Keine neue Hitzewelle in Sicht Jetzt kommt der "ganz normale Sommer"Legendäre Hitzerekorde und tagelang Temperaturen über 40 Grad - n-tv Wetterexperte Björn Alexander zieht Bilanz zum Juli. Im August, erklärt er, werde der Hochsommer aber wohl ein jähes Ende finden. 31.07.2019
Die Wetterwoche im Schnellcheck Temperaturen laden zum Durchlüften einDie neue Wetterwoche wird durchwachsen. Während in einigen Regionen erneut Gewitter mit Starkregen drohen, gibt es woanders viel Sonnenschein. Auch nachts gibt es deutliche Temperaturunterschiede. Insgesamt wird es unbeständiger.28.07.2019Von Björn Alexander
Einzigartige Hitzewelle beendet Heftige Gewitter bringen AbkühlungAn mehr als 50 Wetterstationen wird allein am Donnerstag die 40-Grad-Marke übertroffen. Mit den rekordverdächtigen Temperaturen ist nun jedoch vorerst Schluss, sagt n-tv Wetterexperte Björn Alexander. Er blickt auf eine historische Wetterwoche zurück.26.07.2019
Spitzenwerte bis 39 Grad Die nächste Hitzewelle rollt anEin paar kräftige Gewitter und viel Sonne kommen auf Deutschland zu. Heißluft aus Spanien und der Sahara lassen die 35-Grad-Marke spätestens am Dienstag fallen - bis zu 39 Grad sind möglich. Die zweite Hitzewelle des Jahres kommt also auf Touren, sagt n-tv Wetterexperte Björn Alexander.18.07.2019
Einschläge kosten Millionen Blitze verursachen immer höhere SchädenEigentlich schlagen Blitze immer seltener in Wohngebäude ein. Gleichzeitig schnellen die Schadenssummen, die Versicherungen begleichen müssen, immer mehr in die Höhe. Wie passt das zusammen?17.07.2019
Gewitter beschäftigen Feuerwehr Unwetter legen Frankfurter Flughafen lahmEine wochenlange Dürre wird in Teilen Deutschlands sehr plötzlich beendet: In Hessen und Rheinland-Pfalz müssen Einsatzkräfte zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. An Deutschlands größtem Flughafen fallen Dutzende Flüge aus, auch der Bahnverkehr wird von den starken Unwettern behindert.12.07.2019
Ast trifft Hochzeitsgesellschaft Unwetter wüten in OstdeutschlandWeltuntergangsstimmung in den östlichen Bundesländern: Bei erneut heftigen Unwettern werden mehrere Personen verletzt. In Berlin fahren keine Fernzüge mehr und Flugzeuge bleiben am Boden. Vorerst können die Menschen durchatmen, doch schon bald drohen neue Gewitter.13.06.2019
Hauptstadt-Flughäfen lahmgelegt Neue Unwetter sorgen im Osten für ChaosAusfallende Züge, ein geräumtes Stadion und Flugzeuge in Wartestellung: Nach den Gewittern am Dienstag haben schwere Niederschläge den Osten Deutschlands am Abend erneut durcheinandergewirbelt. Wetterexperten sehen bereits einen Zusammenhang mit der weltweiten Klimaerwärmung.12.06.2019
Ein- und Aussteigen unmöglich Gewitter behindert Flugabfertigung in BerlinIn der Osthälfte Deutschlands fallen am Abend und in der Nacht Hagelkörner, die teils größer sind als Tischtennisbälle. Starker Regen überschwemmt Straßen und Keller. Auf den Berliner Flughäfen stecken die Passiere in den Maschinen fest. Besserung ist erst einmal nicht in Sicht. 12.06.2019
Das tun Sie besser nicht Wichtige Tipps bei Sommer-GewitternDarf man während eines Gewitters duschen? Und wie sieht es mit dem Fahrradfahren aus? Was man bei einem Unwetter mit Blitzen besser unterlässt und was man ungefährdet tun kann, erklärt ein Experte des Deutschen Wetterdienstes.11.06.2019