"Dummheit oder Irreführung" Moskau attackiert Baerbock nach Blockade-VorwurfBeim G7-Treffen zeigt sich Außenministerin Baerbock besorgt über eine bevorstehende Hungersnot. Russland wirft sie vor, mit seinem Krieg den Export von lebenswichtigem Getreide aus der Ukraine zu verhindern. Moskau weist die Verantwortung von sich - und gibt der Bundesregierung Schuld.14.05.2022
G7 will Hungerkrise verhindern Baerbock: Putin führt auch LebensmittelkriegAußenministerin Baerbock wirft dem russischen Präsidenten vor, durch die Blockade von Getreideausfuhren auch einen Ernährungskrieg zu führen. Dieser zeige bereits Auswirkungen auf der ganzen Welt. Die G7-Staaten wollen sich dem entgegenstellen. 13.05.2022
Steigende Getreidepreise Wer spekuliert mit dem Hunger?Diese Meldung hat für Aufsehen gesorgt: Spekulanten treiben die Getreidepreise nach oben und verschärfen damit die Hungersnot in armen Ländern. Welche Zusammenhänge wirken auf den Agrarmärkten? Sollte man das Spekulieren mit landwirtschaftlichen Produkten verbieten?12.05.2022
Kornkammer im Krieg Die ukrainischen Bauern säen "wo immer es möglich ist"Die Ukraine, die traditionelle "Kornkammer Europas", ist einer der wichtigsten Getreide-Produzenten der Welt. Durch den Krieg, durch Diebstahl und die Blockade ihrer Häfen drohen Hungersnöte.07.05.2022Von Maryna Bratchyk
Arme Länder besonders betroffen Ukraine-Krieg stürzt mehr Menschen in HungersnotDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine wirkt weit über die Grenzen Europas hinaus: Laut einem UN-Bericht verschärft der Konflikt in der "Kornkammer Europas" die Lage für viele arme Länder wie den Jemen. Immer mehr Menschen leiden Hunger - die Verfasser warnen vor einer düsteren Zukunft.04.05.2022
Schwere Ernährungskrise droht Deutschland formt Bündnis gegen HungerDurch den Ukraine-Krieg droht Millionen von Menschen eine schwere Lebensmittelkrise. Bundesentwicklungsministerin Schulze will deshalb mit den G7-Staaten ein Bündnis gegen Hunger vorantreiben. Vor allem ärmere Länder könnten sonst von Russland erpressbar werden.20.04.2022
Lachende Ministerin im Niger Melonen schleppende Baerbock begeistert selbst die CDUIm westafrikanischen Niger leiden die Menschen unter Terror, dem Klimawandel und knappen Nahrungsmitteln. Außenministerin Baerbock verspricht bei einem Besuch deutsche Unterstützung - und erobert mit ihrem herzlichen Auftritt nicht nur die Herzen der nigrischen Bevölkerung.15.04.2022
"Hurrikan von Krisen in Afrika" Baerbock ruft zum Kampf gegen Hunger aufDie Industriestaaten sind in der Pflicht, um eine drohende Hungerkrise in Afrika abzuwenden. Das sagte Außenministerin Baerbock bei einem Besuch in Niger. Explodierende Lebensmittelpreise durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und der Klimawandel verschärften die Situation zunehmend.14.04.2022
Schlimmste Dürre seit 40 Jahren Hungerkrise bedroht Millionen Menschenleben in OstafrikaNachdem im Osten Afrikas drei Regenzeiten ausbleiben, steht der Region eine der härtesten Dürrezeiten seit rund 40 Jahren bevor. Etwa 13 Millionen Menschen sind von einer akuten Hungerkrise bedroht. Besonders hart trifft es Somalia - Hunderttausende sind bereits auf der Flucht.02.04.2022
Massive Preissteigerungen Ukraine könnte Hälfte ihrer Ernte einbüßen2021 ernten die Landwirte in der Ukraine 106 Millionen Tonnen Getreide, so viel wie nie zuvor. In diesem Jahr könnten die Erträge nur noch halb so hoch ausfallen, fürchtet das Landwirtschaftsministerium. Für die eigene Bevölkerung dürften die Reserven reichen, beim Export drohen massive Einbrüche. 01.04.2022