Feuerwehr im Dauereinsatz Regen überflutet Teile MönchengladbachsAm Abend melden Teile Mönchengladbachs: Land unter. Der Starkregen zum Ende der Pfingstfeiertage fordert seinen Tribut. Die Feuerwehr meldet binnen weniger Stunden 25 Einsätze.11.06.2019
Allergie- und Asthma-Anfälle Kann Gewitter gefährliche Atemnot auslösen?Ein reinigendes und kühlendes Gewitter ist im Hochsommer für viele willkommen. Vor allem Menschen mit Heuschnupfen und allergischem Asthma freuen sich über eine kleine Auszeit durch den Regen. Dabei müssten sie eher in Habachtstellung gehen.09.06.2019Von Jana Zeh
Bis zu 100.000 Blitze gezählt Kräftige Gewitterfront zieht über DeutschlandAusgehend von Frankreich ziehen schwere Gewitter mit Starkregen über die Bundesrepublik. Während sich die Temperaturen in Westdeutschland bereits abkühlen, droht dem Osten ab dem Nachmittag Ungemach.06.06.2019
So schützt man sich am besten Gewitter-Blitze können tötenBlitze zucken vom Himmel, gefolgt von einem gefährlichen Grollen. Gewitter ist eine Naturgewalt und so mancher hat Angst, vom Blitz getroffen zu werden. Zu Recht, denn bei falschem Verhalten ist das Leben wirklich in Gefahr. Ein Faktencheck. 05.06.2019Von Kira Pieper
Sommer mit Nebenwirkungen Gewitter im Westen, Hitzewarnung im OstenDie sommerlichen Temperaturen setzen sich auch zu Wochenbeginn in Teilen Deutschlands fort. Besonders im Westen müssen sich die Menschen auf heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel einstellen. Im Osten wird es wieder so heiß, dass hohe Waldbrandgefahr herrscht. 03.06.2019
Wetterwoche im Schnellcheck Mit dem Frühling geht es wieder bergabTief "Axel" zieht in den kommenden Tagen über Deutschland und lässt uns durch Gewitter und frische Temperaturen das frühlingshafte Wochenende vergessen. Das wechselhafte Wetter bleibt uns vorerst erhalten. Die Natur hingegen kann aufatmen.19.05.2019Von Björn Alexander
Die Wetterwoche im Schnellcheck Erst viel Sonne, dann UnwetterpotenzialZwei Hochs ist das Ausnahmewetter zu Wochenbeginn zu verdanken. Durch die trockenen Temperaturen bleibt die Waldbrandgefahr im Osten jedoch sehr hoch, warnt n-tv Meteorologe Björn Alexander. Erst zum Wochenende entspanne ein Temperatursturz die Situation.21.04.2019
Nadeln, die Ladung speichern Rätsel der Gewitterblitze gelöstErstmals schauen Forscher bis zu einen Meter genau in das Innere von Gewitterwolken. Sie nutzen dafür ein Radioteleskop, das aus mehreren Tausend Antennen besteht. Dabei finden sie bislang unbekannte Strukturen. Die neuen Erkenntnisse könnten sogar Menschenleben retten.18.04.2019
Blitze, Donner, typische Gerüche Wissenswertes über SommergewitterNach anhaltender Hitze und Trockenheit folgen nun Sommergewitter und Starkregen in vielen Landesteilen. Was viele Menschen herbeigesehnt haben, ist allerdings auch mit einigen Gefahren verbunden, denen man aus dem Weg gehen sollte.10.08.2018
Bis zu 140 Kilometer pro Stunde Heftige Stürme fegen über DeutschlandEntwurzelte Bäume, Behinderungen im Straßen-, Zug- und Flugverkehr: Eine Sturmfront mit zum Teil orkanartigen Böen bewegt sich über Deutschland in Richtung Norden. Auch am Freitag gelten noch Unwetterwarnungen.10.08.2018