Süßer Job in Italien Ferrero sucht Schokoladen-TesterFür Sie ist jeder Tag ohne Schokolade ein verlorener Tag? Dann hat Süßwarenhersteller Ferrero das richtige Jobangebot für Sie: Werden Sie Geschmackstester für Nutella, Mon Cherie und Co.! Leider hat das verlockende Angebot aber auch ein paar Haken.10.08.2018
Schuld sind immer die anderen Wie Italiens Regierung den Hass schürtItaliens rechtspopulistische Regierung verändert das politische Klima im Land rasant. Schuldige für den Zustand des Landes werden schnell gefunden und bekämpft. Mit der EU geht das Land auf Kollisionskurs, der große Knall könnte schon bald kommen.08.08.2018Von Udo Gümpel, Rom
Fremdenfeindlichkeit in Italien Mutieren die Sizilianer zu Rassisten?Solidarität stellte in Sizilien immer einen hohen Wert dar. Jetzt dienen Frustration und Armut dazu, Ablehnung gegen Migranten zu schüren. Die christliche Gemeinschaft Sant'Egidio stellt sich dagegen - mit Gebeten und Sozialarbeit.06.08.2018Von Andrea Affaticati, Catania
Auf der "Autobahn im Meer" Drei Tote bei Schiffsunfällen in VenedigZu viele Boote, aber zu wenig Platz: Seit Längerem sind die zahlreichen Schiffe auf Venedigs Wasserstraßen ein Streitthema. Nun haben sich innerhalb weniger Stunden gleich zwei tödliche Unfälle in der Lagunenstadt ereignet. 04.08.2018
Heißer Hintern auf Kothaufen Heidi Klums nackter Po spaltet die GeisterHeidi Klum weiß ihren makellosen Körper gekonnt in Szene zu setzen. Regelmäßig verwöhnt die Topmodel-Mama ihre Fans mit Fotos von ihren unverhüllten Kurven. Doch nicht alle Follower sind begeistert.04.08.2018
Eier-Wurf auf Leichtathletin Verdächtige nach Sportlerin-Attacke gefasstIhr Fall löst in Italien eine breite Diskussion über Rassismus im Land aus. Die italienische Leichtathletin mit nigerianischen Wurzeln, Daisy Osakue, sagt nach der Eierwurf-Attacke auf sie: Nächstes Mal ist es vielleicht ein Stein. Einer der gefassten Täter entschuldigt sich.03.08.2018
Libyen als Flüchtlingskescher Italien versenkt Europas Werte im MittelmeerEuropäischen Staaten ist es verboten, Bootsflüchtlinge nach Libyen zu schicken. Vor allem Italien versucht, dieses Verbot mit Tricks zu umgehen. Bis Gerichte den möglichen Rechtsbruch verurteilen, dürfte es für die Betroffenen zu spät sein.03.08.2018Von Issio Ehrich
"Es gibt keine Alternative" "Aquarius" nimmt Seenotrettung wieder aufNach einem einmonatigen Aufenthalt in Marseille ist das Flüchtlings-Rettungsschiff "Aquarius" wieder ausgelaufen. Doch die Bedingungen für Seenotrettung im Mittelmeer haben sich drastisch geändert. Die Crew hat reagiert.01.08.2018
Fahrt nach Tripolis Italienisches Schiff bringt Migranten zurückEin italienisches Schiff soll mehr als 100 gerettete Flüchtlinge zurück nach Libyen gebracht haben. Die UN prüfen den Fall. Es könnte internationales Recht verletzt worden sein. "Libyen ist kein sicherer Hafen", so das UN-Flüchtlingshilfswerk.31.07.2018
Langer und warmer Sommer Wein wird so früh gelesen wie noch nieDie Hitze lässt die Trauben für den Wein früher reifen. Die Lese beginnt deshalb schon in einer Woche - ein Rekordstart. Aus dem ersten Traubenmost wird Federweißer. Die deutschen Weinbauern könnten im internationalen Wettbewerb aufholen.30.07.2018