Tochter eines Frankfurter Imams Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 17-JährigeDie minderjährige Tochter eines Frankfurter Imams steht im Verdacht, mit dem IS zu sympathisieren. Angeblich plante sie bereits ihre Ausreise nach Syrien. Die Moschee ihres Vaters steht offenbar schon seit Längerem unter Beobachtung des Verfassungsschutzes.27.10.2016
Verdacht der Terrorfinanzierung Polizei startet Anti-TerroreinsätzeIn mehreren Bundesländern führt die Polizei Razzien durch. Es gehe um den Verdacht der Terrorismusfinanzierung, teilt das LKA Thüringen mit. Eine konkrete Anschlagsgefahr gebe es nicht.25.10.2016
Großoffensive auf Mossul "Den IS kann man nicht militärisch besiegen"Die irakische Armee rollt auf Mossul zu. Die Metropole gilt als letzte Hochburg der Terrormiliz IS im Irak. Die Großoffensive läutet jedoch noch lange nicht das Ende des "Kalifats" ein, meint Brigadegeneral a.D. Klaus Wittmann im Interview mit n-tv.de.20.10.2016
Prototyp des neuen Terrors IS-Schülerin steht vor GerichtDer Vorwurf ist schwer, die Angeklagte dagegen fast noch ein Kind: In Celle steht ab sofort Safia S. vor Gericht, die im Auftrag des IS einen Polizisten angegriffen haben soll. Versuchter Mord, lautet die Anklage. Wie kann eine Schülerin sich derart radikalisieren?20.10.2016
Prozess gegen junge IS-Anhängerin Was trieb Safia S. zu der Messerattacke?Mit 15 Jahren scheitert Safia S. beim Versuch, allein zur Terrormiliz IS nach Syrien zu reisen. Nach ihrer Rückkehr nach Hannover sticht sie einen Polizisten mit einem Messer nieder. Es ist die wohl erste IS-Attacke in Deutschland. Nun kommt der Fall vor Gericht.20.10.2016
Islamisten radikalisieren Häftlinge Gefängnisse sind Brutstätten des TerrorsEuropas Haftanstalten stehen im Visier islamistischer Anwerber. Zu diesem Schluss kommt die Studie einer renommierten britischen Universität. Demnach radikalisieren Dschihadisten gezielt Insassen - auch in Deutschland.11.10.2016
Terror in Deutschland Wie kann man Radikalisierung verhindern?Nach dem vereitelten Anschlag in Sachsen warnt Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter vor vorschnellen Schlüssen. Gefährder wegsperren? Davon hält er wenig. Viele Attentäter radikalisierten sich kurzfristig. Fiedler fordert eine andere Strategie.10.10.2016
Union will Rechtslage ausweiten Gefährder präventiv in Haft nehmen?Der Verdächtige Dschaber al-Bakr war offenbar bekannt, der Hinweis kam von einem ausländischen Geheimdienst. Unionspolitiker fordern nun, die rechtlichen Möglichkeiten gegen islamistische Gefährder auszuweiten.10.10.2016
Sturm auf IS-Hochburg Mossul USA schicken 600 Soldaten in den IrakDie "Hauptstadt" der Terrormiliz IS im Irak ist Mossul. Die USA schicken nun Hunderte weitere Soldaten, um den Sturm auf die letzte große Bastion mit vorzubereiten. Infolge der Schlacht rechnen die UN mit bis zu einer Million fliehender Menschen.28.09.2016
Bericht: Termin mit BKA geplatzt Türkei sagt erneut Geheimdiensttreffen abDie deutsch-türkischen Beziehungen sind nach der Verabschiedung der Armenien-Resolution weiterhin strapaziert. Nun sagt Ankara einem Bericht zufolge ein Geheimdiensttreffen mit dem BKA ab. Auf der Agenda stand ein heikles Thema.27.09.2016