Grundsatzurteil erwartet Weniger Urlaub bei Kurzarbeit? Von Lockdown zu Lockdown: Zehntausende Arbeitnehmer wurden und werden in der Corona-Pandemie in die sogenannte Kurzarbeit Null geschickt - die Arbeit fällt vorübergehend komplett aus. Aber bedeutet das auch weniger Urlaub, wie manche Arbeitgeber meinen?30.11.2021
"Nachholfaktor" bremst Anstieg Ex-Wirtschaftsweise begrüßt Renten-BremseIn der Pandemie sind Arbeitnehmer von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit betroffen. Die Senioren bleiben aufgrund der gesetzlichen Rentengarantie verschont. Eine Erhöhung soll nach Plänen der Ampel-Koalition deshalb geringer ausfallen. Ein früherer "Wirtschaftsweise" begrüßt den "Nachholfaktor".29.11.2021
Absage an Forderungen an Bund Heil fordert "lokal härtere Maßnahmen"Bayerns Ministerpräsident Söder übt scharfe Kritik an den Ampel-Parteien und fordert sie zu schärferen Corona-Maßnahmen auf. Arbeitsminister Heil von der SPD fordert dagegen die Länder auf, beschlossene Maßnahmen auszuschöpfen. Bund und Länder seien ohnehin in ständigem Kontakt.28.11.2021
Bis 2000 Euro für Alltagshelfer Heil will Familien mit Gutscheinen entlastenWer kleine Kinder hat oder Pflegebedürftige in der Familie, kann sich vermutlich schon bald über staatliche Gutscheine freuen. Einem Bericht zufolge möchte die Ampelregierung damit die legale Anstellung von Haushaltshilfen fördern. Die Abrechnung soll über einen Schlüssel und per App erfolgen.28.11.2021
"Noch vor Weihnachten" Heil will rasche Impfpflicht für Kliniken und HeimeDie Ampel-Parteien sind auf Kurs für eine Impfpflicht in Kliniken und Heimen. Arbeitsminister Heil will diese möglichst rasch und noch vor Weihnachten unter Dach und Fach bringen. Zu Menschen im Rampenlicht wie Profi-Sportlern, und ob diese sich impfen lassen sollten, hat er eine klare Meinung.28.11.2021
Nach Corona nur 4,4 Prozent Plus Ampel tritt auf die Rentenbremse Die Corona-Pandemie trifft auch die deutschen Rentner: Sie müssen 2021 auf eine Erhöhung verzichten. Nach der Nullrunde soll ein Ausgleich zwar kommen, aber längst nicht so üppig wie versprochen. Die Ampel-Parteien sorgen dafür, dass eine frühere Korrekturregel wieder greift. 28.11.2021
Präsent und Kurzarbeit-Beschluss Zum Abschied gibt's für Merkel GrünesDie voraussichtlich letzte Sitzung der schwarz-roten Bundesregierung ist vorbei. Zum Abschied erhält die scheidende Kanzlerin Merkel Blumen und ein Bäumchen. Gearbeitet wird auch: Für Firmen und Beschäftigte gibt es grünes Licht für verlängerte Kurzarbeit. 24.11.2021
Ministerliste kursiert So könnte das künftige Kabinett aussehenBis Nikolaus soll die neue Regierung stehen, die inhaltlichen Verhandlungen der Ampel-Parteien befinden sich auf der Zielgeraden. Im sogenannten politischen Berlin kreist derzeit eine Aufstellung von Namen und Ressorts, die das künftige Kabinett einer Regierung Scholz darstellen soll.20.11.2021
Testkosten und Bußgelder drohen Für ungeimpfte Angestellte wird 3G teuerFür ungeimpfte Arbeitnehmer wird das Leben ungemütlich. Wenn der Bundesrat morgen das neue Infektionsschutzgesetz beschließt, gilt schon ab Montag eine tägliche Testpflicht. Das könnte auch teuer werden. Die Arbeitgeber wollen nur zwei Tests pro Woche bezahlen. Bei Verstößen drohen Bußgelder. 18.11.2021
Arbeitgeber beklagen Aufwand Heil verteidigt 3G im Job und Homeoffice-PflichtArbeitgebervertreter stehen einer generellen 3G-Pflicht am Arbeitsplatz offen gegenüber, beklagen jedoch den erheblichen Aufwand. Die Pflicht zum Homeoffice, wie sie Arbeitsminister Heil fordert, sehen Unternehmerverbände kritisch. Die zeuge von "tiefem Misstrauen der Regierung". 18.11.2021