Paris wohl mit eigenem Konzept Deutschland will Beiruts Hafen aufbauen200 Menschen sterben bei einer verheerenden Explosion im Hafen Beiruts. Ganze Stadtviertel werden zerstört. Beim Wiederaufbau will Berlin nun eine Rolle spielen - gern auch die führende. Allerdings verfolgt Frankreich einen ähnlichen Plan. Immerhin stellen beide die gleichen Bedingungen.02.04.2021
Billionen für die Infrastruktur Biden verspricht Amerikanern JobwunderMit einem ehrgeizigen Programm will US-Präsident Biden die Infrastruktur seines Landes modernisieren. Gleichzeitig soll das Projekt auch Millionen neuer Arbeitsplätze schaffen. Der Haken: Bei der Umsetzung ist Biden auch auf Republikaner-Stimmen angewiesen.01.04.2021
Streit mit Republikanern droht Biden will Billionen in Infrastruktur steckenDie US-Infrastruktur ist marode. US-Präsident Biden will das nun mit einem großen Investitionsprogramm ändern. Zentrale Ziele sind die Modernisierung des Verkehrssystems und eine Offensive bei der Elektromobilität. Zudem soll so der Druck auf einen Konkurrenten erhöht werden. 31.03.2021
"Erbe der Welt schützen" Venedig verbannt Kreuzfahrtschiffe aus StadtzentrumDas Bild von Riesendampfern vor historischen Stätten in Venedig gehört schon bald der Vergangenheit an. Da sie Umwelt und Substanz der Lagunenstadt seit Jahren zerstören, dürfen die großen Passagierschiffe nicht mehr im Zentrum anlegen. Die Politik will das Problem nun mit einem Ideenwettbewerb lösen.26.03.2021
Verbrenner-Pkw ab 2030 verbieten Grüne planen 50-Milliarden-Euro-OffensiveAm Freitag stellen die Grünen ihr Bundestagswahlprogramm vor. Das beinhaltet wie erwartet ein massives Investitionsprogramm. Geld soll in Klimaneutralität, aber auch in die Pandemie-geschädigte Wirtschaft fließen.17.03.2021
Planungspanne in Bayern Neuer Brücke fehlen ein paar ZentimeterWas gibt es Schöneres als Verständnis im Augenblick der Schmach? In Bayern sollen Kinder eine neue Brücke einweihen. Doch die Ingenieure müssen nacharbeiten. Die kleinen Gäste kennen das Problem - von ihren Klötzchen-Bauwerken.12.03.2021
Einmalig in Deutschland Autobahnbrücke rutscht in PositionMit einer innovativen Methode verschieben Arbeiter heute eine tonnenschwere neue Brücke in ihre endgültige Position. Der Koloss auf der sogenannten Sauerlandlinie soll im Schneckentempo 20 Meter verschoben werden und dabei darf nichts schieflaufen: "Jeder Handgriff muss sitzen."05.03.2021
Schneller Börsengang geplant Vodafone versilbert Funkmasten-TochterFunkmasten sind für Anleger kleine Goldgruben. Sie sind wartungsarm und versprechen konstante Einnahmen. Von der aktuell großen Bewegung auf dem Markt will nun Vodafone profitieren.24.02.2021
Ruf nach Verwaltungsreform Lindner: Land ist Opfer von "Selbstfesselung"Die Union will eine "Jahrhundertreform" der öffentlichen Verwaltung anstoßen, für FDP-Chef Lindner ein nach sechzehn Regierungsjahren längst überfälliger Schritt. Er will CDU und CSU beim Wort nehmen: "Wer den Mund spitzt, der sollte auch pfeifen."22.02.2021
Johnson ist Befürworter Tunnel-Projekt nach Nordirland wird geprüftSeit mehr als 100 Jahren gibt es den Traum eines Tunnels zwischen Schottland und Nordirland. Und offenbar wird das Projekt nie ernsthafter verfolgt als bislang. Einer der Gründe ist der Brexit. Widerstand gibt es dagegen vom Industrieverband.14.02.2021