Experten sind sich sicher Weitere Fed-Zinsanhebung wird erwartetDie US-Notenbank Fed wird wohl die geldpolitischen Zügel weiter anziehen. Eine höhere Inflation durch massive Steuersenkungen sowie der schwache Dollar zwingen sie dazu. Allerdings muss die Fed sich auch auf den unberechenbaren Präsidenten Trump einstellen. 20.03.2018
US-Wirtschaft wächst stärker Fed-Protokoll deutet höhere Zinsen anDie US-Währungshüter halten an ihrem Kurs fest: Die Märkte müssen sich auf weitere, maßvolle Zinsanhebungen im Dollarraum einstellen. Das Protokoll der jüngsten Zinssitzung offenbart allerdings auch besorgte Untertöne hinsichtlich der Inflation.21.02.2018
In schwieriger Zeit Neuer Fed-Chef Powell tritt anDie mächtigste Notenbank der Welt hat nun auch offiziell einen neuen Chef. In Washington wird Powell als oberster Währungshüter der USA vereidigt.05.02.2018
Wechsel an der Spitze der Fed Janet Yellen hat einen neuen JobDie scheidende Fed-Chefin bringt ihren letzten Tag im Chefsessel der US-Notenbank hinter sich. Yellen wechselt in Washington nur wenige Häuser weiter. Mit markigen Worten begrüßt ein begeisterter Ökonom die neue Kollegin: "Ihre Bilanz sieht verdammt gut aus."03.02.2018
Wechselbad der Kurse Schlussrally reißt Wall Street ins PlusDie Wall Street nimmt den letzten Zinsentscheid von Janet Yellen gemischt auf: Erst geben die Kurse deutlich nach, nur um wenig später wieder kräftig anzuziehen. Vor allem Boeing, AMD und Electronic Arts erfreuen mit hervorragenden Quartalszahlen.31.01.2018
Zum Ende der Yellen-Ära Fed rührt den US-Leitzins nicht anAufatmen an der Wall Street: Der Leitzins im Dollarraum bleibt - vorerst - unverändert. Die US-Notenbank tastet ihre wichtigste geldpolitische Stellschraube in der Januar-Sitzung nicht an. Die scheidende Fed-Chefin Yellen erläutert das weitere Vorgehen.31.01.2018
"Kleine Dame mit großem IQ" Wieso muss Yellen eigentlich gehen?Janet Yellen hat einen guten Job gemacht. Dennoch sorgte US-Präsident Donald Trump dafür, dass die Notenbank Fed in Kürze von einem anderen geführt wird – und zeigt damit eindrucksvoll, dass Qualifikation für ihn nur nebensächlich ist. 31.01.2018Von Jan Gänger
Kursverluste erwartet Anleger stehen vor hektischer BörsenwocheIn der kommenden Woche bricht eine wahre Zahlenflut über die Börsianer herein. So kommt die deutsche Berichtssaison in Fahrt. Zudem erklärt die US-Notenbank Fed ihre Zinspolitik. Im Blick der Anleger sind auch die US-Arbeitsmarktdaten.27.01.2018
Um 0,25 Prozentpunkte US-Notenbank erhöht Leitzins erneutEs dürfte die letzte Entscheidung von Chefin Yellen sein: Die US-Notenbank Fed reagiert mit einer Anhebung des Leitzins auf den konjunkturellen Aufschwung in den USA. Es ist bereits die dritte Zinserhöhung in diesem Jahr.13.12.2017
Warten auf den Zinsentscheid Wall Street schließt uneinsAm Mittwoch will die scheidende Fed-Chefin Janet Yellen ihre Zinsentscheidung vorstellen. An der Wall Street halten sich die Anleger deswegen mit Geschäften zurück. Im Dow Jones räumen vor allem Boeing und Comcast ab.12.12.2017