Für internationale Unternehmen USA fordern weltweite MindeststeuerDie USA wollen dem Wettlauf um den niedrigsten Steuersatz für Welt-Konzerne ein Ende setzen: Die führenden Volkswirtschaften sollen eine globale Mindeststeuer beschließen, so Finanzministerin Yellen. Auch eine Digitalsteuer für Amazon, Apple und Co. ist wieder im Gespräch.06.04.2021
"Einige Einnahmeerhöhungen" Yellen bereitet USA auf Steuererhöhung vorDamit die Ausgaben für Corona-Hilfspaket und Infrastruktur-Programme in Billionenhöhe bewältigt werden können, braucht es wohl Steuererhöhungen. Das deutete US-Finanzministerin Yellen an. Noch ist aber fraglich, ob die neusten Pläne der Biden-Regierung durch den Kongress kommen.24.03.2021
Unschöne Woche Bitcoin muss Prügel einsteckenNach dem rasanten Aufstieg rutscht der Bitcoin kräftig ab. Erst verdirbt Elon Musk die Stimmung, dann legt Bill Gates nach. Und schließlich kritisiert US-Finanzministerin Janet Yellen die Kryptowährung. 27.02.2021
Ausschuss zu Gamestop-Rally Youtuber muss zu Kursturbulenzen aussagenIn den USA untersuchen die Aufsichtsbehörden die Börsen-Turbulenzen um Gamestop: Wie konnte die Aktie des Computerspielehändlers in schwindelerregende Höhe getrieben werden? Dazu müssen nicht nur Hedgefonds-Manager und Firmenchef Stellung beziehen.13.02.2021
Hoffnung auf neue Hilfen US-Börsen laben sich an Yellens WortenBei ihrer Anhörung im Kongress stellte die künftige US-Finanzministerin Yellen neue Konjunkturhilfen in Aussicht. An der Börse sorgte dies für weitere Hoffnungen auf eine Erholung der Wirtschaft.19.01.2021
"Unfaire und illegale Praktiken" Yellen kündigt harten China-Kurs anNeue Regierung - alter Kurs? Die künftige US-Administration will gegenüber China in Handelsfragen hart bleiben. Das sagt die künftige Finanzministerin Yellen und kündigt an, sämtliche Mittel einzusetzen. Anders als unter Trump sollen die Verbündeten aber eingebunden werden.19.01.2021
Von Donald Trump verschmäht Das Comeback von Janet YellenJanet Yellen soll neue US-Finanzministerin werden. Also genau jene Frau, die bei Donald Trump als Notenbankchefin in Ungnade gefallen war. Darum geht's in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".30.11.2020
Hoffnung und Konjunkturdaten Dax versucht, optimistisch zu bleibenDie zurückliegende Börsenwoche geht für den Dax erfreulich zu Ende. Und auch für die neue Woche stehen die Börsenampeln auf "grün". Nach den guten Impfstoffneuigkeiten sind nun vor allem Konjunkturdaten im Blick.28.11.2020
Appell an Trump Frühere Fed-Chefs fordern UnabhängigkeitEs kann ihm gar nicht schnell genug gehen: US-Präsident Trump predigt seit Monaten, die Fed möge die Zinsen senken. Er verspricht sich davon einen konjunkturellen Aufschwung. Den früheren Chefs der Notenbank sind diese Einmischungen aus Washington ein Dorn im Auge.06.08.2019
1,61 Meter reichen nicht Trump wünscht sich großen Notenbank-ChefUS-Präsident Donald Trump ärgert sich über seinen Notenbank-Chef Jerome Powell. Zinserhöhungen seien verrückt und lächerlich, schimpft Trump und macht den Zentralbanker dafür verantwortlich, dass der Autokonzern GM Fabriken schließt.28.11.2018