Zukunft beim FC Bayern offen Kimmich - erst Ära prägen, dann wechseln?Beim FC Bayern läuft's. Das gilt besonders für Joshua Kimmich. Der deutsche Fußball-Nationalspieler hat sich im zentralen Mittelfeld eine feste Rolle erspielt. Mit den Münchnern hat er große Ära-Pläne. Wie lange er dem Klub erhalten bleibt, darauf will er sich aber nicht festlegen.27.01.2020
Die Lehren des 19. Spieltags FC Bayern kann's aus eigener Kraft schaffenDer alte FC Bayern ist zurück. Mit überzeugenden Siegen und viele Toren. Während die Münchner die Spitze der Fußball-Bundesliga angreifen, staucht Leipzig-Trainer Nagelsmann seine Mannschaft zusammen. Derweil hat Schalke ein Torwart- und Dortmund ein Haaland-Problem. 27.01.2020Von Torben Siemer
"Collinas Erben" stutzen BVB-Freistoß war falsch - und doch richtigBeim Spiel von Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga gegen den 1. FC Köln wird ein falscher Elfmeterpfiff nach einem Eingriff des Video-Assistenten in eine falsche Freistoßentscheidung umgewandelt. Das klingt seltsam, folgt aber der Logik der Regularien. 27.01.2020Von Alex Feuerherdt
Goretzka trifft akrobatisch FC Bayern demontiert schwache SchalkerIn der Tabelle stehen sie nah beieinander, auf dem Platz wird es deutlich: Der FC Bayern nimmt im Topspiel der Fußball-Bundesliga den FC Schalke 04 auseinander. Während Goretzka traumhaft vollendet, dürfte die königsblaue Torwart-Diskussion weitergehen.25.01.2020
Nübels Ziele beim FC Bayern Manuel Neuer weiß jetzt, was ihn erwartetVielleicht ist es für Schalkes Torwart Alexander Nübel ein glücklicher Zufall, dass er das letzte Spiel seiner Rot-Sperre absitzen muss, statt bei seinem neuen Arbeitgeber in München vorzuspielen. Denn Aussagen seines Beraters sind überraschend forsch.25.01.2020Von Tobias Nordmann
So läuft der 19. Spieltag Und wer hilft dem BVB hinter Haaland?Borussia Dortmund steht in der Fußball-Bundesliga gut da - vor allem aber, weil Neuzugang Haaland die Abwehrschwächen übertüncht. Damit die beim FC Bayern nicht auftreten, leiht sich der Klub seine Elf zusammen. Und RB Leipzig übt sich beim Schlafen. 24.01.2020Von Anja Rau & Torben Siemer
Die Lehren des 18. Spieltags Das ist ganz schön krank, oder?Mit aberwitziger Wucht schlägt Borussia Dortmunds Winter-Sturm-Schnäppchen Erling Haaland in der Fußball-Bundesliga ein - und fasziniert sich dabei sogar selbst. Weniger fasziniert ist Hansi Flick, dabei kantert sein FC Bayern in Berlin.20.01.2020Von Stefan Giannakoulis & Anja Rau
Junge baut Fußballstadien nach Lego-Joe ist verrückt nach der BundesligaDas Berliner Olympiastadion, das Stadion in Bremen, die Schalke-Arena und das Schwarzwald-Stadion: Sie alle stehen bei Joe Bryant im Kinderzimmer. Der Engländer liebt die Fußball-Bundesliga. Aus Lego baut der 11-Jährige seine Sehnsuchtsorte detailreich nach.18.01.2020Von Christoph Rieke
Und der Neue trifft gleich Schalke setzt Duftmarke gegen GladbachZum Rückenrundenauftakt in der Fußball-Bundesliga gibt der FC Schalke 04 flugs einmal ein Statement ab. Die Gelsenkirchener gewinnen ihr Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Mönchengladbach, überzeugen vor allem nach der Pause und steuern weiter auf Kurs in Richtung Champions League. 17.01.2020
So läuft der 18. Spieltag Jürgen Klinsmann hat keinen Grund zu feiernIm Bundesliga-Jahr 2020 plant Hertha-Trainer Klinsmann Großes, der FC Bayern hat andere Probleme. Leipzig meldet Ambitionen an, der BVB stellt sich ein und dieselbe Frage mehrfach. Bremen verfolgt weiter das Fuß-Pech, während ein Trainer "allen auf den Sack geht".17.01.2020Von Torben Siemer & Christoph Rieke