"Völlig verrückt" Investoren-Dino fürchtet Börsen-BlaseWeltweit feiern die Börsen eine Party. Die Stimmung können selbst kräftige Kursrutsche nur vorübergehend trüben. Investoren-Veteran Charlie Munger hat dafür kein Verständnis.03.12.2021
"Die Höhle der Löwen" Kuchen, Kohle und ein Gläschen SchampusVier Deals, eine gemeinschaftliche "Löwenbestellung" in Höhe von 50.000 Euro und hundert Kerzen auf dem Jubiläumskuchen: Zum Finale der zehnten "Die Höhle der Löwen"-Staffel ziehen die Beteiligten noch einmal alle Format-Register.25.10.2021Von Kai Butterweck
"Löwen" machen's nun auch privat Dümmel verkauft sein Imperium an KoflerSeit mehreren Jahren arbeiten sie in der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" Seite an Seite. Nun schluckt hinter der Kamera ein Löwe den anderen: Juror Georg Kofler übernimmt das gesamte Unternehmen von Ralf Dümmel. Der Mega-Deal könnte sich auch auf die TV-Show auswirken. 19.10.2021
Startup ist enorm gewachsen Delivery Hero sichert sich Anteile an GorillasDer Dax-Konzern Delivery Hero beteiligt sich am Blitz-Lieferdienst Gorillas: Der Restaurant-Lieferdienst hat 200 Millionen Euro in das erst im vergangenen Jahr gegründete Startup gesteckt und bekommt dafür acht Prozent der Anteile. Mit dem frischen Kapital soll die Infrastruktur weiter ausgebaut werden.19.10.2021
"Die Höhle der Löwen" Judith Williams tadelt die RegierungNeben Burger-Patties in Pulverform, nachhaltiger Flachsfaser-Tüftelei und hygienisch einwandfreiem Seifenspaß steht heute eine Löwin im Mittelpunkt des Geschehens, die sich mit erhobenem Zeigefinger schützend vor die Kinder der Nation stellt.18.10.2021Von Kai Butterweck
Branche in Goldgräberstimmung Cannabis-Industrie lauert auf BundestagswahlVier Parteien fordern die Legalisierung von Cannabis. Kommen Rot-Gelb-Grün oder Rot-Rot-Grün an die Macht, könnte Berlin das neue Amsterdam werden. Deutsche Unternehmen wittern ein Milliardengeschäft.24.09.2021Von Tosca Strassberger
Fußball und Blockchain Sammelkarten-Startup stellt Finanzierungsrekord aufNoch nie hat ein Startup in Frankreich so viel Geld von Investoren bekommen: 680 Millionen Dollar sammelt Sorare ein, um sein Geschäft mit Fußballsammelkarten auf Blockchain-Technologie auszubauen. Für digitale Bildchen ihrer Stars geben Fans teils mehrere Hunderttausend Euro aus. 21.09.2021
Gigantisches Kursplus Universal erlebt hitverdächtigen BörsengangEs ist der größte Börsengang in Europa in diesem Jahr: Mit einem Plus von 37 Prozent zum Referenzpreis feiert Universal Music seinen Einstand an der Börse in Amsterdam. Anders als andere Branchen konnte die Musikindustrie stark von der Corona-Krise profitieren.21.09.2021
Angebot per Messengerdienst Evergrande will Gläubiger mit Immobilien auszahlenDer chinesische Immobiliengigant Evergrande droht unter einer 300 Milliarden Dollar schweren Schuldenlast zusammenzubrechen. Als ein Ausweg versucht der Konzern, Kleinanleger mit vergünstigten Wohnungen, Büros oder Parkplätzen auszuzahlen. 19.09.2021
Bei rot-rot-grüner Regierung Frank Thelen droht mit Auswanderung Sollte es zu einer rot-rot-grünen Regierung kommen, hat die Bundesrepublik womöglich einen Einwohner weniger. Der Investor Frank Thelen kündigt an, dann die Auswanderung vorzubereiten. In welches Land er dann ziehen werde, stehe aber noch nicht fest. 17.09.2021