Corona-App im Vergleich Was die Iren besser machenSie funktioniert, ist kostengünstig und wird genutzt - die Corona Warnapp in Irland ist ein Erfolg. Nun kann sie auch länderübergreifend mit Deutschland genutzt werden. Doch was sind die Unterschiede zwischen den Anwendungen und was könnten sich die deutschen Entwickler noch abschauen?05.12.2020Von Pauline Stahl, Dublin
CDU-Politiker zur Corona-Politik "Wir sollten uns Irland zum Vorbild nehmen"Bei der Zulassung eines Impfstoffes gehe es nicht um Hilfe für Sterbende, sondern um gesunde Menschen, deshalb seien ein paar Wochen nicht entscheidend, sagt der CDU-Europaabgeordnete und Arzt Peter Liese. Den aktuellen "Halbschlaf"-Lockdown hält er für den falschen Weg.04.12.2020
Fund auf Reißzähnen In Spinnenbissen lauert tödliche GefahrNach Spinnenbissen werden in Großbritannien immer häufiger schwere Vergiftungssymptome, aber auch Infektionen beobachtet. In einigen Fällen sind diese auch mit Antibiotika nur schwer behandelbar. Forscher finden nun heraus, dass nicht das Gift der Spinnenart Steatoda nobilis dafür verantwortlich ist.04.12.2020
Sport, Geschäfte, Restaurants Mehrere Länder lockern Corona-AuflagenDie Franzosen bekommen wieder mehr Freiheiten bei ihrer Freizeitgestaltung. Auch dürfen viele bisher geschlossene Geschäfte unter Auflagen öffnen. Irland geht noch einen Schritt weiter und macht Restaurants wieder für Gäste auf. Italien und Belgien sind bei ihren Lockerungen vergleichsweise zurückhaltend.28.11.2020
Selbst das Guinness ist verboten In Irland hat der Lockdown funktioniert"Irland ist wie ein Versuchskaninchen für Europa", sagt eine Frisörin, die ihr Geschäft in Dublin schließen musste. Als erstes europäisches Land haben die Iren wegen steigender Covid-19 Fälle einen zweiten Lockdown verhängt. Das scheint sich bezahlt zu machen.21.11.2020Von Pauline Stahl, Dublin
Wegen rasanten Corona-Anstiegs Mehrere Länder verschärfen MaßnahmenDie Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter rasant. Angesichts dieser Entwicklung greifen mehrere europäische Länder jetzt zu härteren Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie. Vieles davon kommt einem landesweiten Lockdown gleich.22.10.2020
Tümmler lebte 37 Jahre in Bucht Iren suchen ihren Lieblings-Delfin FungieIn Irland droht ein modernes Märchen zu enden - ein Delfin, der 37 Jahre lang in der Bucht einer kleinen Hafenstadt lebte, ist verschwunden. Nun suchen die Einheimischen fieberhaft nach dem Tümmler namens Fungie, dem sie viel zu verdanken haben.21.10.2020
Erstes EU-Land zieht Reißleine Ganz Irland kehrt in den Lockdown zurückDie Corona-Pandemie trifft die Inselrepublik Irland härter als manch anderes Land. Gerade einmal knapp fünf Millionen Menschen leben dort, mehr als 50.000 haben sich bereits infiziert. Aufgrund der Virus-Lage fährt der Staat nun als erstes EU-Mitglied das öffentliche Leben wieder drastisch herunter.20.10.2020
Zu viel Zucker im Teig Subway-Sandwich ist laut Gericht kein BrotDie Imbisskette Subway ist mit ihren individuell gestaltbaren Sandwiches weltweit vertreten. Was Brotteig ausmacht, davon gibt es aber je nach Region unterschiedliche Vorstellungen. In Irland stuft ein Gericht die Produkte gar als Süßigkeit ein.02.10.2020
Neuer Brexit-Poker mit der EU Johnson zockt mit dem Leben andererBoris Johnson hat nur ein politisches Ziel: Er will den Brexit vollziehen und das Vereinigte Königreich von allen EU-Verträgen befreien. Dafür geht er auf Konfrontation mit Brüssel und spielt volles Risiko. Falls er scheitert, leiden Millionen seiner Wähler.20.09.2020Von Christian Herrmann