Produkte mit US-Software USA sollen drastische Ausfuhrkontrollen für Exporte nach China erwägenDer Konflikt zwischen den USA und China um Zölle und seltene Erden ist nicht beigelegt. Washington ist weiterhin verärgert über Pekings Exportbeschränkungen. Im Weißen Haus wird laut Insidern über Vergeltungsmaßnahmen nachgedacht. Eine davon betrifft wohl Waren mit amerikanischer Software.22.10.2025
"Verlierer ist Europa" Dudenhöffer zu Chiphersteller Nexperia: Das ist ein von den USA provozierter KonfliktDie niederländische Regierung entzieht dem chinesischen Eigner des Chipherstellers Nexperia die Kontrolle über das Unternehmen. Begründet wird dies mit der Sorge vor Technologietransfer nach Peking. Doch der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer hält das für weit hergeholt. Er macht stattdessen den USA schwere Vorwürfe. 22.10.2025
4,8 Prozent im dritten Quartal Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamt sichChinas Wirtschaft wächst langsamer als erwartet: Im dritten Quartal liegt das Plus bei 4,8 Prozent. Das Wachstumsziel fürs gesamte Jahr scheint trotzdem noch erreichbar. Experten warnen allerdings, Peking müsse handeln, um den Trend nicht zu gefährden.20.10.2025
Rückerstattungen bis 2030 Trump verlängert Zollrabatte für US-AutobauerTrump verlängert Zollvergünstigungen für in den USA produzierte Autos bis 2030. Gleichzeitig setzt der US-Präsident neue Zölle auf Lastwagen und Busse fest. Hersteller wie Ford und General Motors profitieren von der Maßnahme.18.10.2025
Um Zollkrieg abzuwenden USA und China planen Handelsgespräche für kommende WocheNach massiven Zolldrohungen und einem fast schon abgesagten Treffen zwischen beiden Staatschefs scheinen die USA und China in ihrem Wirtschaftsstreit doch zueinander zu finden. Für die kommende Woche sind Gespräche geplant. Doch gegenseitige Vorwürfe belasten die Beziehungen weiterhin.18.10.2025
Von Peking gezwungen Trump hält seine China-Zölle für "nicht tragfähig"Die von den USA erlassenen und angedrohten Zölle auf Waren aus China summieren sich inzwischen auf 157 Prozent. Das hält selbst deren Erfinder für nicht nachhaltig. Doch nun sei es eben so, erklärt US-Präsident Trump. Anders als angedeutet, hält er aber weiter an einem Treffen mit Chinas Staatschef Xi fest.17.10.2025
Schiffsfrachtraten steigen stark Trump will im Handelsstreit mit China Wogen glättenDie USA und China befinden sich in einem immer größer werdenden Zollstreit. Gerade noch läuft eine 90-tägige Pause im Handelskonflikt, da werden verschiedene Hafengebühren und Frachtraten für Supertanker erhöht. Trump bemüht sich weiter um ein Treffen mit Xi zum Entschärfen der Situation.15.10.2025
Reaktion auf Sojabohnen-Abkehr Trump droht China mit Importstopp für SpeiseölEs klingt skurril: Speiseöl versus Sojabohnen. Aber darum geht es derzeit im Handelsstreit zwischen den größten Wirtschaftsmächten USA und China. Weil Peking Sojabohnen nicht mehr importieren will, droht US-Präsident Trump mit einem Einfuhrverbot für Speiseöl aus China. 15.10.2025
Machtkampf um Nexperia China untersagt niederländischem Chip-Hersteller ExporteMit einem Gesetz aus dem Kalten Krieg entzieht die niederländische Regierung einem chinesischen Eigner die Kontrolle über den Chipproduzenten Nexperia. Peking verurteilt den Schritt als "wirtschaftliches Banditentum" und belegt die Firma mit einem Exportverbot. 14.10.2025
Nur 62 Tonnen Jahresproduktion Bei Rhenium droht der nächste Rohstoff-Krieg mit ChinaPeking verschärft seine Exportkontrollen für seltene Erden immer weiter und eskaliert so den Zollkrieg mit den USA. Außerdem hortet die Volksrepublik bereits ein weiteres sehr seltenes Metall. Das könnte sogar Deutschlands Aufrüstungspläne gefährden.14.10.2025Von Hannes Vogel