Gerhard Schröder

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gerhard Schröder

Die Schröders sind ein Modernes Ehepaar.
12.12.2012 15:42

Rollentausch bei den Schröders Gerhard geht Gassi

Doris Schröder-Köpf hat als Landtagskandidatin der SPD kaum noch Zeit für die Hausarbeit. Doch Ehemann Gerhard Schröder hilft aus und der Alt-Bundeskanzler macht als Hausmann und Chauffeur für die Kids scheinbar eine gute Figur.

Jürgen Trittin und Gerhard Schröder haben lange Zeit gemeinsame Sache gemacht.
25.08.2012 10:10

Ex-Kanzler mischt sich ein Schröder rät Grünen zu Trittin

Um Rat hat Gerhard Schröder niemand gefragt. Er gibt den Grünen aber dennoch einen Tipp bei der Suche nach einem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr. Er hält seinen ehemaligen Minister Jürgen Trittin für den besten Mann - wegen seines "staatsmännischen Habitus'". Hier kommt der Autor hin

Wenn die Lage ernst ist, meldet sich ein Altkanzler auch gern mal aus dem Urlaub.
15.08.2012 13:48

"Athen Zeit geben" Schröder beklagt Bashing

Er nennt es Griechenland-Bashing. Gerhard Schröder kann sie nicht mehr hören die verbalen Attacken gegen die Griechen. Er sieht die Lage nicht so dramatisch in dem EU-Land. Deswegen richtet sich der Altkanzler jetzt persönlich an die Nörgler, aus seinem Urlaub in Griechenland. Hier kommt der Autor hin

Doris Schröder-Köpf will den Sprung in Niedersachsens Landtag schaffen.
22.07.2012 13:51

With a Little Help from Gerd's Friends Schröder-Köpf plant Wahlkampf

Ganz alleine will sie es schaffen, sagt Schröder-Köpf, als sie ihre politischen Ambitionen bekanntgibt. Schon gar nicht wolle sie, dass ihr Mann, Ex-Kanzler Gerhard, Starthilfe für die Zweitkarriere gebe. Daran scheint sie sich zu halten. Kumpels ihres Gatten, darunter Ex-Parteichef Müntefering und Fraktionschef Steinmeier, kommen im Wahlkampf aber sehr wohl vorbei. Hier kommt der Autor hin

Ungebrochenes Juso-Ritual: Sascha Vogt schmettert die "Internationale" beim Bundeskongress.
13.07.2012 10:11

Wie wichtig sind die Jusos im Jahr 2012? "Wir bringen den Stein ins Rollen"

Für Gerhard Schröder ist es das Sprungbrett. Erst führt er die Jusos, 20 Jahre später wird er Bundeskanzler. Aber welche Rolle spielen die Jungsozialisten heute? Und wen halten sie für den perfekten SPD-Kanzlerkandidaten? Eine Spurensuche in der neuen Generation, die anders ist als die Revoluzzer der wilden 70er. Von Christian Rothenberg

Bushido
24.06.2012 21:36

"Geil, Lippenstift" Bushido mag Piraten nicht

Bushido will in die Politik gehen, sein Vorbild ist Gerhard Schröder. "Als Schröder von Merkel abgelöst wurde, da ist ein bisschen was in mir kaputtgegangen", sagt er. Von den Piraten hält er nichts. Wegen des Urheberrechts. Hier kommt der Autor hin

Wladimir Putin.
01.06.2012 08:21

Aus dem Innenleben des Kremls Putin, der Pate

"Für Sie ist Russland gesperrt", erfährt Luke Harding bei der Passkontrolle am Moskauer Flughafen Domodedowo. Damit gehen vier verstörende Jahre zu Ende, in denen sich der Korrespondent des "Guardian" richtig unbeliebt gemacht hat. Mit n-tv.de spricht Harding über sein Buch "Mafiastaat", Wladimir Putin, bizarre Geheimdienstmethoden und Gerhard Schröder. Von Thomas Müller

Altbundeskanzler Gerhard Schröder ist immer noch gut beschäftigt - die Bezahlung dafür überlässt er der Wohltätigkeit.
28.04.2012 17:19

Überwachungsjob bei Conti Schröder spendet Honorar

Im Übernahmekampf mit Schaeffler heuert Continental Altkanzler Gerhard Schröder an, der darüber wachen soll, dass die Interessen von Conti gewahrt werden. Dieser Job ist mit 25.000 Euro jährlich dotiert. Doch Schröder sieht das Geld nie – sondern lässt es gleich spenden, wie der Altkanzler jetzt auf Anfrage betont.

Seine Frau drängt in die Politik, aber so ganz raushalten will sich auch der Ex-Kanzler nicht.
05.04.2012 13:51

"Brauchen überzeugendes Konzept" Schröder will Agenda 2030

Was macht eigentlich Gerhard Schröder? Er scheint jedenfalls nicht ganz ausgelastet zu sein. Der Alt-Bundeskanzler meldet sich nämlich jetzt zurück. Mit einem Rundumschlag. Deutschland brauche ein neues großes Zukunftsprogramm. Frauenquote, Überalterung, Integration - das seien die großen Themen einer Agenda 2030.

Sigmar Gabriel, François Hollande: Einer von beiden könnte demnächst eine Wahl gewinnen.
26.03.2012 12:38

"Dritter Weg" ist Geschichte Gabriel von Frankreich fasziniert

Anders die Konservativen beiderseits des Rheins verstehen sich die französischen Sozialisten und die deutschen Sozialdemokraten so gut wie lange nicht. Dabei sang die Oma von SPD-Chef Gabriel noch das Lied vom "Franzos mit der roten Hos". Doch diese Zeiten sind lange vorbei - wie auch die Zeiten des "Dritten Wegs" von Tony Blair und Gerhard Schröder.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen