NATO-Staaten beteiligen sich Schweden startet Militärübung mit 26.000 SoldatenNoch immer wartet Stockholm darauf, dass Ankara seinem NATO-Beitritt zustimmt. Die Zustimmung des türkischen Präsidenten Erdogan wird frühestens erwartet, wenn dieser im Amt bestätigt wird. Militärisch lässt Schweden gemeinsam mit anderen NATO-Ländern schon jetzt die Muskeln spielen.17.04.2023
In Europa die Nummer eins Finnland bringt Super-Atomreaktor ans NetzFinnland setzt auf Atomkraft, um ausbleibende Energieimporte aus Russland zu ersetzen. Der neueste Reaktor ist gleichzeitig der leistungsstärkste in ganz Europa. Ein langwieriges und teures Projekt.16.04.2023
Will 2024 nicht kandidieren Sanna Marin tritt nach Niederlage als Parteichefin zurückTrotz Zugewinnen landen Sanna Marins Sozialdemokraten bei der Parlamentswahl nur auf Rang drei. Die Regierungschefin zieht daraus Konsequenzen und wird als Parteichefin zurücktreten. Einen internationalen Posten wird sie wohl nicht besetzen. Und auch für die nächsten Präsidentenwahlen macht sie eine klare Ansage. 05.04.2023
Kreml kündigt Gegenmaßnahmen an Finnland ist Mitglied der NATO - Schweden muss weiter wartenMit dem Überfall Russlands auf die Ukraine wächst das Bedürfnis anderer Länder nach militärischem Schutz. Finnland und Schweden geben ihre jahrzehntelange Unabhängigkeit auf und streben in die NATO. Für Helsinki ist der Prozess nun erfolgreich abgeschlossen. Schweden hängt weiter vom Wohlwollen der Türkei ab.04.04.2023
NATO-Beitritt Finnlands Kreml droht mit "Gegenmaßnahmen"Ein vorgebliches Ziel des russischen Kriegs gegen die Ukraine war es, möglichst wenig NATO an der eigenen Grenze zu haben. Damit scheitert Putin offensichtlich. Finnland wird nun offiziell ins Bündnis aufgenommen, und Moskau stößt, wie so oft, Drohungen gegen den Westen aus.04.04.2023
"Ein historischer Tag" Finnland wird am Dienstag NATO-MitgliedNach monatelanger Blockade durch die Türkei ist es nun so weit: Finnland wird am Dienstag das 31. Mitglied der NATO. Doch anders als ursprünglich geplant, wird Schweden nicht gleichzeitig Mitglied im Verteidigungsbündnis. Die Blockade gegen den Beitritt Stockholms hält Erdogan bis heute aufrecht. 03.04.2023
Sanna Marin räumt Niederlage ein Finnland steht Regierungswechsel bevorNach einem packenden Wahlabend in Finnland steht fest: Trotz Zugewinnen sind die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Marin nur drittstärkste Kraft. Die großen Gewinner sind die Konservativen, dicht gefolgt von Rechtspopulisten.02.04.2023
Konservative in Finnland vorn Marins Sozialdemokraten landen wohl nur auf Platz dreiDas Rennen bei den Parlamentswahlen in Finnland ist wie erwartet eng. Die konservative Nationale Sammlungspartei setzt sich im Laufe des Abends aber stark von den Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Marin ab. Die schaffen offenbar nur Rang drei. 02.04.2023
Inflation und NATO-Beitritt Finnlands Regierungschefin Marin kämpft um weitere AmtszeitVor vier Jahren wird Sanna Marin die jüngste Ministerpräsidentin der Welt. Bis heute ist sie bei den Finnen sehr beliebt, hat das Land in unsicheren Zeiten in die NATO geführt. Ein Garant für eine Wiederwahl ist das alles nicht. 02.04.2023
Aufnahme eine Frage von Tagen Türkei stimmt NATO-Beitritt Finnlands zuFinnlands Aufnahme in die NATO steht nichts mehr im Wege: Als letztes Mitgliedsland gibt die Türkei grünes Licht für den Beitritt zum Verteidigungsbündnis. Die Mitgliedschaft ist nun nur noch ein Frage von Formalitäten. Für Schweden sieht das anders aus.30.03.2023