Sabotage an Nord Stream 1 und 2 Putin spricht bei Gaslecks von "Terrorismus"In den Augen des russischen Präsidenten Putin handelt es sich bei den Schäden an den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 um "beispiellose Sabotage". Wer dahinter steckt, sollen Ermittler klären. Der Kreml weist nach wie vor jede Verantwortung für die Gaslecks von sich.29.09.2022
"Alles spricht gegen Zufall" Nord-Stream-Pipelines durch Sabotage beschädigt?Die Lage ist angespannt: In den beiden deutsch-russischen Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 kommt es zu einem starken Druckabfall. Laut einem Zeitungsbericht sehen Sicherheitskräfte Sabotage am Werk. "Unsere Fantasie gibt kein Szenario mehr her, das kein gezielter Anschlag ist", so ein Insider.27.09.2022
Gasimporteur in Schieflage Bund übernimmt offenbar Gazprom-Tochter SEFENach der Verstaatlichung von Deutschlands größtem Gasimporteur Uniper will der Bund auch die frühere Gazprom-Tochter Germania in seinen Besitz nehmen. Zuvor hatte sich bereits angedeutet, dass die letzte Finanzspritze des Bundes nicht ausreichen könnte, um das Unternehmen vor der Pleite zu bewahren.22.09.2022
Ökonom Südekum im Interview "Mit der Uniper-Staatsbeteiligung kehrt am Gasmarkt Ruhe ein"Deutschlands größter Gasimporteur Uniper ist in Schieflage geraten - die Bundesregierung muss eingreifen. Im Interview mit ntv.de sagt Top-Ökonom Jens Südekum, warum kein Weg an einer Verstaatlichung vorbeiführt, die Gasumlage aber dringend wieder vom Tisch muss.21.09.2022
Pipeline wegen Wartung blockiert Russland stoppt Gaslieferung nach ChinaÜber die "Kraft Sibiriens" erhält China Gaslieferungen aus Russland. Nun wird die Pipeline für eine Woche wegen Wartungsarbeiten lahmgelegt. Die Gefahr eines längeren Lieferstopps wie in Deutschland besteht für China allerdings nicht.20.09.2022
Sturz von Privatjacht Nächster Todesfall unter russischen Top-ManagernWieder stirbt ein hochrangiger russischer Manager unter seltsamen Umständen. In Wladiwostok ziehen Rettungskräfte die Leiche von Iwan Peschorin aus dem Meer. Der 39-Jährige soll zuvor von einer Privatjacht gefallen sein. 13.09.2022
Schadensersatzklage in Stockholm Uniper will wohl Milliarden von GazpromDer durch Staatshilfen gestützte Energiekonzern Uniper plant laut Insidern das russische Staatsunternehmen Gazprom wegen ausgebliebener Gaslieferungen zu verklagen. Es gehe dabei um einen Schadenersatzanspruch in Milliardenhöhe. Diese Nachricht macht sich sofort an der Börse bemerkbar.13.09.2022
Einnahmen brechen weg Russlands Überschuss löst sich in Luft aufMonatelang erzielte Russland angesichts der explodierenden Rohstoffpreise einen riesigen Haushaltsüberschuss. Doch diese Zeiten sind offenbar vorbei. Im August gab es ein Defizit in Milliardenhöhe. 13.09.2022Von Jan Gänger
Frist bis Januar verlängert Nord-Stream-2-Betreiber wendet Pleite abAls Gaspipeline ist Nord Stream 2 so gut wie tot. Mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wird die Inbetriebnahme abgeblasen. Als Unternehmen existiert die Gazprom-Tochter aber noch. Der Firma mit Sitz in der Schweiz steht der Konkurs bevor. Ein Gericht räumt Nord Stream 2 dabei aber nun eine längere Frist ein.08.09.2022
Russland isolieren sei unmöglich Putin: "Sanktionsfieber des Westens" weltweite GefahrTrotz Meldungen darüber, dass immer mehr Russen ihr Land verlassen, redet Kremlchef Putin vor internationalem Publikum die Auswirkungen der westlichen Sanktionen klein. Vielmehr seien diese nicht nur für Moskau eine Gefahr. Auch sieht er mit dem Angriffskrieg einen Zugewinn für Russlands Souveränität.07.09.2022