"Realitätsverweigerung" Union kritisiert Schröders Äußerungen zur UkraineGerhard Schröder ist nicht nur Altkanzler, sondern auch Aufsichtsratsvorsitzender der Nord Stream AG. Entsprechend wohlwollend fallen oft seine Äußerungen zu Russland aus. Bemerkungen zum aktuellen Ukraine-Konflikt stoßen nun aber auf scharfe Kritik aus der Opposition.29.01.2022 Uhr
Wo steht SPD in Russland-Frage? Die Kreml-Connection der SPD wird Scholz zur LastDie SPD bemüht sich, Zweifel daran zu zerstreuen, dass sie im Ernstfall zu einer harten Haltung gegenüber Wladimir Putin bereit ist. Doch diesen Zweifel hat sie im Streit um Nord Stream 2 selbst gesät. Dass innerhalb der Partei ganze Netzwerke eine eigene Russland-Politik betreiben, kommt erschwerend hinzu.11.02.2022 UhrVon Sebastian Huld
"Eines Bundeskanzlers unwürdig" Grüne schießen nach Schröder-Kritik zurückDer ehemalige Bundeskanzler Schröder sieht die Schuld im Ukraine-Konflikt bei der Ukraine selbst und der NATO. Die kontroversen Aussagen des langjährigen Putin-Freunds finden jedoch wenig Anklang. Auch seine Kritik an Außenministerin Baerbock kommt bei den Grünen nicht gut an.28.01.2022 Uhr
Verständnis für Russland Schröder kritisiert Baerbocks Ukraine-BesuchSchröder bewertet den Ukraine-Konflikt aus Sicht des Kremls. Immerhin ist der Altkanzler mit dem russischen Präsidenten befreundet. Dass die ukrainische Regierung Deutschland tadele, bezeichnet Schröder als "Säbelrasseln". Zudem wirft er Baerbock eine gezielte Provokation vor.28.01.2022 Uhr
"Macht euren Kram" Schröder kontert Lacher über Bratpfannen-FotoFür ein Foto am Herd, das seine Ehefrau Soyeon auf ihrem Instagram-Account postet, erntet Gerhard Schröder jede Menge Lacher in den sozialen Medien. Auf den Spott reagiert der Altkanzler nun in einem Interview. An seine Hater gerichtet macht er eine klare Ansage.03.01.2022 Uhr
Gerhard Schröder über Nachfolger "Scholz ist Kanzler, weil er es am meisten wollte"Am Tag nach Olaf Scholz' Wahl zum Bundeskanzler erscheint die erste Biografie über den neuen Regierungschef. Vorgestellt wird das Werk von seinem Vorgänger als SPD-Kanzler, Gerhard Schröder. Der ist voll des Lobes und erklärt das Geheimnis von Scholz' Erfolg.09.12.2021 UhrVon Sebastian Huld
Geschenk zum Hochzeitstag Gerhard Schröder klimpert ein StändchenDie Sozialdemokraten durchleben gerade anstrengende Zeiten. Schließlich geht es für sie um nichts Geringeres als das Zustandebringen einer neuen Regierung. Dabei könnte das Leben doch so entspannt sein, wie Altkanzler Gerhard Schröder demonstriert. Sein Motto: Lieber musizieren als koalieren.06.10.2021 Uhr
Lehren aus einer Flutkatastrophe Grimma zeigt, wie Hochwasserschutz gehtIn den Flutgebieten im Westen Deutschlands laufen die Aufräumarbeiten, der Wiederaufbau wird aber noch Monate, wenn nicht Jahre dauern. Und er muss so sein, dass man auf künftige Hochwasser vorbereitet ist. Aber wie? Die sächsische Stadt Grimma bietet sich als Vorbild an - mit Schutzanlage und Sirenen.31.08.2021 UhrVon Kevin Schulte
"Gehört sowieso auf die Straße" Autor erklärt Altkanzler Currywurst-EtiketteDie Ankündigung von VW, in einer Kantine Fleisch vom Speiseplan zu streichen, löst in der vergangenen Woche eine rege Diskussion über die Bedeutung der Currywurst aus. Vor allem Altkanzler Schröder schwört auf den "Kraftriegel". Doch jetzt bekommt er Widerrede von einem, der es wissen muss.16.08.2021 Uhr
Erstes Unternehmen nutzt Hype Schröders senden Curry-Pommes-GrüßeAltkanzler Gerhard Schröder und seine Frau Soyeon stehen zu ihrer Currywurst. Erst setzen sie sich online für sie ein, als sie hören, in einer Kantine von VW solle es den "Kraftriegel" bald nicht mehr geben. Nun teilt Frau Schröder-Kim ein Bild vom Wurst-Verzehr in einem Lokal, dem Schröder schon Jahrzehnte treu ist.11.08.2021 Uhr