Radikalisierung via Internet Maaßen: Islamisten-Szene wächst starkIn Deutschland gibt es einen deutlichen Anstieg von Personen, die zur terroristischen Szene gezählt werden. Verfassungsschutzchef Maaßen betont die anhaltende Terrorgefahr - auch weil sich Personen via Internet radikalisieren.22.02.2017
Anschlag auf World Trade Center Der blinde Terror-Scheich ist totIm Jahr 1990 flieht der islamistische Scheich Omar Abderrahman in die USA. Dort ist er am ersten Anschlag auf das World Trade Center beteiligt. Nun stirbt er im Gefängnis.18.02.2017
Geländeverluste kosten Geld Studie: IS brechen die Einnahmen wegVor allem mit Steuern sowie mit dem Verkauf von Öl finanziert der Islamische Staat seine Terrorherrschaft. Doch die Miliz befindet sich auf dem Rückzug und verliert damit jede Menge Geld. Auf ihre Schlagkraft hat das aber keine Auswirkungen.17.02.2017
Festnahme auf Gran Canaria Spanische Polizei fasst TerrorverdächtigenDie Polizei in Spanien nimmt einen 33-Jährigen fest und verhindert damit womöglich einen Anschlag. Die Ermittler greifen auf der Urlaubsinsel Gran Canaria zu. Der Marokkaner soll ein IS-Anhänger sein und einen "Aufsehen erregenden Anschlag" geplant haben.14.02.2017
Terror-Bild wird Weltpressefoto Diese Auszeichnung geht an den HassDas Foto von der Ermordung des russischen Botschafters in Ankara wird mit dem "World Press Photo Award" ausgezeichnet. Ein Fehler.13.02.2017Ein Kommentar von Benjamin Konietzny
Vorbild für Dresdner Kunstwerk Stellten Dschihadisten die Busse auf?Um die Installation "Monument" in Dresden gibt es hitzige Debatten. Neuen Stoff bietet eine Aufnahme der Busse in Aleppo. Sie soll belegen, dass die Barrikade von einer dschihadistischen Organisation errichtet wurde.09.02.2017Von Benjamin Konietzny
Festnahmen in Salafistenszene Göttingens Polizei vereitelte wohl AnschlagBei einer Großrazzia im Raum Göttingen nehmen Polizeibeamte in der Nacht zwei Männer aus der Salafistenszene fest. Sie stehen im Verdacht, einen Terroranschlag vorbereitet zu haben. Weil die Pläne sehr konkret gewesen sein sollen, handelt die Polizei "sehr schnell".09.02.2017
Hotelzimmer für 1700 Euro gebucht Macheten-Angreifer aus dem Louvre sagt ausBis jetzt hat der Täter aus dem Pariser Louvre geschwiegen - jetzt stellt er sich den Fragen der Ermittler. Auch seine Identität steht nun fest: Der Ägypter kam aus Dubai und hat in Paris komfortabel gewohnt.07.02.2017
Offensive in Syrien Anti-IS-Allianz nimmt Rakka ins VisierDie Metropole am Euphrat gilt als inoffizielle Hauptstadt des IS: Nun will eine Allianz Rakka aus den Händen der Islamisten befreien - mit Hilfe der USA. Auch strategisch wäre ein Erfolg äußerst wichtig.04.02.2017
Verdacht auf Anschlagspläne Mutmaßlicher Islamist in Frankfurt verhaftetNach mehreren Anti-Terroreinsätzen in den vergangenen Tagen schlägt die Polizei erneut zu. Am Frankfurter Flughafen nehmen Einsatzkräfte einen 21-jährigen Rumänen fest. Er soll sich radikalisiert und einen Anschlag vorbereitet haben.03.02.2017