"Kern unseres Zusammenlebens" Warum das Habeck-Video Furore machtMehr als sechs Millionen Abrufe allein auf dem Online-Dienst X: Eine Rede von Vizekanzler Robert Habeck über den Nahost-Konflikt, über die Schuld der Hamas und den in Deutschland wütenden Antisemitismus erfährt viel Aufmerksamkeit. Doch das Lob für Habeck ist doppelbödig.02.11.2023Von Sebastian Huld
Katastrophale Lage in Gaza "Würdevoll auf Toilette zu gehen, ist nicht mehr möglich"Auf der Suche nach Schutz flüchten viele Zivilisten in Gaza in Krankenhäuser. Die Zustände in den ohnehin überlasteten Kliniken seien katastrophal - ein menschenwürdiger Alltag kaum vorstellbar, schildert Christof Johnen vom Deutschen Roten Kreuz im Gespräch mit ntv.de. 02.11.2023
Weil es "Besatzungsstaat" sei Russland spricht Israel Recht auf Selbstverteidigung abIn den Augen Russlands besitzt Israel nicht das Recht, sich gegen die Angriffe der Hamas zu verteidigen. Das sagt der russische Botschafter bei den Vereinten Nationen. Als Grund gibt Russland, das seit 2014 selbst Gebiete in der Ukraine besetzt, an, dass Israel eine Besatzungsmacht sei.02.11.2023
Weitere Ausreisen geplant 400 Ausländer und Doppelstaatler verlassen GazastreifenIm Gazastreifen warten rund 7000 Ausländer und Doppelstaatler auf die Ausreise nach Ägypten. Hunderte von ihnen können das abgeriegelte Küstengebiet nun über den Grenzübergang in Rafah verlassen. Weitere Evakuierungen sind geplant. 02.11.2023
"Dutzende Terroristen getötet" Israelische Armee liefert sich heftige Kämpfe mit HamasDie israelische Armee greift in der Nacht im Gazastreifen weitere Gebiete an. Dabei kommt es zu schweren Kämpfen, bei denen laut Israel "Dutzende Terroristen" getötet werden. Sie seien so weit vorgedrungen, dass sie nun vor den Toren von Gaza-Stadt stehen würden.02.11.2023
Ägypten hilft bei Evakuierung Tausende sollen auf Ausreise aus Gazastreifen wartenSeit Beginn des Israel-Krieges sitzen viele Menschen im Gazastreifen fest. Am Mittwoch können Ausländer und Doppelstaatler diesen erstmals über den Grenzübergang Rafah verlassen. Ägypten zufolge wollen nun Tausende weitere diese Ausreisemöglichkeit nutzen. 02.11.2023
Postings zu Krieg in Gaza FSV Mainz 05 kündigt Entscheidung im Fall El Ghazi anDer Wirbel um den Mainzer Fußballprofi Anwar El Ghazi reißt nicht ab. Nach den umstrittenen Postings des Offensivspielers zum Gaza-Krieg will sich der Bundesligist in den nächsten Tagen erneut äußern. Eine Lösung muss her. 02.11.2023
Angriff auf Dschabalia UN schließen "Kriegsverbrechen" in Gaza nicht ausDer israelische Angriff auf Dschabalia im Norden Gazas reißt zahlreiche Menschen in den Tod. Angesichts der hohen Opferzahl hält das UN-Menschenrechtsbüro ein "Kriegsverbrechen" für möglich. Derweil sichert das UN-Hilfswerk palästinensischen Flüchtlingen weitere Hilfe zu.01.11.2023
Boykotts, Eklats, Antisemitismus Der Gaza-Krieg und herbe Folgen für den SportKonflikte zwischen propalästinensischen und israelischen Athleten gibt es im Sport immer wieder. Nach dem Angriff der islamistischen Hamas und den israelischen Bomben auf Gaza blicken viele Experten mit Sorge auf Olympia 2024. Welche Folgen können erwartet werden?01.11.2023
US-Unterstützung in Nahost Blinken: Können Palästinenser-Hilfe nicht streichenWährend im US-Kongress Stimmen lauter werden, US-Hilfen an die palästinensische Bevölkerung zu stoppen, macht sich Außenminister Blinken für weitere Hilfsgüter stark. Man müsse nicht zwischen der Unterstützung für Israel und der für Zivilisten im Gazastreifen unterscheiden, so Blinken.01.11.2023