Ein Tech-Blogger veröffentlicht mehrere Fotos, die eindeutig das kommende Google Pixel 3 XL zeigen. Man sieht ein Gerät, das wie ein typischer iPhone-X-Klone aussieht. Interessanter ist ist da, was Google alles dazupackt.
Stiftung Warentest unterzieht Googles neue Pixel-Smartphones einem Schnelltest. Die Prüfer finden dabei keine größeren Schwächen, aber sind die Geräte auch besser als das iPhone 7 Plus oder das Galaxy S7?
Das Google Pixel kann im Test voll überzeugen, bei dem Smartphone stimmt fast alles und es ist ein würdiger iPhone-Herausforderer. Die Hardware ist für den Hersteller aber nur Mittel zum Zweck - und darüber sollten sich Käufer im Klaren sein. Von Klaus Wedekind
Da wird Google ganz schön sauer sein: Ein Händler veröffentlicht versehentlich zu früh alle Details zu den kommenden iPhone-Konkurrenten Pixel und Pixel XL. Unbekannt sind jetzt nur noch die Preise für die Smartphones.
Neben zwei iPhone-Konkurrenten und anderen interessanten Geräten wird Google am 4. Oktober voraussichtlich auch "Andromeda" vorstellen, eine Kombination aus Android und Chrome OS. Ist das die Zukunft?
Google zeigt Anfang Oktober seine zwei neuen Smartphones. Der Termin für die Pixel-Premiere ist jetzt offiziell, erste Bilder der zwei iPhone-Konkurrenten gibt es ebenfalls. Haben sie eine Chance gegen Apples Kraftpakete?
Google hat die finale Version von Android 7 veröffentlicht. Damit beginnt für die Nutzer das bange Warten aufs Update. n-tv.de verrät, welche Geräte vom Nougat naschen dürfen.
Wer sparen will, kauft Smartphones aus dem Vorjahr. Ein Fest für Schnäppchenjäger sind die aktuellen Angebote von Huawei und Honor. Doch auch andere Hersteller bieten viel für wenig.
Für ein leistungsstarkes und schickes Smartphone muss niemand tief in die Tasche greifen. Wer auf Modelle aus dem Vorjahr greift und Preise vergleicht, kann kräftig sparen. Bei manchen Modellen ist der Preisrutsch besonders heftig. Fünf Schnäppchen-Tipps.
Google veröffentlicht überraschend die erste Vorschau auf das kommende Android N. Eigentlich ist sie nur für Entwickler gedacht, aber jeder, der ein aktuelles Nexus-Gerät hat, kann die bereits erstaunlich stabile Software im Handumdrehen installieren. Von Klaus Wedekind
Wer möchte, kann jetzt für viel Geld brandneue Top-Smartphones kaufen. Schnäppchenjäger halten aber nach Angeboten für die fast ebenso guten Vorgängermodelle Ausschau. Deren Preise befinden sich derzeit im Sinkflug, 30 Prozent Ersparnis sind durchaus drin.
Die Verteilung von Android 6 läuft zäh. Monate nach Veröffentlichung haben außerhalb der Nexus-Reihe nur wenige Geräte die neue Software erhalten - langsam kommt aber Fahrt auf. n-tv.de zeigt, welche Hersteller auf sich warten lassen und wo es zügig vorangeht.
In der Jahresbestenliste des Benchmark-Tests Antutu kann sich das iPhone 6s Plus mit weitem Abstand an die Spitze setzen. Apples Topmodell demütigt mit Spitzenwerten selbst die mächtigste Android-Konkurrenz.
Das BSI veröffentlicht eine Sicherheitswarnung für Android-Systeme, Nutzer sollen Updates so schnell wie möglich aufspielen. Doch vorerst können nur Nexus-Besitzer ihre Geräte aktualisieren.
Das Nexus 6P ist wie das iPhone 6 Plus ein starker Smartphone-Bolide mit ultrascharfem Display, edlem Metallkleid und einer hervorragenden Kamera. Aber ist Huaweis Android-Purist tatsächlich ein ebenbürtiger Gegner des großen Apple-Flaggschiffs? n-tv.de hat's getestet. Von Klaus Wedekind
Das G4 von LG ist das erste Smartphone außerhalb von Googles Nexus-Reihe, das ein Update auf die neue Android-Version bekommt. Die Koreaner führen mit dem Rekord-Update die gesamte Branche vor.