Üppiger Aktienrückkauf geplant Softbank rüstet sich gegen Corona-CrashDie Investitionen des japanischen Großinvestors Softbank sind zuletzt nicht aufgegangen. Das Unternehmen steht unter großem finanziellen Druck, der durch die Corona-Pandemie noch erhöht wird. Der Investor trennt sich deswegen von Milliarden-Beteiligungen - und sorgt bei Aktionären für einen Kaufrausch.23.03.2020
So techt Deutschland Scheitern erlaubt - Investor mit BegeisterungStartup-Investor Alex von Frankenberg ist Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds. Er investiert in junge Technologie-Start-ups mit guten Ideen. Was unterscheidet seinen Fonds von der TV-Sendung "Höhle der Löwen", was vermisst er in Deutschland - und bereut er manche Entscheidungen? 11.03.2020
Rammstein eingeladen Musk will "Mega Rave"-Klub unter Tesla-WerkScherz, Spinnerei oder ernst gemeinter Plan? Bei Tesla-Chef Elon Musk weiß man das nie. Nun bringt er die Idee ins Spiel, unter der geplanten Autofabrik in Grünheide bei Berlin einen gigantischen Klub zu bauen. Auch konkrete Ideen für Gestaltung und Programm hat er schon.10.03.2020
Aufregung um Rodungsstopp Der Rechtsstaat ist wichtiger als TeslaTesla muss seine Baumfällmaschinen in Brandenburg anhalten. Die Empörung ist gewaltig: Das sei ja wieder typisch für das "Investitionsverhinderungsland" Deutschland. Dabei ist unser Rechtsstaat eine Errungenschaft, gerade weil er auch Ameisen schützt.18.02.2020Ein Kommentar von Andreas Laukat
Testfall Tesla Warum die Welt auf Grünheide schautTesla muss die Rodung auf seinem Werksgelände in Brandenburg stoppen. Politiker befürchten schweren Schaden für den Standort Deutschland. Worüber wird vor Gericht gestritten? Ist die Milliardeninvestition in Gefahr? Oder gar die deutsche Wirtschaft insgesamt? ntv.de beantwortet die wichtigsten Fragen. 17.02.2020
Für neue Fabrik in Brandenburg Tesla darf trotz Protesten Bäume fällenNaturschutzvereine scheitern mit ihrem Versuch, die Rodung eines Waldes durch den Elektroautobauer Tesla zu verhindern. Das US-Unternehmen darf für seine neue Fabrik in Grünheide mit den Holzfällarbeiten fortfahren, entscheidet ein Gericht. Dabei gehört Tesla das Gelände noch gar nicht.14.02.2020
"Für 10 bis 15 Jahre" Kommunen fordern InvestitionsprogrammStädte und Gemeinden plädieren für mehr staatliche Hilfe beim Ausbau der Infrastruktur und des Klimaschutzes. Zum einen müssten sie langfristig planen können. Auf der anderen Seite brauche es schnellere Verfahren. Auch für den Altschulden-Abbau haben sie einen Vorschlag.03.01.2020
Autoindustrie muss umdenken Experten rechnen mit Allianzen und FusionenDie deutsche Autoindustrie steht in den kommenden Jahren vor gewaltigen Herausforderungen: Weder auf die Klimapolitik, schwächelnde Konjunktur noch auf neue Technologien sind die Unternehmen vorbereitet. Experten erwarten, dass der Sparzwang die Autobauer noch enger zusammenrücken lassen wird.27.12.2019
Nah- und Fernverkehr profitieren Bahn gibt Rekordsumme für neue Züge ausInvestieren, reinbuttern, Geld ausgeben: Bei der Deutschen Bahn denkt man in Zeiten der Verkehrswende groß. Nun kündigt das Unternehmen an, eine Rekordsumme in neue Züge zu stecken. Freuen dürfen sich auch Bewohner großer Städte.16.12.2019
500-Millionen-Investition Brandenburg hofft auf BASF-ZuschlagIn Brandenburg ist offenbar eine weitere Großinvestition geplant. Der Chemiekonzern BASF könnte an seinem Standort Schwarzheide für 500 Millionen Euro eine Kathodenfabrik bauen.10.12.2019