Welt-Handelsindex Der Handel erntet, was Trump gesät hatDie protektionistischen Maßnahmen des US-Präsidenten entfalten langsam aber sicher ihre volle Wirkung. Dem globalen Handel steht eine deutliche Abschwächung bevor, wenn die politischen Hürden nicht aus dem Weg geräumt werden. 23.04.2019Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Positive Überraschung Industrie heizt Chinas Wachstum anDer schwache Jahresstart scheint bereits ad acta gelegt: Chinas Wirtschaft wächst überraschend deutlich im ersten Quartal. Der Grund findet sich in der starken Entwicklung der Industrie-Produktion. Analysten warnen dennoch.17.04.2019
Handelskonflikt und US-Shutdown Gewinn von Goldman Sachs bricht einUm ein Fünftel geht der Gewinn der US-Investmentbank Goldman Sachs im Auftaktquartal zurück. Nichtsdestotrotz geben sich die Verantwortlichen und Anleger zufrieden. Bei einem anderen amerikanischen Geldhaus ist das ähnlich.15.04.2019
Mandat für Handelsverhandlungen EU verständigt sich auf Gespräche mit USAOhne einen Handelsdeal droht US-Präsident Trump zuletzt immer wieder damit, Sonderzölle auf europäische Autos einzuführen. Doch die Mitgliedstaaten können sich lange nicht darauf einigen, die Kommission mit einem entsprechenden Mandat auszustatten. Bis jetzt.11.04.2019
Strafzölle wegen Airbus-Hilfen? Trump nutzt im Handelskrieg jetzt die WTOMit neuen Drohungen im Subventionsstreit um Airbus heizt Donald Trump den Zollkrieg mit Europa wieder an. Doch der US-Präsident hat aus seinen Fehlern gelernt. Er schlägt nicht mehr wahllos um sich - sondern hält sich jetzt sogar an die Regeln.11.04.2019Von Hannes Vogel
"Brutaler Handelspartner" Trump findet EU zu streng mit BritenWährend sich viele Europäer fragen, ob die EU nicht zu zaghaft im britischen Hin und Her um den Brexit auftritt, sieht Donald Trump das ganz anders. Er verteidigt die Briten gegen eine Europäische Union, unter der auch die USA leiden. Der US-Präsident kündigt bereits Vergeltung an. 11.04.2019
Käse, Öl und Wein aus Europa Trump kündigt Strafzölle auf EU-Waren anIm Streit um staatliche Hilfen für die beiden weltgrößten Flugzeugbauer Airbus und Boeing ergreift US-Präsident Trump harsche Maßnahmen, um die Europäer zu bestrafen. Neben der Luftfahrtbranche dürften die neuen Strafzölle auch US-Feinschmecker hart treffen.09.04.2019
Vor Gipfeltreffen in Brüssel China bestreitet gezielte Spaltung der EUDie EU-Staaten setzen trotz großer Differenzen auf eine Zusammenarbeit mit China. Diese soll beim morgigen Gipfel weiter vorangetrieben werden. Chinas Regierungschef Li umgarnt vor dem Treffen die EU. Peking sei am Wohlergehen Europas gelegen.08.04.2019
Handelsgespräche mit China USA sehen "beträchtliche Arbeit" vor sichSeit Monaten überziehen sich die USA und China mit gegenseitigen Drohungen. Es geht um angeblich unfaire Handelspraktiken und Zölle als Retourkutschen. Langsam nähern sich die beiden bedeutenden Wirtschaftsnationen an - und die Mühe scheint sich zu lohnen.06.04.2019
"Großvater aller Deals" Trump stellt Einigung mit China in AussichtAm Vortag noch kritisiert US-Vizepräsident Pence die europäischen Nato-Partner für ihre Handelsbeziehungen zu China. Heute ertönen bereits andere Klänge aus Washington. Der Handelskrieg zwischen den USA und China soll schon in vier Wochen beendet sein.05.04.2019