"Rasch und vielleicht gewaltsam" Trump: Werden die Hamas bei Weigerung selbst entwaffnenDie Entwaffnung der Hamas ist ein zentraler Bestandteil von Trumps Friedensplan für den Gazastreifen. Doch bislang weigert sich die islamistische Terrororganisation, ihre Waffen niederzulegen. Auf Nachfrage kündigt der US-Präsident nun an, sein Vorhaben notfalls mit Gewalt durchzusetzen. 14.10.2025
Stillstand ist die größte Gefahr Wer entwaffnet die Hamas?Tag 1 von Trumps ausgerufener Friedensära ist sehr gut gelaufen - die Panzer sind weg, die Geiseln sind frei. Was nun folgen muss, wird fast noch schwieriger: Welche Staaten sind bereit, in Gaza Sicherheit zu schaffen? Und wer würde akzeptiert, von Israelis und Palästinensern? 14.10.2025Von Frauke Niemeyer
"Er kochte für seine Entführer" Hamas-Geiseln berichten von Folter und KartenspielenDie freigelassenen Geiseln der Hamas geben Einblick in ihr Leben in Gefangenschaft, das von Angst, Hunger und Gewalt geprägt war. Zugleich gibt es Berichte über Funken von Menschlichkeit. Aber auch Palästinenser klagen über Folter in der Haft. 14.10.2025
Auf Nova-Festival entführt Liebespaar ist nach Geisel-Rückkehr wieder vereintDer Hamas-Angriff auf das Nova-Musikfestival reißt ein junges Paar auseinander. Während Noa Argamani später von der israelischen Armee gerettet wird, kämpft Avinatan Or weiter ums Überleben. Nun kann der Elite-Soldat seine Freundin wieder in die Arme schließen.14.10.2025Von Marc Dimpfel
Hoffmann: Reisewarnung aufheben Union fordert Ende der Israel-SanktionenSeit einigen Tagen schweigen die Waffen im Gazastreifen, wichtige Unterhändler unterzeichnen eine Friedenserklärung. Das ist für CSU-Landesgruppenchef Hoffmann Grund genug, eine Aufhebung der Sanktionen gegen Israel zu fordern. CDU-Politiker Bilger will Israel wieder Waffen liefern, unter Bedingungen.14.10.2025
Kämpfer, Tunnel und Bewaffnung Macron warnt vor Rückkehr des Hamas-TerrorsWährend in Ägypten viel über Frieden gesprochen und ein Abkommen unterzeichnet wird, festigt die Terrororganisation Hamas im Gazastreifen ihre Strukturen. Frankreichs Staatschef Macron warnt vor Anschlägen und Destabilisierungen. Israel wartet derweil auf die Übergabe von Leichen.14.10.2025
"Gott segne den Nahen Osten" Dieser Deal brauchte einen wie TrumpEigentlich war schon lange klar: Wer das Leben der Geiseln und der Menschen in Gaza retten will, muss den Krieg beenden und einen Deal machen. Doch das schien unmöglich. Donald Trump hatte keinerlei Qualifikation, den Konflikt zu lösen. Und war damit für den Job genau der Richtige. 13.10.2025Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
Auch Irak gegen seinen Besuch? Netanjahu soll auf Druck der Türkei nicht beim Nahost-Gipfel in Ägypten seinAm Tag der Freilassung der Geiseln aus den Händen der Hamas bahnt sich ein weiterer großer Moment an: Benjamin Netanjahu reist zum Nahost-Gipfel, heißt es. Doch schon kurze Zeit später folgt ein Dementi aus dessen Büro. Anscheinend wollen nicht alle Staaten den israelischen Regierungschef dabeihaben.13.10.2025
Überraschende Wende So überzeugten die USA die Hamas von der Freilassung der GeiselnDie USA und andere Staaten haben erreicht, was vor wenigen Wochen noch für unmöglich gehalten wurde: ausreichend Druck auf die Terrororganisation Hamas und auch auf Israel aufzubauen, um den Krieg zu beenden. Dabei sollen gleich mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle gespielt haben.13.10.2025
Selen über Hamas in Deutschland "Ich kann in keinster Weise Entwarnung geben"Die Freilassung der Geiseln der Hamas löst Jubel in Israel aus. Die Hamas scheint sich geschlagen zu geben. Für Deutschland ändert das aber nichts an der Gefahr durch die Terroristen, warnt der Chef des Verfassungsschutzes.13.10.2025