Indien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Indien

...  und haben die Strecke von 7500 Kilometer in acht Monaten zurückgelegt.
21.02.2011 07:32

Zwei Gelsenkirchener auf Abenteuertrip Zu Fuß Richtung Indien

Von Gelsenkirchen nach Kolkata - und zwar zu Fuß: Für die Brüder Marcel und Marlon Stawinoga war der Weg das Ziel. 7500 Kilometer haben sie in acht Monaten zurückgelegt. Davon sind sie mehr als 3000 Kilometer gelaufen. In manchen Regionen war das aber zu gefährlich.

Werke von St. Petersburg an der Ostsee bis Wladiwostok (Bild) am Pazifik: Sollers ist im russischen Markt fest verankert.
18.02.2011 15:35

Ruppige Partnerwahl in Moskau Ford spannt Fiat-Partner aus

Neben China, Indien und Südamerika setzen strategisch denkende Autobauer auf Russland als schnell wachsenden Zukunftsmarkt. Die Konkurrenz kennt allerdings keine Rücksicht: Hilflos müssen die Italiener zuschauen, wie ihnen der US-Rivale Ford einen sicher geglaubten Kooperationspartner vor der Nase wegschnappt.

In Tokio geht es nach oben. An anderen asiatischen Börsen geht es dafür eher beschaulich zu.
17.02.2011 07:39

Indien und Thailand stark Asien uneinheitlich

Die asiatischen Börsen präsentieren sich dank guter Vorgaben aus den USA nur verhalten freundlich. Die Anleger schichten verstärkt wieder in Märkte wie Indien, Thailand und Hongkong um, die in den vergangenen Wochen gemieden worden sind. von Gerhard Heinrich

Anand Sharma (links) und Seiji Maehara nach der Unterzeichnung.
16.02.2011 07:59

Freihandelsabkommen Japan "entdeckt" Indien

Die alte Wirtschafts-Großmacht Japan und das ökonomisch aufstrebende Indien rücken enger zusammen. Beide Staaten öffnen ihre Märkte und besiegeln das durch die Unterzeichnung eines Freihandelsabkommens. Beschränkungen für japanische Investitionen sollen in Indien gelockert werden. Tokio beschleunigt Genehmigungsverfahren für indische Arzneimittel.

Die Außenminister S.M. Krishna (Indien), Antonio Patriota (Brasilien), Takeaki Matsumoto (Japan) und Guido Westerwelle.
12.02.2011 09:49

UN-Sicherheitsrat Westerwelle will ständigen Sitz

Außenminister Westerwelle fordert einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat für Deutschland. "Der Sicherheitsrat muss die Realitäten des 21. Jahrhunderts anerkennen", sagt er nach einem Treffen mit Amtskollegen aus Indien, Brasilien und Japan.

Keine klare Sicht auf die Dinge.
11.02.2011 14:02

Indien und China erholt Asien uneinheitlich

In Asien erholen sich vor allem die Börsen der "inflationsgeplagten" Länder China und Indien. Das geht allerdings zu Lasten von Aktienmärkten wie Korea und Taiwan, bis bisher dem allgemeinen Abwärtsdruck noch standhalten konnten. Emfis, Gerhard Heinrich

Diamenten und spitze Reden haben eines gemeinsam: Ungeschliffen wirken sie beinahe wertlos.
11.02.2011 13:04

Funkelndes Diamantenfieber De Beers findet mehr Steine

Im Geschäft mit Diamanten muss der international aufgestellte Schürfspezialist De Beers auf eine wachsende Nachfrage in Indien und China hoffen. Der Grund: In den USA, dem bislang wichtigsten Markt für funkelnde Geschmeide, leiden die Reichen und Schönen immer noch unter den Schatten der Finanzkrise.

Indiens Außenminister Krishna (l.) und sein pakistanischer Amtskollege Qureshi.
10.02.2011 13:20

Ende der Eiszeit Indien und Pakistan reden wieder

Seit November 2008 herrscht Eiszeit zwischen Indien und Pakistan. Nach dem Massaker von Mumbai hatte Neu Delhi die Friedensgespräche mit Islamabad ausgesetzt. Nun wollen die verfeindeten Nachbarn wieder miteinander reden.

...und dann ist das Weltwirtschaftsforum auch schon vorbei.
30.01.2011 16:04

Euro gestärkt für den Alltag Balsam aus Davos

Das Weltwirtschaftsforum ist zu Ende. Viele Fragen wurden gestellt, nur wenige Antworten befriedigten. Es bleiben enorme Schuldenberge, knappe und teure Rohstoffe, Risiken beim Boom in China und Indien, Hunger und eine geschundene Umwelt. Nur der Euro ist gestärkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen