Schweden und Finnland willkommen Stoltenberg wirbt für NATO-Blitz-BeitrittMit Drohungen versucht Russland, die bislang neutralen Länder Schweden und Finnland von einem NATO-Beitritt abzuschrecken. Generalsekretär Stoltenberg sagt Stockholm und Helsinki eine schnelle Aufnahme zu. Für die Ukraine hat er nur ein Rezept: mehr Waffen. 06.04.2022
Allegro kommt ins Depot Letzter Zug zwischen St. Petersburg und HelsinkiDer Allegro ist sogar im Kalten Krieg zwischen Helsinki und St. Petersburg gefahren, doch die Ukraine-Invasion setzt der Verbindung vorerst ein Ende. Viele Finnen kehren heim, einige Russen verlassen noch schnell ihre Heimat. Andere wissen nicht, wie es weitergeht. 28.03.2022
Deutschland verliert einen Platz Finnen führen Weltglücksbericht anDie glücklichsten Menschen wohnen im Norden - das geht aus dem neuesten Weltglücksbericht hervor. Den führen die Finnen nun bereits zum fünften Mal in Folge an. Auch Deutschland hat einen Platz auf den vorderen Glücks-Rängen - rutscht im Jahresvergleich jedoch einen Platz nach hinten.18.03.2022
"Wünsche höchst willkommen" Scholz offen für finnischen NATO-BeitrittFür Scholz hat sich der russische Präsident mit seinem Krieg völlig verrechnet. Sogar die Russen in der Ukraine seien gegen Putin. Bei einem Besuch der finnischen Ministerpräsidentin in Berlin äußert der Bundeskanzler Sympathie für Überlegungen Helsinkis, nach einer solchen Aggression der NATO beizutreten. 16.03.2022
Bedrohung durch Ukraine-Krieg Mehrheit der Finnen will Beitritt zur NATOObwohl Finnland eng mit der NATO kooperiert, beantragt es bislang keine Mitgliedschaft in dem Verteidigungsbündnis. Die russische Invasion in der Ukraine lässt jedoch die Zustimmung der Bevölkerung für einen solchen Schritt wachsen.14.03.2022
Zur Sicherung des Landes Finnland will Luftabwehr-Systeme kaufenWegen des Angriffs der Ukraine durch Russland entschließt sich Finnland zum Kauf von Luftabwehr-Systemen. Das Nachbarland Russlands will damit auf Nummer sicher gehen. Die Waffen sollen aus Israel kommen. 05.03.2022
Nach Sperrung des Luftraums Zug von Russland in die EU ist ausgebuchtDie nahezu letzte Möglichkeit aus Russland in die EU zu kommen, ist die Zugverbindung zwischen St. Petersburg und Helsinki. Wegen der Corona-Pandemie waren die Züge in den letzten Monaten ziemlich leer. Doch das hat sich geändert. Vor allem Finnen und im Ausland Studierende greifen darauf zurück.05.03.2022
Gespräch im Weißen Haus Finnland versichert sich der US-UnterstützungDer Präsident der USA, Joe Biden, trifft sich mit dem finnischen Amtskollegen, Sauli Niinistö, im Oval Office im Weißen Haus. Nach den Gespräch ist klar: Beide Länder wollen angesichts des Überfalls der Ukraine noch enger zusammenarbeiten, um den globalen Frieden zu stärken. 05.03.2022
NATO-Beitritt trotz Drohung Putin wirft Finnlands Sicherheitspolitik über den HaufenDas vergleichsweise kleine Finnland war stets um gute Beziehungen zum großen russischen Nachbarn bemüht. Ein Beitritt zur NATO kam nicht infrage. Der Überfall auf die Ukraine verändert alles. Er könnte das Gegenteil von Putins außenpolitischen Zielen bewirken.04.03.2022Von Sebastian Huld
Nach historischer Petition Finnisches Parlament debattiert über NATO-BeitrittAuch nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine will Finnland kein NATO-Land werden - doch eine Petition zeigt ein historisches Umdenken in der Bevölkerung. Nun debattiert das finnische Parlament über eine mögliche Mitgliedschaft in dem Militärbündnis. 01.03.2022