Taliban greifen Provinzhauptstadt an Deutsche sitzen in KundusDie Gefechte in der afghanischen Provinzmetropole Kundus halten an: Islamistische Kämpfer dringen bis ins Zentrum vor. Inmitten des Chaos befindet sich nach Angaben der Bundeswehr auch eine kleine Einheit deutscher Spezialisten.03.10.2016
Hinweise des Außenamts beachten Merkel empfiehlt Reisen in den Nahen OstenAuf einem Gipfeltreffen will die Tourismusbranche zu Wochenbeginn diskutieren, wie der Terrorismus ihr Geschäft beeinflusst. Auch die Bundeskanzlerin wird zu dem Treffen erwartet - sie wirbt vorab für Urlaube in der arabischen Welt.24.09.2016
Anti-Terror-Einsatz im Stadtzentrum Falscher Alarm versetzt Pariser in AngstIn Paris rückt die Polizei am Nachmittag wegen eines angeblichen Terroralarms in einer Kirche im Stadtzentrum aus. Medien berichten von Schüssen und Panik. Doch kurze Zeit später stellt sich der Alarm als falsch heraus. Die Polizei gibt Entwarnung.17.09.2016
Leben mit der Terrorgefahr "Deutsche sind an Angst nicht gewöhnt"Der islamistische Terror ist in Europa angekommen. Vor allem in Frankreich, aber mit den Anschlägen von Würzburg und Ansbach auch in Deutschland. Trotzdem hält der französische Soziologe Gilles Kepel die aktuelle Generation der Dschihadisten für Versager.14.09.2016
Extremismus im Kinderzimmer Zahl radikalisierter Mädchen nimmt rasant zuDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge registriert immer mehr Radikalisierungen. Besonders erschreckend: Die Extremisten werden immer jünger - und es sind immer häufiger junge Frauen.10.09.2016
Thomas de Maizière in Sorge Zahl der Gefährder ist so hoch wie nieGefährder sind tickende Zeitbomben: Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass sie Anschläge verüben könnten. Deswegen haben sie die potenziellen Straftäter im Blick. Doch der Innenminister meint, dass sich viele Gefährder im Verborgenen halten. 10.09.2016
Sven Lau schweigt Prozess gegen Salafistenprediger vertagtKurz nachdem die Verhandlung um den Islamisten Sven Lau begonnen hat, wird sie schon wieder unterbrochen. Der Bundesanwalt schafft es lediglich, die Anklageschrift vorzulesen. Dann soll der Angeklagte zu Wort kommen. Doch der will nicht.06.09.2016
Kabinett beschließt Gesetzentwurf Geheimdienst soll jeden Rekruten prüfenBisher müssen Rekruten der Bundeswehr ein Führungszeugnis vorlegen und sich zum Grundgesetz bekennen. Das reicht der Truppe nicht mehr. Bewerber werden künftig vom Militärgeheimdienst durchleuchtet.31.08.2016
Kampf gegen Abu Sayyaf Philippinen gehen gegen Islamisten vorAuf den Philippinen versucht die Regierung mehrere Problemherde gleichzeitig zu bekämpfen – es geht gleichermaßen gegen islamistische Terroristen, maoistische Rebellen und Drogenhändler.26.08.2016
Deutsche in IS-Kriegsgebieten Jeder vierte Islamist ist türkischstämmigRund 760 deutsche Islamisten sind bis Ende 2015 nach Syrien oder in den Irak gereist, um sich der IS-Terrormiliz anzuschließen - nach Angaben der Bundesregierung hat ein Viertel von ihnen einen türkischen Migrationshintergrund.17.08.2016