Studie zu Hass auf Twitter Elon Musk verklagt ForscherUnter Elon Musk hätten Hass und Hetze auf Twitter zugenommen, finden unabhängige Forscher in einer Studie heraus. Das Ergebnis missfällt dem Milliardär. Vor allem sorgt er sich um seine Werbekunden. Jetzt geht Musk juristisch gegen die Forscher vor.01.08.2023
"Die meisten sind Diebe" Bootsunglück: Regierungspartei schließt Politiker wegen Rassismus ausDas Schiffsunglück im Mittelmeer, bei dem vermutlich Hunderte ums Leben kamen, sorgt weltweit für Entsetzen. Während in Griechenland nach der Ursache für das Kentern des Flüchtlingsbootes gesucht wird, macht ein Abgeordneter mit einem verächtlichen Kommentar von sich reden. Das hat nun Folgen.17.06.2023
Testphase in zwei Ländern Whatsapp schaltet Channel-Funktion freiBeim Messengerdienst können Organisationen und Personen schon lange ein breites Publikum über sogenannte Channels erreichen. Jetzt will auch Whatsapp eine ähnliche Funktion seinen Nutzerinnen und Nutzern freischalten. Zunächst geht das Vorhaben aber in eine Testphase.08.06.2023
Nach nur einem Jahr Twitters Anti-Fake-News-Chefin tritt zurückImmer wieder steht Twitter wegen seines Umgangs mit Falschinformationen in der Kritik. Kurz nach dem Austritt aus einem entsprechenden EU-Abkommen verliert der Konzern nun auch seine Verantwortliche für die Moderierung der Inhalte, Ella Irwin.02.06.2023
Verkauf soll im Mai starten Adidas will Erlös von "Yeezy"-Produkten spendenDie Zusammenarbeit mit Rapper Kanye West hat Adidas Milliardenumsätze beschert. Doch durch seine umstrittenen Äußerungen ist der Musiker für das Unternehmen untragbar geworden. Produkte aus der beendeten Kooperation sollen jetzt trotzdem verkauft und ein "signifikanter Betrag" gespendet werden.19.05.2023
Gekränkt wegen Aktienverkauf? Musk hetzt antisemitisch gegen SorosSeit er Twitter übernommen hat, nimmt die Verbreitung von rassistischer und antisemitischer Hetze auf der Plattform zu. Twitter-Boss und -Eigner Elon Musk beteiligt sich daran auch fleißig selbst. Musks Attacke auf den Investor und Milliardär George Soros ist eine "neue Eskalationsstufe". 16.05.2023Von Max Borowski
Rigorose Reaktion auf Hass Strack-Zimmermann stellt Hunderte Anzeigen pro MonatDie Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Strack-Zimmermann und ihr Büroleiter erläutern in einem Bericht das genaue Ausmaß von Hass und Hetze, dem sie täglich ausgesetzt sind. Die FDP-Politikerin stellt demnach pro Monat 250 Anzeigen. Doch es trifft nicht nur die "Großen" im Politikbetrieb. 02.05.2023
"Gesetz gegen digitale Gewalt" Buschmann geht mit Accountsperren gegen Hass im Netz vorNicht erst seit Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg beschimpfen sich Menschen in sozialen Medien. Das will Justizminister Buschmann so nicht mehr hinnehmen. Sein "Gesetz gegen digitale Gewalt" sieht vor, dass Accounts von Pöblern gesperrt werden können. Für Opfer soll es dagegen mehr Möglichkeiten geben.12.04.2023
DFB-Profi Henrichs attackiert Rose wünscht sich Festnahmen nach Hass-BotschaftenNach dem Sieg im DFB-Pokalviertelfinale wird der deutsche Nationalspieler Benjamin Henrichs rassistisch beleidigt. Sein Trainer in Leipzig, Marco Rose, fordert deshalb klare Zeichen gegen derartige Hassbotschaften. Und äußert auch gleich ein paar Vorschläge.07.04.2023
Anfeindungen nach Shakira-Song Piqués Freundin in Klinik eingeliefertSeit ihrem Liebes-Aus ist die Luft zwischen Piqué und Shakira mehr als dick. Viele Fans geben der neuen Freundin des Ex-Fußballstars eine Mitschuld an der Trennung. Der Wirbel um ihre Person fällt Clara Chia Marti nun offenbar auch gesundheitlich zur Last. 03.02.2023