Zufallsgewinne abschöpfen Scholz: "Werden wohl durch diesen Winter kommen"Kanzler Scholz sieht das Land hinsichtlich der Energieversorgung gut aufgestellt. Aus der Abschöpfung der Übergewinne erwartet er mehrere Milliarden. Eine Regelung dafür könnte es schon in wenigen Wochen geben.06.09.2022
Öl wird billiger Gas kostet weniger als vor dem LieferstoppFür die Gaspreise geht es abwärts. "Das ist bestimmt nicht die Marktreaktion, auf die es Putin abgesehen hat", twittert ein Energie-Experte. Auch die Ölpreise fallen. 06.09.2022
Technisches Problem bei Turbine? Siemens Energy steht bereit für Wartungsarbeiten Was ist der Grund für den russischen Gas-Stopp? Laut Gazprom kann der Konzern die Gaslieferungen erst wieder aufnehmen, wenn Siemens Energy die fehlerhafte Anlage repariert habe. Siemens Energy erklärt jedoch, gar nicht mit Wartungsarbeiten beauftragt worden zu sein. Aber man stehe bereit.06.09.2022
Kein Gas mehr durch die Pipeline Nord Stream 1: Habeck geht nicht von Wiederinbetriebnahme ausErst eine Wartung, nun ein angeblicher Konstruktionsfehler einer Turbine: Durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 fließt kein Gas mehr. Wirtschaftsminister Habeck erwartet auch nicht, dass Russland den Gashahn für die Pipeline wieder aufdreht. 06.09.2022
Medwedew verspottet Scholz Kreml will Gas erst nach Ende der Sanktionen liefernDurch Nord Stream 1 fließt kein Gas mehr. Dem Kreml zufolge wird sich daran nichts ändern. Es sei denn, der Westen beendet die Sanktionen. 05.09.2022Von Jan Gänger
Future steigt um 30 Prozent Russischer Lieferstopp lässt Gaspreis explodierenDer erneute Stopp russischer Gaslieferungen durch die wichtige Pipeline Nord Stream 1 löst eine Rally beim Gaspreis aus. Der europäische Future steuert wieder auf das jüngste Rekordhoch zu. Anleger reagieren verschreckt.05.09.2022
Speicher erreichen Oktober-Ziel Steigender privater Gasverbrauch alarmiert NetzagenturOb Deutschland durch den kommenden Winter kommt, ohne Gas rationieren zu müssen, hängt vor allem davon ab, wie weit Unternehmen und Privathaushalte ihren Verbrauch drosseln. Bei den Firmen klappt das zuletzt gut, bei den Privatverbrauchern noch nicht.04.09.2022
"Nord Stream als Waffe" Selenskyj: Kreml führt Energiekrieg gegen Europa"Russland will das normale Leben jedes Europäers zerstören", sagt der ukrainische Präsident. Als Waffen würden dabei nicht nur Panzer und Raketen eingesetzt, sondern auch Energie. Selenskyj ruft den Kontinent zu mehr Zusammenhalt auf - und besseren Gegenmaßnahmen.03.09.2022
Wie abhängig sind wir noch? Was Russlands Gas-Lieferstopp für Deutschland bedeutetEs fließt nicht mehr. Nach einer Wartungspause, gibt es nun angeblich technische Probleme, die - so Russlands Gas-Exporteur Gazprom - verhindern, dass Deutschland russisches Gas bekommt. Doch sind wir auf unseren einstigen Hauptlieferanten überhaupt noch angewiesen? 03.09.2022
Gazprom stellt Lieferungen ein Deutschland füllt Speicher auch ohne Nord StreamWieder einmal fließt kein russisches Gas nach Deutschland. Wieder einmal begründet Gazprom das mit technischen Problemen der Pipeline Nord Stream 1. Doch auch ohne russisches Gas herrscht zunächst in Deutschland kein Gasmangel. Die Speicher werden sogar weiter gefüllt. 03.09.2022