Nach Rassismus-Vorwurf Herthas Torunarigha stellt StrafanzeigeNach Rassismus-Vorwürfen gegen mehrere Zuschauer beim Pokalspiel zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC stellt Jordan Torunarigha Strafanzeige. Der Berliner wurde eigenen Angaben zufolge beleidigt. Extremismusforscher Robert Claus sieht einen "gesellschaftlich tief verwurzelten Rassismus".07.02.2020
Regelkonform, dennoch kurios Warum Schalkes Coach wirklich Rot sahIn der zwölften Minute der Verlängerung des Pokalspiels zwischen dem FC Schalke 04 und Hertha BSC sieht Trainer David Wagner die Rote Karte. Der Schalker weiß nicht, warum - und auch sonst herrscht vorerst Rätselraten. Nun hat sich der Schiedsrichter erklärt. Fragen aber bleiben.06.02.2020
"Vollidioten dieser Art" Der Rassismus-Eklat von GelsenkirchenJordan Torunarigha wird im Laufe des DFB-Pokal-Spiels zwischen dem FC Schalke und Hertha BSC rassistisch beleidigt, in der Folge fliegt der Berliner auch noch vom Platz. Der Vorfall wird den deutschen Fußball noch beschäftigen. Eine Übersicht.05.02.2020Von Till Erdenberger
Packender Pokalkampf, aber Hertha wirft Schalker Fans Rassismus vorEs ist ein packender Pokalkampf, den der FC Schalke 04 gegen Hertha BSC gewinnt, bei dem ein Spieler und ein Trainer vom Platz fliegen. Jetzt kommt das große ABER. Die Berliner beschuldigen die Gelsenkirchener Fans, einen Hertha-Spieler rassistisch beleidigt zu haben.05.02.2020Von Stefan Giannakoulis, Gelsenkirchen
Pokalspiel gegen Hertha gedreht Schalke siegt trotz Rot für Trainer WagnerZur Pause liegt der FC Schalke 04 gegen Hertha BSC klar hinten - und zieht doch nach 120 Minuten in das Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Für die Entscheidung sorgt Raman nach einem langen Sprint. Zuvor aber sorgt S04-Trainer David Wagner für ein Kuriosum, das der Schiedsrichter ahndet.04.02.2020
Tristesse trotz der Millionen Klinsmann lässt mauern, Fußball dann späterSo schnell geht das einfach nicht. Die neureiche Hertha investiert Millionen Euro in Spieler. Aber guter Fußball lässt sich nicht auf die Schnelle kaufen. Das Motto des Trainers Jürgen Klinsmann: Sicherheit zuerst. Klingt trist, ist es auch. Gegen Schalke springt ein Punkt dabei heraus.01.02.2020Von Stefan Giannakoulis, Berlin
Liga-Langeweiler gegen Schalke Hertha fremdelt weiter mit dem FußballJürgen Klinsmann und Hertha BSC sammeln den nächsten Punkt auf dem Weg zum Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga. Allerdings passt die Leistung im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 weder zu den spielerischen Vorstellungen des Trainers noch zu den großen Ideen des Klubs.31.01.2020
So läuft der 20. Spieltag Beim FC Bayern wird nicht mehr geprügeltIn München weist Trainer Hansi Flick seine streitenden Bayern-Profis zurecht, in Leipzig mischt sich der funktionslose Ralf Rangnick plötzlich wieder ein. Der BVB empfängt einen Helden von früher und Werder Bremen hofft auf die Kraft der Statistik.31.01.2020Von Anja Rau & Torben Siemer
Wagner bleibt Nachdenken erspart Nübel hütet das Schalke-Tor - zwangsläufigGlück für Schalke-Trainer David Wagner: Ihm bleiben lange Grübeleien über die Torwartfrage erspart, denn Markus Schubert ist verletzt. So darf Alexander Nübel im Fußball-Bundesliga-Spiel bei Hertha BSC ran, seine Sperre ist abgelaufen. Allerdings dürfte die Diskussion damit nur vertagt sein.30.01.2020
Schalke rätselt: Nübel rein? Man müsste es machen wie einst Oliver KahnMan möchte derzeit nicht in der Haut des Schalker Trainers David Wagner stecken. Seine Entscheidung in der Torwartfrage zwischen Alexander Nübel und Markus Schubert könnte über Jahre nachwirken. Wagner wird sich wohl etwas Ruhe und Abstand gönnen müssen.28.01.2020Eine Kolumne von Ben Redelings