iOS-Apps

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema iOS-Apps

Datenspende App.jpg
09.04.2020 16:16

Gut gemeint, schlecht gemacht? Datenspende-App des RKI in der Kritik

IT-Rechtler und Netzaktivisten sind mit der kürzlich veröffentlichten Datenspende-App des RKI nicht zufrieden. Sie kritisieren vor allem, dass die Software eines Drittanbieters nicht überprüfbar ist. Außerdem gibt es technische Probleme. Sollte man die App trotzdem nutzen? Von Klaus Wedekind

131412120.jpg
08.04.2020 19:32

Vodafone testet Smartphones Die Corona-App kann funktionieren

Nach Ostern möchte das RKI eine App vorstellen, die unter Wahrung des Datenschutz effektiv helfen kann Infektionsketten nachzuverfolgen. Vodafone testet dafür die Bluetooth-Sensorik von Smartphones und ist zuversichtlich, dass ein schneller Erfolg möglich ist. Von Klaus Wedekind

iPhone.jpg
01.11.2019 15:39

Übertreibt Apple etwas? Nutzer beschweren sich über iOS 13.2

Eigentlich scheint iOS 13.2 mal wieder ein rundes Update zu sein, das Fehler beseitigt, statt neue zu schaffen. Doch es mehren sich Nutzerbeschwerden, Apple übertreibe beim Umgang mit Hintergrund-Apps. Die Probleme könnten aber auch andere Ursachen haben.

Tinder will ab sofort alle Zahlungen innerhalb der App selbst abwickeln.
23.07.2019 18:58

Provision ade? Tinder rebelliert gegen Google

Wenn viel getindert wird, freut sich auch Google. Denn der Internetriese verdient an den In-App-Käufen durch seinen Play Store kräftig mit. Das will Tinder nicht länger hinnehmen und wagt einen riskanten Schritt. Von Anne Heimer

FaceApp Alterung.jpg
18.07.2019 13:04

Biometrische Daten frei Haus Wie gefährlich ist FaceApp?

FaceApp ist aktuell die beliebteste kostenlose iOS- und Android-App. Hunderttausende Nutzer laden ihre Gesichter hoch, um zu sehen, wie sie als Senioren aussehen könnten. Für sie ist es ein Riesenspaß, für andere ein Datenschutz-Horror. Wie gefährlich ist die Anwendung? Von Klaus Wedekind

Online-ausweisen.jpg
17.06.2019 19:09

iOS 13 befreit NFC Das iPhone wird zum Personalausweis

Weil Apple mit iOS 13 die NFC-Schnittstelle für Drittentwickler öffnet, können voraussichtlich ab Herbst auch iPhones genutzt werden, um sich online auszuweisen. In die Wallet wandert der Personalausweis allerdings nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen