Immobilie günstig Im Zinstief gute Anschlussfinanzierung findenEin Kredit reicht oft nicht: Vor der Anschlussfinanzierung sollten Kunden dann aktuelle Angebote einholen. Die niedrigen Zinsen kommen ihnen zurzeit zugute.16.12.2019
Notsignal am Immobilienmarkt Brexit-Angst löst Fonds-Alarm ausIn Großbritannien geht weiter die Angst vor dem Brexit um. Auch der britische Einzelhandel gerät zunehmend unter Druck. Anleger, die ihr Geld auf Verkaufsflächen gewettet haben, ziehen sich zurück. Vorzeige-Fonds brechen der Reihe nach ein.11.12.2019
Man gönnt sich ja sonst nichts Obamas kaufen Millionen-Villa auf InselHunderte Quadratmeter Wohnfläche auf einem noch größeren Grundstück, mit eigenem Privatstrand und allem Pipapo. Das beschreibt das neue Anwesen von Barack Obama und seiner Frau Michelle auf einer kleinen US-Insel wohl am besten. Wie er sich das von seinem Präsidentengehalt leisten konnte?05.12.2019
Schwierige Vergleichsmiete Nachbarwohnungen lassen die Miete steigen? Ihre Wohnung ist viel günstiger als die der Nachbarn? Dann kann Ihr Vermieter vielleicht den Preis erhöhen. Aber manche Vergleiche sind schief. Was sollte man über ortsübliche Vergleichsmieten wissen?03.12.2019
Wenn die Konjunktur einbräche Bundesbank warnt vor Billig-Kredit-AusfallDie Verwundbarkeit des deutschen Finanzsystem hat zugenommen, warnt die Deutsche Bundesbank. Niedrige Zinsen und die Vergabe zunehmend auch riskanterer Kredite stellen ein Risiko für das gesamte System dar.21.11.2019
Forward-Darlehen kündigen So aus teurer Baufinanzierung aussteigenViele Immobilienbesitzer ärgern sich angesichts des Rekordtiefs bei Bauzinsen darüber, dass sie in der Zinsbindung eines teuren Immobilienkredits festhängen. Dabei können sie häufig mithilfe einer Sonderkündigung aussteigen - oft sogar früher, als es der Bank lieb ist. 21.11.2019Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Baukindergeld beantragen Wie Familien Zuschuss zur Immobilie erhalten Der Traum von den eigenen vier Wänden muss nicht am Geld scheitern. Familien mit kleinen Kindern und geringerem Budget können staatliche Zuschüsse erhalten. Was man zum Baukindergeld wissen muss.18.11.2019
KfW-Bank gewährt Negativzinsen Häuslebauer bekommen bald Geld geschenktNicht nur keine Zinsen fürs Baugeld zahlen, sondern auch noch weniger zurückzahlen als man sich geliehen hat. Fiktion? Wohl nicht mehr lange. Die staatliche Förderbank KfW will bald Förderkredite mit negativen Zinssätzen vergeben. 14.11.2019
Nicht nur Lage, Lage, Lage Was bestimmt den Immobilienpreis? Das eigene Zuhause ist gefühlt besonders teuer: Es hat Arbeit gemacht, Erinnerungen sind damit verbunden. Aber wie viel ist die Immobilie anderen wert? Manches können Besitzer selbst herausfinden.11.11.2019
Im Rennen um Personal Gold wert Mitarbeiterwohnungen sind wieder im Trend Lange galten sie als verstaubt, nun liegen Mitarbeiterwohnungen wieder im Trend. In Zeiten der Wohnungsknappheit werben Konzerne wie VW mit Apartments um Fachkräfte. Ein Segen für Angestellte?25.10.2019