Zinswende nicht absehbar Fed-Entscheid löst Strohfeuer an US-Börsen ausDie Fed lässt den Leitzins, wo er ist - und das dürfte laut Notenbankchef Powell auch noch eine ganze Weile so bleiben. An der Wall Street geht es nach dem Zinsentscheid erst einmal kräftig nach oben, allerdings nur kurz. Am Ende des Tages schließt nur der Dow mit einem leichten Plus. 01.05.2024
"Erbärmliche" Fed So will Trump die Zentralbank knechtenSollte er noch einmal ins US-Präsidentenamt gewählt werden, will Donald Trump die US-Notenbank unter seine Kontrolle bringen. Das Ziel: niedrige Zinsen. Sein Umfeld arbeitet bereits an Plänen für die Zeit nach einem möglichen Wahlsieg.29.04.2024Von Jan Gänger
Zins-Unabhängigkeit soll fallen Trump-Vertraute planen Sturz von Fed-Chef PowellSollte Trump der Wiedereinzug ins Weiße Haus gelingen, dürfte Fed-Chef Powell seinen Posten los sein. Im Umfeld des Republikaners wird laut Insidern bereits an einer "Vision" zum Umbau der US-Notenbank gearbeitet. Bei künftigen Zinsentscheidungen hätte dann der Präsident mitzuentscheiden. 26.04.2024
EZB will lieber warten Warum die Zinsen erstmal nicht sinkenMaue Konjunktur und sinkende Inflation sprechen für eine Zinssenkung. Dennoch schreckt die Europäische Zentralbank davor zurück. Warum eigentlich? 10.04.2024Von Jan Gänger
Wenig Hoffnung auf Zinssenkungen Wachsende US-Industrie belastet Wall StreetUnter US-Börsianern nimmt derzeit die Hoffnung ab, dass die Fed den Leitzins senkt. Grund ist vor allem ein unerwartetes Wachstum der heimischen Industrie. Das könnte für einen erhöhten Inflationsdruck sorgen.02.04.2024
Techbranche profitiert besonders Powell-Anhörung hebt die Stimmung an der Wall StreetNoch ist unklar, wann die Fed den Leitzins senkt. Bei einer Anhörung vor dem US-Kongress macht Notenbank-Chef Jerome Powell jedoch Hoffnung. Für Anleger ein gutes Zeichen. Vor allem Tech-Werte legen zu. 07.03.2024
Kaum Hoffnung auf März-Zinswende Wall Street legt Verschnaufpause einZum Wochenstart legen US-Indizes auf ihrem Run zu immer neuen Rekorden eine Verschnaufpause ein. Nach den starken Jobdaten vom Freitag kassieren Investoren ihre Wetten auf schnell sinkende Zinsen. 05.02.2024
Powell mahnt zur Ruhe Fed-Chef lehnt schnelle Zinssenkung abDie US-Notenbank lässt den Leitzins auf dem höchsten Stand seit mehr als zwei Jahrzehnten. Präsident Powell hat auch keine Eile bei einer Senkung. Die Fed warte auf den richtigen Zeitpunkt.05.02.2024
Kaufrausch beunruhigt Analysten Dow stellt neuen Rekord auf - Alarmglocken schrillenAm Mittwoch deutet der Chef der US-Notenbank erstmals klar Zinssenkungen im kommenden Jahr an - und löst damit "die stärkste Kaufwelle des gesamten Jahres aus". Doch Experten sehen deutliche Signale einer Überhitzung - und warnen eindringlich vor einer möglichen Marktkorrektur.14.12.2023
Zum dritten Mal in Folge US-Notenbank Fed schreckt vor Zinssenkung zurückTrotz nachlassenden Inflationsdrucks entscheidet sich die US-Notenbank Fed dagegen, den Leitzins zu senken. Der geldpolitische Schlüsselsatz bleibt damit unverändert auf dem höchsten Stand seit mehr als 20 Jahren.13.12.2023