Gebiet unter Dauerbeschuss Kommunikation im Gazastreifen "vollständig unterbrochen"Seit Wochen überzieht Israel den Gazastreifen mit Luftangriffen. Die Angriffe auf die Infrastruktur der Hamas beeinflussen aber auch die Grundversorgung der Palästinenser. Es kommt erneut zu einem Totalausfall der Telekommunikation.01.11.2023
Bodenoffensive kommt voran Hamas feuert weiter Raketen - Israel attackiert 300 ZieleIsrael verstärkt seine Bodeneinsätze im Gazastreifen. Die islamistische Hamas meldet Kämpfe rund um die Stadt Gaza. Derweil greifen die palästinensischen Terroristen besonders das Zentrum Israels sowie den Süden des Landes an. Auch eine Boden-Boden-Rakete im Gebiet des Roten Meeres wird abgefangen.31.10.2023
Mögliche Behinderung von Hilfen Strafgerichtshof warnt Hamas und IsraelZwar erreichen mehr Hilfslieferungen den Gazastreifen, allerdings reichen diese längst nicht aus, um die Bevölkerung zu versorgen. Der Chefermittler des Internationalen Strafgerichtshofs nimmt nun die Hamas und Israel in die Pflicht. Er deutet an, dass gegen beide Parteien bereits ermittelt werde. 30.10.2023
Nach Kritik an Baerbock Scholz stellt sich hinter deutsche UN-EnthaltungIm Zuge der UN-Resolution zum Krieg in Gaza kommt es zu Kritik am deutschen Abstimmungsverhalten. Finanzminister Lindner etwa kann sich die Enthaltung nicht erklären. Bundeskanzler Scholz hingegen schon.30.10.2023
Israel feiert Ex-General Ziv "Zu dritt kämpften wir über drei Stunden gegen die Terroristen"Am Morgen des 7. Oktober macht der 66-jährige Ex-General Israel Ziv eine Radtour, als er von dem Morden auf dem Musikfestival und dem Raketenbeschuss aus Gaza hört. Sofort zieht er seine Uniform an, schnappt sich seine Waffe und fährt Richtung Süden, um sich den Hamas-Terroristen entgegenzustellen.29.10.2023
Lachende Emojis für die Hamas Israelisch-arabische Schauspielerin angeklagt Nach dem Großangriff der Hamas steht Israel unter Schock. Für die arabisch-israelische Schauspielerin Maisa Abd Elhadi scheinen die Geiselnahmen jedoch ein Grund für Häme zu sein. Ihre Sympathie mit dem Terror hat nun juristische Folgen. 29.10.2023
Hilfsorganisation alarmiert Tausende plündern UN-Lagerhäuser im GazastreifenSchon vor dem Hamas-Angriff auf Israel war die Lage im Gazastreifen schlecht, doch nun fürchtet die dort ansässige UN-Hilfsorganisation den Zusammenbruch der "zivilen Ordnung". Das Konvois-System aus Ägypten sei "zum Scheitern verurteilt", heißt es. In Lagerhäusern kommt es bereits zu Plünderungen.29.10.2023
"Jede Option" für Geiseln nutzen Netanjahu verkündet zweite Phase des KriegesIsraels Ministerpräsident Netanjahu schwört das Land auf einen langen Krieg ein. Danach werden auch er "Antworten auf schwierige Fragen" geben müssen. Bei der Befreiung der nach Gaza verschleppten Geiseln setze seine Regierung auf Druck. 28.10.2023
Nach Erdogan-Rede in Istanbul Israel zieht alle Diplomaten aus der Türkei abNachdem die Türkei die Hamas-Massaker zunächst verurteilt, werden die Reden des türkischen Präsidenten jeden Tag schriller. Israel reagiert nun auf Erdogans jüngste Rede in Istanbul und zieht alle Diplomaten aus Ankara ab. Man müsse die Beziehungen neu bewerten, schreibt Außenminister Cohen. 28.10.2023
Nach Ende der Hamas-Herrschaft Ex-Geheimdienstchef erwägt "arabisches Gaza-Mandat"Israels Ziel für den Gaza-Streifen ist bislang durch eine Verneinung definiert: Nach dem Kriegsende soll die Hamas dort nicht mehr herrschen. Der frühere Chef des Militärgeheimdienstes Jadlin schlägt nun vor, dass arabische Staaten künftig für Ordnung sorgen könnten. 28.10.2023