SPD verteidigt Spitzenposition Vorsprung stabil - Giffey kann aufs Rote Rathaus hoffenIn der Hauptstadt war Wahlabend lange ein Krimi. Inzwischen liegt die SPD in den Hochrechnungen vorn und kann hoffen, das Rote Rathaus zu verteidigen. Die Grünen kommen dahinter auf Platz zwei. Die CDU tritt auf der Stelle. Die AfD stürzt ab.26.09.2021
Dreifach-Triumph nicht gewiss Die SPD zeigt sich als verunsicherter SiegerDie Sozialdemokraten sind die voraussichtlichen Wahlsieger. Eine Sensation, doch der Vorsprung im Bund und in Berlin ist so eng, dass die versammelten Mitglieder im Willy-Brandt-Haus nicht so recht wissen, wie groß die Freude sein darf. Olaf Scholz scheint es ähnlich zu gehen.26.09.2021Von Sebastian Huld
Franziska Giffey im "Frühstart" "Hoffe, dass der Volksentscheid keine Mehrheit bekommt"Die Berliner SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey will "respektvoll und verantwortungsvoll" mit dem Ergebnis des Mieten-Volksentscheids umgehen. Zugleich verweist sie darauf, dass die Abstimmung nicht bindend sei. 25.09.2021
Auch Berlin wählt am Sonntag Giffey oder Jarasch, das ist hier die FrageNicht nur der Bundestag, auch das Berliner Abgeordnetenhaus wird am Sonntag neu gewählt. SPD-Spitzenkandidatin Giffey will ins Rote Rathaus einziehen, doch das wird knapp. Ihre Grünen-Herausforderin hat ebenfalls noch Chancen. Was wollen sie?24.09.2021Von Volker Petersen
Vor der Abgeordnetenhauswahl SPD setzt sich leicht ab - enges Rennen in BerlinEx-Familienministerin Giffey könnte Berlins nächste Regierende Bürgermeisterin werden. Kurz vor der Wahl führt die SPD vor der Konkurrenz. Allerdings sehen die Demoskopen das Rennen längst nicht als entschieden an.23.09.2021
"Wahl wird eine Mietenwahl" Berliner Kandidaten streiten über EnteignungDer Wohnungsmangel in den deutschen Großstädten wird immer akuter. In der Hauptstadt ist das Thema Wohnen ein zentrales Wahlkampfthema. Nach dem gescheiterten Mietendeckel fordern die Linken drastische Maßnahmen. 22.09.2021
Franziska Giffey im Interview "Das Signal 'Hier wird enteignet' schadet Berlin"Ex-Bundesfamilienministerin Giffey hat gute Aussichten, Berlins Regierende Bürgermeisterin zu werden. Im Gespräch mit ntv.de zeigt sich die SPD-Landeschefin besorgt über den Volksentscheid "Deutsche Wohnen enteignen" und erklärt, wie sie ihre Partei aus dem Umfragetief geführt hat.18.09.2021
Effektiver Mieterschutz Giffey ist klar gegen WohnungsenteignungenEine Berliner Initiative will das Enteignen von Wohnungen durchsetzen. Die SPD-Politikerin Franziska Giffey sieht das anders und positioniert sich: Sie will lieber gegen unfaire Vermieter vorgehen und gleichzeitig den Mieter stärken. Parallel zur Bundestagswahl können die Berliner per Volksentscheid abstimmen.11.09.2021
Neue Quarantäneregeln in Berlin? Giffey kritisiert Durchseuchungspläne der AmtsärzteDie Berliner Amtsärzte wollen Kontaktpersonen infizierter Kinder nicht mehr in Quarantäne schicken. Kinder würden sich ohnehin infizieren, hätten allerdings selten Symptome. Ganze Kita- und Klassengruppen zu isolieren, schade viel mehr. Während die Schulsenatorin den Plan begrüßt, kommt Kritik von der Ex-Familienministerin.28.08.2021
Aus der Schmoll-Ecke Berlin - juhu, die Halbtote lebt!Unser Kolumnist glaubte bislang, der intellektuellen und kulturellen Elite anzugehören. Irrtum. Denn er besitzt kein Lastenfahrrad. Dafür aber Verstand. Wie Sie hier wieder merken werden.21.08.2021Eine Kolumne von Thomas Schmoll