Hartz IV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Hartz IV

228662829.jpg
25.01.2021 19:25

Union lehnt ab Gewerkschaften wollen 600 Euro Hartz IV-Satz

Anfang Januar legt Arbeitsminister Heil einen Gesetzentwurf zu einer Hartz IV-Reform vor, der von der Union abgelehnt wird. Passend dazu verlangt nun ein breites Bündnis aus Verbänden und Gewerkschaften einen höheren Regelsatz von 600 Euro. Begründung: Teure Masken und Desinfektionsmittel.

03f049a656f4fdcf0be3aaa4a3f11165.jpg
19.01.2021 11:00

Schülerin im Heim-Unterricht Jobcenter muss Computer bereitstellen

Unterricht von zu Hause - das geht nur mit entsprechenden technischen Geräten. Doch was, wenn diese fehlen und auch das Geld zur Beschaffung? Das Thüringer Landessozialgericht verpflichtet in einem Urteil das Jobcenter, einen Computer zur Verfügung zu stellen.

67818919.jpg
12.01.2021 15:32

Zank um Einkommensprüfung Heil beharrt auf Hartz IV im Corona-Modus

Mit seinen ehrgeizigen "Hartz IV"-Plänen beißt Arbeitsminister Heil beim Koalitionspartner auf Granit. Die Union lehnt eine Grundsicherung ohne Einkommensprüfung als Dauerregelung nach der Corona-Pandemie ab. SPD-Chefin Esken wirft CDU und CSU eine Blockadehaltung vor.

imago0106209162h.jpg
08.01.2021 19:43

Bis zu 600 Euro Regelsatz Auch Grüne wollen Hartz IV umkrempeln

Regelsätze von bis zu 600 Euro, keine strenge staatliche Vermögensprüfung, keinerlei Stigmatisierung: Die Grünen wollen das Hartz-IV-System in eine "Garantiesicherung" verwandeln. Von der SPD und Arbeitsminister Heil gibt es ein Zwillingskonzept. Beide berufen sich auf die Corona-Krise.

Ohne Strom
13.12.2020 12:06

Regelsatz nicht hoch genug Hartz IV reicht nicht für die Stromkosten

Zum neuen Jahr erhalten Hartz-IV-Bezieher ein paar Euro mehr. Dennoch dürfte das Geld kaum für die Stromrechnung reichen. Denn wer auf staatliche Unterstützung angewiesen ist, muss mit einer Pauschale auskommen. Und die fällt trotz der geplanten Erhöhung zu gering aus, zeigt eine Untersuchung.

30.11.2020 12:25

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Dezember

Die Deutsche Bahn ändert ihren Fahrplan - und erhöht die Preise. Die Beschränkungen zwecks Eindämmung der Corona-Pandemie werden erweitert, und Wohnungseigentümer erhalten mehr Rechte. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen