"Wir sind hier wie lebende Tote" Jemen schlittert in HungerkatastropheSeit zwei Jahren herrscht Bürgerkriegschaos im Jemen. Die Bevölkerung kämpft ums Überleben, es fehlt an Nahrung und ärztlicher Versorgung. Vor allem Kinder leiden. Die UN sprechen von der "größten humanitären Katastrophe der Welt". 25.04.2017
Dürrekatastrophe in Ostafrika Bundesregierung stockt Hungerhilfe aufIn Ostafrika leiden die Menschen unter der schlimmsten Dürre seit fünfzig Jahren - allein in Äthiopien fehlt es fünf Millionen Menschen an Nahrung. Die Bundesregierung nimmt nun mehr Geld in die Hand, um akute Folgen zu mindern. Kritik richtet sie an die UN.03.04.2017
Dürre in Ostafrika Warum die Hungersnot hausgemacht istDie Dürre war vorhersehbar. Es sind die Kriege, die die Landwirtschaft zerstören und Lebensmittelverteilung verhindern. Südsudans Regierung kauft lieber Waffen statt Nahrungsmittel.28.03.2017Von Simone Schlindwein, Kampala
Internationale Hilfe gefordert 20 Millionen Menschen drohen zu verhungernEs ist eine immer wiederkehrende und jedes Mal erschütternde Situation. In den Krisengebieten im Jemen und in vier afrikanischen Ländern verelenden die Menschen. UN-Nothilfekoordinator O'Brien fürchtet, bald könnte es dort Millionen Hungertote geben.11.03.2017
"Warnzeichen sind überdeutlich" Horn von Afrika steht vor HungerkatastropheSeit Jahren gibt es am Horn von Afrika nur schwache Regenzeiten. Nun stehen Somalia, aber auch mehrere Nachbarländer, vor einer Hungersnot. Millionen Menschen brauchen dringend Lebensmittel, Zehntausenden Kindern droht der Hungertod.26.02.2017
Vier Länder besonders betroffen Millionen Kindern droht der HungertodBürgerkriege, Terror und anhaltende Dürre lassen das Hungersnot-Frühwarnsystem des UN-Kinderhilfswerks Unicef Alarm schlagen: Besonders dramatisch ist die Lage in Nigeria, dem Sudan, dem Südsudan und im Jemen.21.02.2017
Zehntausende vom Tod bedroht Südsudan leidet unter akuter HungersnotDer andauernde Bürgerkrieg stürzt Teile des Südsudans in eine Hungersnot. Mehr als 100.000 Menschen sind nach UN-Angaben in dem afrikanischen Land vom Tod bedroht. Vor allem für Kinder ist die Lage dramatisch. 20.02.2017
Alarm im Nordosten von Nigeria Nach Boko Haram kommt der HungertodHelfer schlagen angesichts der Hungerkrise im Nordosten von Nigeria Alarm. Die Gesundheitsversorgung ist größtenteils zusammengebrochen, Millionen brauchen Lebensmittelhilfe. Vor allem Kleinkinder sterben an der Hungersnot.31.01.2017
Alltags-Nahrung oder Delikatesse? Reiche essen armen Ländern den Fisch wegEuropa importiert wegen Überfischung der eigenen Bestände ein Viertel des weltweiten Fischfangs. Das fehlt dann woanders. Der große Appetit von Menschen in Industrieländern auf Fisch kann zu Hungerkrisen in ärmeren Weltregionen führen.11.01.2017
Unerklärliche körperliche Gier Erde-Esser in Afrika geben Rätsel auf"Es macht süchtig": Ein bisschen Lehm als Mahlzeit zwischendurch oder als Mittel gegen körperliche Gebrechen - in Afrika essen viele Menschen Erde. Vor allem schwangere Frauen. Woher kommt die Lust und welche Folgen hat das? 14.12.2016