Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Italien

Thema: Italien
3bcf0733.jpg234807208921059243.jpg
29.04.2013 05:03

Sieben Frauen, eine Deutsche Letta legt mit neuem Team los

Italien will die quälend lange Regierungskrise, die sich das strauchelnde Land eigentlich gar nicht leisten kann, endlich überwinden. Neu-Ministerpräsident Letta versucht nun, per Vertrauensfrage den nötigen Rückhalt einzuholen. Und dann geht er mit einem jungen Team an die Arbeit.

Machte das erste Tor: Arturo Vidal, hier mit an Michael Jordan erinnernder Zungentechnik.
28.04.2013 18:10

Titelentscheidung in Serie A vertagt Juve muss noch auf Titel warten

Spitzenreiter Juventus Turin steht in Italien ganz dicht vor dem Meistertitel. An diesem Wochenende hätte "die alte Dame" jedoch Schützenhilfe benötigt – doch Verfolger Neapel gewinnt sein Spiel ebenfalls. Dessen Club-Boss will sich nun Borussia Dortmund als Vorbild nehmen. Miroslav Kloses Lazio-Team droht dagegen den Einzug in die Europa League zu verpassen.

Angelino Alfano
28.04.2013 15:33

Berlusconi-Intimus und gebürtige Deutsche Das sind Italiens neue Minister

Italiens neue Regierung unter Premier Enrico Letta ist eine Koalition aus Demokratischer Partei (PD), dem konservativen Volk der Freiheit (PdL) von Silvio Berlusconi und der Zentrumspartei Mario Montis. Unter den neuen Ministern finden sich Berlusconis Kronprinz, eine Feministin und eine gebürtige Deutsche.

Einmal Impfen reicht nicht. Eine Auffrischung ist nötig, sonst reicht der Masern-Schutz nur für fünf Jahre.
28.04.2013 14:08

Immer noch nicht ausgerottet Masern erleben Comeback

Ob in Deutschland - wie jüngst in Berlin - oder in Frankreich, England und Italien: Immer wieder erkranken ungewöhnlich viele Menschen an Masern. Die Impfquote ist vielerorts nicht hoch genug, Impfgegner befürchten Nebenwirkungen. Doch entsprechende Berichte gehen offenbar auf falsche Daten zurück.

Letta baut auf ein breites Bündnis.
27.04.2013 18:38

Letta wird neuer Ministerpräsident Italien wird von breitem Bündnis regiert

Entgegen seinen ursprünglichen Zielen entscheidet sich Italiens designierter Premier Letta doch für eine breite Koalition. Der gehören nicht nur die Demokratische Partei an, sondern auch die Parteien der Ex-Premiers Berlusconi und Monti. Obwohl Berlusconi gar nicht selbst am Kabinettstisch sitzt, sorgt seine Beteiligung für Kritik.

3b9r2137.jpg6170869132827836273.jpg
24.04.2013 17:24

Italien hofft auf neuen Ministerpräsidenten Farbloser Neffe plant große Reformen

Enrico Letta, ein wenig charismatischer Europapolitiker, soll aus den zerstrittenen italienischen Parteien eine Koalition schmieden - und am besten gleich das ganze Land reformieren. Die Probleme könnten kaum größer sein. Auch weil Silvio Berlusconi seinen Platz einfach nicht räumen will. Vorsichtshalber droht Letta schon mal mit Rücktritt. Von Christoph Herwartz

2013-04-24T113935Z_01_SRE301_RTRMDNP_3_ITALY-VOTE.JPG914057980480370279.jpg
24.04.2013 13:29

Schlag gegen Europas Sparpolitik Letta soll Italiens Regierung bilden

Italiens Staatspräsident Napolitano ernennt den Sozialdemokraten Enrico Letta zum neuen Regierungschef. Der 46-Jährige nimmt unter Vorbehalt an. Letta war unter Ministerpräsident D'Alema Industrieminister und später unter Premier Prodi ranghöchster Staatssekretär. Die europäische Sparpolitik lehnt Letta ebenso ab wie die Wahlgesetze in seinem Land.

22.04.2013 17:42

Wird Napolitano sprechen? Euro wartet auf Rom

Die Lage in Italien und die frischen Konjunkturdaten aus den USA beherrschen das Treiben an den Devisenmärkten. Nach wochenlangem Polit-Chaos bekommt Rom am Abend einen neuen Staatspräsidenten. Beobachter rechnen mit ersten Weichenstellungen.

Muss im Quirinalspalast bleiben: Giorgio Napolitano.
22.04.2013 12:29

Italien und Europa setzen auf Napolitano Ein Greis als Hoffnungsträger

Giorgio Napolitano ist derzeit der einzige überzeugende Politiker Italiens. Mit fast 88 Jahren tut er sich eine zweite Amtszeit als Staatspräsident an. Er steht vor einer riesigen Herausforderung. Das drittgrößte Euro-Land ist noch immer ohne Regierung und Europa-Schreck Berlusconi erstarkt. Ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen