Ringen um Getreide-Lieferungen Afrika in Sorge - Türkei will vermittelnDie durch Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine ausgelöste weltweite Nahrungsmittelkrise sorgt für große Spannungen - afrikanische Vertreter befürchten eine Hungersnot, Indien schränkt Weizenexporte ein. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Doch die Türkei zeigt sich bereit, mit Russland zu verhandeln. 31.05.2022
Millionen ungeimpfte Fieberfälle In Nordkorea wüten Corona, Hunger und TuberkuloseSeit mehr als zwei Jahren infizieren sich Menschen auf der ganzen Welt mit dem Coronavirus. Mittlerweile ist die Pandemie sogar in Nordkorea angekommen. In dem abgeschotteten Land ist zwar "nur" von Fieber die Rede, auf harte Zeiten muss sich die Diktatur aber trotzdem einstellen.31.05.2022Von Kevin Schulte
Warten auf Lebensmittel 31 Tote bei Massenpanik in NigeriaBereits am Vortag sollen sich die Ersten zur Verteilung von Lebensmittelspenden am ausgewiesenen Ort in der nigerianischen Stadt Port Harcourt eingefunden haben. Als die Ausgabe beginnt, kommt es zur Panik. Am Ende sind Dutzende Menschen tot.28.05.2022
London kritisiert Hafenblockaden "Putin setzt Hunger als Waffe ein"Die Ukraine ist einer der größten Getreideproduzenten der Welt, doch seit Kriegsbeginn liegen die Ausfuhren brach. Ein Erpressungsversuch der russischen Regierung, meint die britische Außenministerin Truss. Moskau macht dagegen den Westen für die Probleme verantwortlich.26.05.2022
Vier Krisen zu lösen Habeck warnt vor weltweiter RezessionVon gleich mehreren Krisen spricht Wirtschaftsminister Habeck auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Sie müssten alle gelöst werden, sonst drohe eine Rezession. Diese wiederum würde nicht nur den Klimaschutz gefährden, sondern hätte Auswirkungen auf die Stabilität weltweit.23.05.2022
UN: 100 Millionen Flüchtlinge Noch nie mussten so viele Menschen weltweit fliehen"Es ist ein Rekord, den es niemals hätte geben dürfen": Erstmals sind der UN zufolge weltweilt hundert Millionen Menschen auf der Flucht. Sie fliehen vor Kriegen, gewaltsamen Konflikten und Hunger.23.05.2022
"Neue Flüchtlingsströme" Ex-Botschafter sieht Hunger als Kriegsform PutinsRussland bombardiere Getreidesilos und verhindere den Export aus der Ukraine ganz bewusst, sagt der frühere deutsche Botschafter in Moskau. Das Kalkül: Hungerkrisen könnten Flüchtlingsbewegungen auslösen, die wiederum politischen Druck in Europa aufbauen und Russland helfen würden.22.05.2022
Weltweiter Preisschock Russlands Krieg lässt Entwicklungsländer leidenDie Preise für Dünger und Treibstoff steigen kräftig, nicht nur in Sri Lanka sorgt das für gewaltige Probleme. Exportbeschränkungen verschärfen die Situation in vielen Ländern. Nun wächst die Angst vor Unruhen. 21.05.2022Von Marina Zapf
Ukraine-Krieg verschärft Hunger G7 stemmen sich gegen ErnährungskriseDie G7-Staaten wollen die Ernährungssicherheit weltweit sichern. Durch Dürren, hohe Inflation und Ukraine-Krieg drohen viele Staaten, vor allem in der dritten Welt, Hungersnöte. Nun sollen vermutlich Geberrunden Geld für Getreidelieferungen zusammenbringen, weil China das zuständige UN-Gremium lähmt.19.05.2022
Blockade von Getreideausfuhr Baerbock: Russland nutzt Hunger als KriegswaffeDer Klimawandel macht die Produktion von Nahrungsmitteln vielerorts schwieriger. Erst verschärft die Pandemie diese Krise, jetzt droht die Situation durch den Krieg in der Ukraine zu eskalieren. Außenministerin Baerbock und UN-Chef Guterres richten in New York deutliche Worte an Russland.19.05.2022