Positive BIP-Prognose Chinas Wirtschaft strebt wieder aufwärtsAls Ursprungsland des Coronavirus stand China als erster Staat unter einem Lockdown - mit verheerenden Folgen für die Wirtschaft. Doch nun machen Zahlen und Prognosen Hoffnung: Das Wachstum zieht wieder an, der Automarkt vermeldet steigende Absätze.11.06.2020
Rekord bei Handelsüberschuss Chinas Außenhandel bricht einWo Licht ist, ist auch Schatten: Zwar sinken die chinesischen Exporte nicht so stark wie befürchtet, dafür brechen allerdings die Importe um mehr als 16 Prozent ein. Der Handelsüberschuss steigt damit auf einen Rekordwert. Auch für die kommenden Wochen gehen die Daumen eher nach unten. 07.06.2020
"Blutiger Preiskampf" erwartet Wie Chinas Autohändler um Käufer werbenDie Corona-Pandemie und Handelsstreitigkeiten mit den USA haben Chinas Autobranche massiv zugesetzt. Um die Nachfrage nach Neuwagen wieder anzukurbeln, setzen die Händler derzeit auf kreative Werbegeschenke. Doch Experten warnen vor einem Strohfeuer.25.05.2020
Bilaterales Säbelrasseln Peking warnt USA vor "neuem Kalten Krieg"Es steht nicht gut um die US-chinesischen Beziehungen: Nicht nur der schwelende Handelsstreit sorgt weiter für Rivalität, auch die Corona-Pandemie und der Streit um die Autonomie Hongkongs schüren Misstrauen. Nun richtet Außenminister Wang Yi drastische Worte an die US-Führung in Washington.24.05.2020
Corona plus Zollkrieg? Börsianer sind auf das Schlimmste gefasstVier Prozent hat der Dax vergangene Woche eingebüßt. "Die Lage bleibt angespannt", warnt die DZ-Bank. "Möglicherweise befinden wir uns im 'Auge des Taifuns'". Frische Konjunkturdaten sollen Orientierung geben. Aber nicht nur das Virus bereitet Börsianern Sorgen. 17.05.2020
Machtkampf in der Corona-Krise Trump will Huaweis Chip-Sparte zerstörenDie USA verschärfen die Sanktionen gegen Huawei. Neue Regeln sollen verhindern, dass der chinesische Konzern weiter an Halbleiter-Produkte kommt. Schwer getroffen durch die neuen Maßnahmen ist neben Huawei der weltgrößte Chip-Lieferant TSMC.15.05.2020
Mitten im US-China-Konflikt Chipfirma aus Taiwan kündigt Fabrikbau anEin Großteil an hochentwickelten Chips wird momentan noch in Asien gefertigt. Jetzt kündigt die taiwanische Chipfirma TSMC an, zwölf Milliarden Dollar in eine neue Fabrik in Arizona stecken zu wollen. Das könnte den Streit zwischen den USA und China weiter anfachen.15.05.2020
"Bin sehr enttäuscht von China" Trump will derzeit nicht mit Xi sprechenDer Handelsstreit zwischen den USA und China droht erneut aufzuflammen. US-Präsident Trump zeigt sich enttäuscht von Peking, mit Präsident Xi wolle er gerade gar nicht sprechen. Auch Zwangsmaßnahmen gegen chinesische Firmen bringt er ins Gespräch. Und natürlich spielt auch das Coronavirus eine Rolle.14.05.2020
Handelsgespräche trotz Corona USA und China gehen aufeinander zuIn den vergangenen Wochen bestimmt vor allem ein Thema die bilateralen Beziehungen zwischen Peking und Washington: das Coronavirus. Trotz aller Differenzen einigen sich die beiden Regierungen nun darauf, auch den Streitpunkt Handel wieder in den Fokus zu rücken.08.05.2020
Vorjahr überraschend übertroffen Chinas Exporte legen trotz Corona-Krise zuDie zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt fährt langsam wieder hoch, doch weite Teile der restlichen Welt liegen in der Corona-Krise weiter brach. Für Chinas Exporte war daher ein kräftiger Rückgang erwartet worden. Der jedoch bleibt nicht nur aus, im Gegenteil: Das Reich der Mitte meldet Wachstum.07.05.2020