Mehr Personal, weniger Gebühren So planen die Länder für ihre KitasDas "Gute-Kita-Gesetz" zielt auf mehr Qualität für die Betreuung der Kleinsten. Vielen Bundesländern geht es jedoch auch darum, die Gebühren abzuschaffen. Wie sollen die Millionen deutschlandweit investiert werden?31.07.2019
Embryo aus Mensch und Tier Japan erlaubt Geburt von MischwesenEs klingt wie aus einem Film: ein künstlich erzeugter Embryo, der menschliche und tierische Zellen vereint. Ein Forscher darf weltweit zum ersten Mal in Japan eine Mensch-Tier-Chimäre bis zur Geburt reifen lassen. Das Experiment verfolgt ein klares Ziel. 31.07.2019
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im AugustIm neuen Monat geht das Starke-Familien-Gesetz an den Start, genau wie das Gute-Kita-Gesetz. Auch der Förderhöchstbetrag beim Bafög steigt. Dies und anderes erwartet Sie im August. 30.07.2019
Gesetz soll Lücke schließen Junge Frau fordert Strafen für UpskirtingBislang ist das heimliche Fotografieren unter Röcke und Kleider in Deutschland nicht strafbar. Das will eine 28-Jährige jetzt ändern. Sie selbst ist Opfer des sogenannten Upskirtings geworden und wirbt jetzt bei Baden-Württembergs Justizminister dafür, solche Aufnahmen künftig unter Strafe zu stellen.26.07.2019
Neuwaren nicht mehr wegwerfen Frankreich will Gesetz gegen VerschwendungIn Frankreich werden jedes Jahr Neuwaren im Wert von 650 Millionen Euro weggeworfen. Das soll sich künftig ändern. Mit einem Gesetz gegen Verschwendung soll die Vernichtung von Konsumgütern wie Textilien oder Elektroartikeln künftig verboten werden.10.07.2019
Härtere Regeln für Asylbewerber Bundesrat billigt MigrationspaketDie Zuwanderung von Fachkräften soll gefördert werden, gleichzeitig werden die Regeln für Asylbewerber verschärft: Nach der Zustimmung des Bundesrats wird das Migrationspaket zum Gesetz. Doch es gibt auch Kritik aus der Koalition.28.06.2019
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli Ab dem neuen Monat verlangt die Post mehr Briefporto. Dafür steigen die Renten und das Kindergeld. Und für die Erledigung der Steuererklärung bleibt noch einen Monat Zeit. Dies und anderes erwartet Sie im Juli. 28.06.2019
Vom IS zurück nach Deutschland? Terroristen droht künftig die AusbürgerungWegen seiner historischen Erfahrung entlässt Deutschland keine Bürger in die Staatenlosigkeit. Mitgliedern von Terrormilizen droht künftig jedoch die Ausbürgerung, sofern sie noch einen weiteren Pass besitzen. Das beschließt nun der Bundestag.27.06.2019
Gesetzentwurf durch Kabinett Pflegekräfte sollen besser bezahlt werdenImmer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen. Aber es gibt nur wenige, die im Pflege-Bereich arbeiten wollen. Die Regierung bringt deshalb jetzt ihr Gesetz zur besseren Bezahlung von Pflegekräften auf den Weg. Für den Entwurf gibt es aus der Branche Lob und Kritik. 19.06.2019
Einflussnahme auf Schulkarriere Können Eltern gegen miese Noten klagen?Darf der Lehrer seinen Schülern das Handy wegnehmen? Können Eltern ihre Kinder vom Unterricht freistellen? In welchen Fällen sollten Schüler sich gegen schlechte Noten wehren? Pädagoge Dr. Thomas Böhm weiß, was in der Schule erlaubt ist und was nicht. 19.06.2019