Rechtzeitig Bescheid wissen Welche Unwetter-Warn-Apps taugen was?Warn-Apps auf dem Smartphone informieren Nutzer, wenn ein Unwetter heranzieht. So gewinnt man im Ernstfall wertvolle Zeit, um sich darauf vorzubereiten. ntv.de stellt empfehlenswerte Anwendungen vor, die Alarm geben, bevor es zu spät ist.20.07.2021Von Klaus Wedekind
Facebook den Rücken kehren Beliebte und sichere Whatsapp-AlternativenEs ist gar nicht so schwer, auf Whatsapp zu verzichten, wie viele Nutzer vielleicht glauben. Zum Umstieg kann man Facebooks Dienst weiternutzen und andere Messenger parallel ausprobieren und den Freunden vorschlagen. ntv.de stellt fünf interessante Alternativen vor.14.06.2021Von Klaus Wedekind
Mit App zur Apotheke Das bringt der digitale Corona-ImpfnachweisImpfnachweis per App? Das ist jetzt möglich. Aber wie bekommt man ihn? Und wo? Und kann man damit jetzt reisen? Das neue digitale Dokument wirft viele Fragen auf - hier steht, was bisher bekannt ist.14.06.2021
Jahrestag des digitalen Helfers Akzeptanz der Corona-Warn-App steigtDie offizielle Corona-Warn-App ist für die Bundesregierung ein zentraler Bestandteil im Kampf gegen die Pandemie. Sie soll Nutzer warnen, falls diese Kontakt zu mutmaßlich Infizierten haben. Seit ihrer Veröffentlichung wächst ihr Anwendungsbereich kontinuierlich - und inzwischen auch die Zustimmung.14.06.2021
Sinn, Handhabung, Verfügbarkeit So funktioniert der digitale ImpfpassAcht EU-Staaten haben ihn schon, nun zieht Deutschland nach: Mit dem digitalen Impfpass soll ein weiterer Schritt aus der Corona-Pandemie gelingen. Pünktlich zur Urlaubssaison geht das Zertifikat an den Start.10.06.2021Von Christoph Rieke
Ministerpräsidenten eingecheckt Wurde die Luca-App gehackt?Ein Hashtag lässt vermuten, die Luca-App sei gehackt worden. Das ist zwar nicht der Fall, allerdings zeigt ein Kollektiv eine schon länger bekannte Sicherheitslücke der Anwendung auf, die offenbar nicht geschlossen werden kann. Auf Gesundheitsämter könnten noch ganz andere Probleme zukommen.04.05.2021Von Klaus Wedekind
Mit Warentest in der Kiste Nur 58 von 141 Verhütungsmitteln geeignet Sex ist eine gute Sache, dient aber eigentlich der Reproduktion. Damit es nur beim Vergnügen bleibt, bieten sich Frau zahlreiche Möglichkeiten eine Schwangerschaft zu verhindern. Warentest hat Pille & Co. getestet. 25.03.2021
Verstöße gegen Datenschutzrecht Stiftung Warentest kritisiert ClubhouseStiftung Warentest unterzieht die Plauder-App Clubhouse einem Datenschutz-Check. Sie findet heraus, dass die Anwendung zahlreiche Informationen ihrer Nutzer sammelt und weitergibt. Außerdem stellt die Stiftung Verstöße gegen die DSGVO fest.10.02.2021
"Dann ist es trashig" Ramelow verteidigt sein "Merkelchen"Die Corona-Gipfel zwischen Kanzleramt und Länderchefs fordern offenbar nicht die volle Aufmerksamkeit. In einer Runde in der App Clubhouse verrät Thüringens Ministerpräsident, was für Spiel-Rekorde er dabei auf seinem Handy erreicht. Dass er die Kanzlerin "Merkelchen" nannte, findet Ramelow nicht schlimm. 24.01.2021
Chatten ohne Facebook Fünf interessante Whatsapp-AlternativenNachdem Whatsapp seine Nutzer zwingt, neue Richtlinien zu akzeptieren, wollen viele von ihnen den zu Facebook gehörenden Messenger nicht mehr nutzen. Schwer ist eine Trennung grundsätzlich nicht, es gibt gute Alternativen. ntv.de stellt fünf starke Whatsapp-Konkurrenten vor.14.01.2021