Spanien gegen England Royals feiern und leiden beim EM-Finale
15.07.2024, 11:04 Uhr Artikel anhören
Die Spanier (König Felipe und Tochter Sofía) freuten sich - die Engländer (Prinz William mit Prinz George) guckten beim EM-Finale in die Röhre.
(Foto: picture alliance / Collage ntv.de)
Des einen Freud, des anderen Leid. Der spanische König Felipe feiert den EM-Sieg der Spanier mit seiner Tochter ausgelassen im Stadion. Betrübte Mienen indes bei Prinz William und Prinz George nach der englischen Niederlage.
Das Finale der Fußball-Europameisterschaft wollten sich auch die Royals nicht entgehen lassen. Prinz William, seines Zeichens Präsident des englischen Fußballverbands und eingefleischter Fan des Premier-League-Club Aston Villa, reiste mit seinem ältesten Sohn George nach Berlin, um den "Three Lions" live im Stadion gegen Spanien die Daumen zu drücken. Auch der spanische König Felipe machte das EM-Finale zur Familienangelegenheit und brachte seine 17-jährige Tochter, Prinzessin Sofía, mit zum Match. Vor dem Spiel posierten alle Royals noch artig für ein gemeinsames Gruppenbild auf der Ehrentribüne.
Doch als es ernst wurde, war es mit der königlichen Harmonie vorbei. Prinz William und Prinz George erlebten eine Achterbahn der Gefühle. Auf den Bildern von der Tribüne war zu sehen, wie die beiden royalen Fußballfans mit ihrem Team mitfieberten, sich beim 1:0 der Spanier die Hände vors Gesicht schlugen und beim Ausgleich der Engländer jubelnd aufsprangen. Nach dem 2:1-Sieg der Spanier war den britischen Royals die Enttäuschung anzusehen.
Kurz nach dem Abpfiff postete der Thronfolger auf dem offiziellen Instagram-Account des Kensington Palastes eine Story, in der er der Mannschaft sein Mitgefühl aussprach. In dem Beitrag heißt es: "Diesmal hat es einfach nicht sein sollen. Wir sind trotzdem so stolz auf euch. Vorwärts, England. W."
König Felipe durfte den Pokal halten
Auch König Charles sprach den "Three Lions" nach der Niederlage Mut zu. Er lobte in einem in den sozialen Medien veröffentlichtem Statement die "wirklich großartige Leistung" des Teams. "Auch wenn Ihnen der Sieg heute Abend verwehrt geblieben ist, schließen meine Frau und ich uns meiner ganzen Familie an und ermutigen Sie und Ihr Team, den Kopf hochzuhalten." Das Finale erreicht zu haben, sei eine "großartige Leistung" gewesen. Der König glaubt fest daran, dass vor der englischen Mannschaft noch "viele Triumphe" liegen.
Während die Engländer trauerten, jubelten die Spanier. König Felipe und seine Tochter inklusive. Der Monarch ließ es sich nicht nehmen, der spanischen Nationalmannschaft höchstpersönlich im Stadion zu gratulieren und jedem einzelnen Spieler die Hand zu schütteln. Den EM-Pokal durfte der König auch mal halten.
"Europameister!!! Ihr wart die beste Mannschaft, ihr habt uns jedes Spiel genießen lassen und ganz Spanien ist stolz auf euch. Herzlichen Glückwunsch", schrieb der spanische König später noch begeistert in seiner Instagram-Story.
Quelle: ntv.de, csp/spot