Zoll-Folgen kommen erst nach IWF: Weltwirtschaft hält sich wacker - Aussichten sind aber eher düsterDer Internationale Währungsfonds erwartet eine leichte Abkühlung der Weltwirtschaft. Grund sind die Unsicherheiten angesichts der Handelspolitik der USA. Inzwischen fallen die Wachstumsraten spürbar geringer aus als vor der Corona-Pandemie. Mit Blick auf Deutschland teilen die Experten die Zuversicht der Bundesregierung nicht.14.10.2025
Neue Regeln für Zoll-Deal EU-Parlament will Trump Strich durch die Rechnung machenNoch ist der Zoll-Deal mit den USA nicht in trockenen Tüchern. Bevor Brüssel die Abgaben für US-Waren auf null senkt, muss das EU-Parlament mit den Mitgliedstaaten ein Gesetz beschließen. Die EU-Abgeordneten fordern spezielle Vorschriften - auch falls Präsident Trump sein Wort bricht.14.10.2025Von Lea Verstl
Konflikt weitet sich aus USA und China überziehen sich mit Gebühren für HandelsschiffeVor dem Hintergrund der neuen Zolldrohungen aus Washington in Richtung Peking erheben die USA und China gegenseitig Gebühren für Schiffe. Das Weiße Haus hatte diese bereits Anfang des Jahres angekündigt. Weltweit sind viele Frachter und Öltanker betroffen.14.10.2025
Niederlande suspendieren Chef "Höchst ungewöhnlicher" Schritt soll Chiphersteller vor chinesischem Eigner schützenDie Regierung der Niederlande entzieht einem chinesischen Eigner die Kontrolle über einen europäischen Chipproduzenten. Das Unternehmen steht schon länger im Fokus von politischen Kontroversen, auch in Deutschland.13.10.2025Von Max Borowski
"Xi hatte schlechten Moment" Trump schaltet im Zollkrieg mit China auf versöhnlichBeim Export von seltenen Erden widersetzt sich China den Wünschen Washingtons. Trump droht zunächst mit 100-Prozent-Zöllen, was die Börsen verunsichert. Während Peking am Wochenende hart bleibt, ändert der US-Präsident nun seinen Ton. Alles werde gut, teilt er mit. 13.10.2025
Vorwurf der Doppelmoral China gibt sich im Zollkrieg mit Trump kampfeslustigSeltene Erden sind ein zentrales Thema im Handelskonflikt zwischen Peking und Washington. China will beim Export schärfere Kontrollen einführen. US-Präsident Trump reagiert darauf mit zusätzlichen Zöllen gegen Peking in Höhe von 100 Prozent. Jetzt eskaliert der Streit erneut. 12.10.2025
Ausverkauf im Technologiesektor Trumps Zoll-Beben versetzt Wall Street in SchockTrump kündigt für November neue Zölle gegen China an. Anleger reagieren nervös, an der Wall Street brechen die Kurse ein. Insbesondere der Technologiesektor leidet. 11.10.2025
Streit um Seltene Erden Trump kündigt neue China-Zölle in Höhe von 100 Prozent anPeking will den Export Seltener Erden strenger kontrollieren. Der Schritt sorgt in Washington für Unmut. Als Reaktion kündigt Präsident Trump weitere China-Zölle an.10.10.2025
Doch kein Treffen mit Xi? Trump droht China mit massiven ZollerhöhungenDonald Trump schießt ein weiteres Mal scharf gegen China. Er droht Peking wegen der angekündigten Exportkontrollen für seltene Erden mit massiven Zollerhöhungen. Zu einem Treffen mit Staatschef Xi könnte es nun nicht kommen.10.10.2025
Verzögerte Zollkriegs-Quittung Studie rechnet 2026 mit Einbruch beim WelthandelTrotz internationaler Warnungen hält US-Präsident Trump an seiner Zoll-Agenda fest. Experten von der Allianz gehen davon aus, dass der Welthandel im nächsten Jahr die Folgen massiv zu spüren bekommt. Auch beim Wirtschaftswachstum müssten die USA und die Eurozone 2026 Federn lassen.02.10.2025