Tochterfirma war schon gegründet VW beerdigt Pläne für neues Türkei-WerkEin Investitionsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro veranschlagt Volkswagen für ein Werk in der Türkei. Doch der Bau verzögert sich mehrfach - offiziell wegen der türkischen Militäroffensive in Nordsyrien. Nun verwirft der größte deutsche Autokonzern seine Pläne aus einem anderen Grund.01.07.2020
Marke eine Milliarde Dollar wert Milliardärsclan steigt bei Kim Kardashian einDie Familie Jenner-Kardashian-West ist eine Markenmacht in der Mode- und Kosmetikbranche. Davon möchte auch gern der Konzern Coty profitieren, hinter dem eine deutsche Milliardärsfamilie steckt. Für die Make-up-Linie von Kims Halbschwester waren sie bereit, sehr viel zu investieren.29.06.2020
Telefonat mit Ministerpräsident Merkel fordert offenere Tür von ChinaZwischen Deutschland und China gibt es Redebedarf. Die Bundesregierung dringt auf besseren Zugang zu dem riesigen Markt, will zudem deutsche Investitionen dort besser schützen. Nun telefoniert Merkel mit dem Ministerpräsidenten des Landes.11.06.2020
Kein Bargeld, aber Flugtaxis Frank Thelen erklärt die nahe Zukunft"Unser Leben wird sich in den nächsten zehn Jahren tiefgreifend verändern", ist sich Investor Frank Thelen sicher. Demnach würden die ersten Veränderungen in der Mobilität stattfinden. Dazu gehören dem "Löwen" zufolge auch Flugtaxis und selbstfahrende Autos.03.06.2020
Investitionen in E-Mobilität Volkswagen plant Milliardenzukäufe in ChinaWährend der Autoabsatz in vielen Ländern dramatisch einbricht, normalisiert sich die Lage in China, dem größten Markt für die Branche. Volkswagen plant Insidern zufolge weitere Milliardeninvestitionen, um dort seine Position bei der Elektromobilität zu stärken. 27.05.2020
Nicht mehr unter den Top 3 China investiert weniger in DeutschlandInsgesamt 1851 ausländische Unternehmen siedelten sich im vergangenen Jahr in Deutschland an. Das sind zwar weniger als 2018. Dafür schaffen sie aber mehr Arbeitsplätze und investieren mehr Geld. Nur Firmen aus China werden immer zurückhaltender. Das hat Gründe, wie Experten erklären.20.05.2020
Thelen: Zukunft nicht verspielen "Staatshilfe für Adidas geht gar nicht"Frank Thelen ist einer der bekanntesten Investoren Deutschlands. Sein neues Buch "10xDNA - das Mindset der Zukunft" ist ein leidenschaftlicher Appell, nie aufzuhören in Zukunft zu investieren - insbesondere nicht in der Krise. Im Podcast "Die Stunde Null" kritisiert er, dass Corona blind für die Zukunft mache. 18.05.2020
Jobabbau und Investitionsstopp BMW stellt sich auf lange Durststrecke einDie massiven Verkaufsrückgänge infolge der Corona-Pandemie und Werkschließungen rund um den Globus belasten BMW schwer. Der Gegenwind wird zudem noch länger andauern als bisher erwartet. Der Münchener Premium-Autobauer greift zum Rotstift.06.05.2020
"Neue Seidenstraße" ohne Europa China schneidet ausländische FirmenDie "neue Seidenstraße" soll Chinas wirtschaftlichen Einflussbereich vergrößern. Schon den Bau der vielen Infrastrukturmaßnahmen lenkt Peking in die richtigen Bahnen: Europäische Firmen beklagen, dass sie bei der Vergabe von Aufträgen außen vor gelassen werden. 20.04.2020
Investitionen in der Krise Startups bricht die Finanzierung wegStartups können nur überleben, wenn sie Geld von Investoren bekommen. Deren Zahlungen erreichten in den vergangenen Jahren Rekordstände. Durch die derzeitige Krise dürften jedoch Investitionen ausbleiben. Eine Studie spricht von einer "existenziellen Herausforderung".07.04.2020