Lega legt deutlich zu Droht Südtirol eine Zerreißprobe?Für die nationalistische Lega ist die Landtagswahl in Südtirol ein Triumph. Schließlich ist nun auch eine Koalition zwischen ihr und der proeuropäischen Südtiroler Volkspartei möglich. Doch kann das gutgehen?22.10.2018Von Andrea Affaticati, Mailand
Ohne Rücksicht auf Brüssel Italien pocht auf defizitären HaushaltsplanTrotz massiver Kritik der EU will die italienische Regierung an ihrem Haushaltsplan festhalten und verteidigt ihren umstrittenen Kurs einer höheren Neuverschuldung. Der Schritt könnte zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Rom und Brüssel führen.22.10.2018
Salvini im Aufwind Lega gewinnt kräftig in SüdtirolSeit Jahrzehnten regiert die Südtiroler Volkspartei Italiens reiche Alpenregion. Doch bei der Landtagswahl muss sie nun deutliche Verluste hinnehmen. Freuen kann sich dagegen der rechte Innenminister Salvini.22.10.2018
Zinsen, Italien, Brexit Börsen kämpfen mit drei ProblemenNach dem Kursrutsch auf den tiefsten Stand seit Anfang 2017 droht dem Dax auch in der neuen Woche ein eher schwacher Handel. Dabei muss sich zeigen, ob neue Unternehmens- und Konjunkturzahlen stärker sind als die Dauerprobleme.21.10.2018
Salvini wettert gegen Nachbarn Rom schickt Polizei an französische GrenzeItaliens Innenminister Salvini fühlt sich von Frankreichs Behörden provoziert. Diese hatten zuvor drei Migranten aus Frankreich zurück an die italienische Grenze gebracht. Nun möchte Salvini persönlich dagegen vorgehen. 21.10.2018
Marode Fluggesellschaft "Wer würde Partner von Alitalia sein wollen?"Die Fluggesellschaft Alitalia ist Italiens Stolz und Sorgenkind zugleich. Täglich verbrennt das Unternehmen einen Millionenbetrag. Rettungspläne gab es schon viele. Nun wird eine Verstaatlichung debattiert. Ein Experte bewertet den Plan bei n-tv.20.10.2018
Knapp über Ramsch-Status Ratingagentur stuft Italien herabDie Ratingagentur Moody's bestraft die neuen Schuldenpläne der italienischen Regierung und verpasst dem Land einen schlechteren Bonitätswert. Mit der Note "Baa3" ist das Ramsch-Niveau fast erreicht. Und es könnte noch schlimmer kommen.20.10.2018
Italienische Pasta auf Youtube In den Küchen der GroßmütterDie Mamma ist out, die Nonna in. Die Italiener schwärmen für Großmutters Küche. Und die Omas geben dieses Wissen gern weiter, persönlich oder sehr erfolgreich auch auf Youtube.19.10.2018Von Andrea Affaticati, Santa Caterina di Nardò
Erdrückende Kreditrisiken Wer stoppt Griechenlands Banken-Crash?Erst im August schlüpfte Athen voller Optimismus unter dem Euro-Rettungsschirm hervor. Nur zwei Monate später zeigt sich: Die Banken stehen wieder vor dem Kollaps - und mit ihnen möglicherweise das ganze Land.19.10.2018Von Diana Dittmer
Zu hohe Ausgaben Brüssel zerreißt Italiens EtatplanDer italienische Haushaltsplan fällt in Brüssel durch. Die EU-Kommission wirft der Regierung in Rom mit scharfen Worten eine beispiellose Abweichung von den europäischen Haushaltsregeln vor.18.10.2018