Ende einer Ära in Kuba Raúl Castro sagt "Adiós"In Kuba endet so etwas wie eine Epoche - Raúl Castro tritt zurück. Erstmals seit fast 60 Jahren trägt der Präsident einen anderen Namen. Kann das funktionieren? Sein Nachfolger wird jedenfalls einen schweren Job haben.17.04.2018Von Volker Petersen
Wahl vor Castros Abschied Kuba leitet historischen Führungswechsel einDas Ende der "Ära Castro" in Kuba naht: Im April tritt Raúl Castro als kubanischer Präsident ab. Seinen Nachfolger bestimmt das Parlament in der Hauptstadt Havanna. Dessen neue Mitglieder werden an diesem Sonntag bei einer Wahl ermittelt.11.03.2018
Sohn des Revolutionsführers "Fidelito" Castro ist totEr war der Sohn von Revolutionsführer Fidel Castro und leitete lange das kubanische Atomprogramm. Nun ist "Fidelito" Castro, der unter schweren Depressionen litt, tot.02.02.2018
Ära endet nach sechs Jahrzehnten Raúl Castro tritt als Kubas Staatschef abRaúl Castro tritt im April als Kubas Staatschef ab: Nach sechs Jahrzehnten steht somit erstmals kein Castro an der Spitze des Landes. Dass sich Kuba nun weiter öffnet, halten Experten aber für einen Trugschluss.21.12.2017
"Fidel ist nicht tot" Kubaner gedenken ihres RevolutionsführersDie kommunistische Jugend feiert den Rebellen und Staatsmann, die Verbündeten zollen Kubas Ex-Präsidenten Fidel Castro Respekt. Das offizielle Gedenken aber fällt zurückhaltend aus. Die Regierung will den Personenkult offenbar nicht weiter schüren.26.11.2017
Vor einem Jahr gestorben Der Geist von Fidel Castro regiert Kuba weiterMit 90 Jahren stirbt Kubas ewiger Revolutionsführer Fidel Castro. Auf der Karibikinsel hinterlässt die Ikone der internationalen Linken ein gewaltiges Erbe. Auch ein Jahr nach seinem Tod ist Castro in seiner krisengeschüttelten Heimat omnipräsent.25.11.2017
"Mein Bruder Che" Der Kampf gegen den Mythos von "Che"Aus Scham und Angst weigert sich die Familie von Ernesto "Che" Guevara jahrelang, über ihr berühmtes Familienmitglied zu sprechen. Inzwischen ist Che längst zum Mythos geworden. Ganz zum Ärger seines jüngsten Bruders Juan Martín.08.10.2017Von Juliane Kipper
Keine Personenverehrung Castros Kuba beschließt Gesetz gegen Fidel-KultMit 90 Jahren stirbt Kubas ewiger Revolutionsführer Fidel Castro. Posthum soll nun aber kein Personenkult um den ehemaligen Staatschef entstehen. Ein entsprechendes Gesetz soll das verhindern.28.12.2016
Unerwünschte Kundgebungen Kuba nimmt Dutzende Regierungsgegner festIn Kuba wollen Regierungsgegner für die Freilassung politischer Gefangener demonstrieren, die es offiziell gar nicht gibt. Doch bevor die Protestaktionen beginnen, schreitet in mehreren Städten die Polizei ein.19.12.2016
Gedenken an Fidel Castro Schröder nimmt an Trauerfeier teilKuba trauert um den verstorbenen Revolutionsführer Fidel Castro. Viele ausländische Gäste werden erwartet. Für Deutschland reist Altkanzler Schröder nach Havanna. Am Sonntag wird die Urne mit Castros Asche auf dem Friedhof Santa Ifigenia beigesetzt.28.11.2016