Steuerreform und Proteste Pence verschiebt seine Nahost-ReiseDie Nahost-Reise von US-Vizepräsident Pence kommt angesichts der Jerusalem-Proteste zur denkbar ungünstigsten Zeit. Mehrere Gesprächspartner lehnen ein Treffen mit ihm ab. Nun wird der Besuch verschoben. Grund sei die Steuerreform, heißt es aus Washington.14.12.2017
Reaktion auf Raketenbeschuss Israel greift erneut Hamas-Stellungen anErneut fliegen vom Gazastreifen aus Raketen auf Israel. Dort macht man die Hamas dafür verantwortlich - und schickt Kampfjets in den Gazastreifen. Beschossen werden mehrere Militäreinrichtungen. Auch die Grenzübergänge werden geschlossen.14.12.2017
Hauptstadt Palästinas Islamischer Gipfel erkennt Ost-Jerusalem anAls Reaktion auf das umstrittene Vorgehen der USA, Jerusalem als Hauptstadt Israels anzuerkennen, ruft der türkische Präsident Erdogan einen Sondergipfel islamischer Staaten ein. Diese kontern jetzt und erklären den Osten der Stadt zur Hauptstadt Palästinas.13.12.2017
Zur Anerkennung aufgefordert Erdogan: Jerusalem ist Hauptstadt PalästinasTrumps Jerusalem-Entscheidung wird in der muslimischen Welt einhellig kritisiert. Ob Erdogan nun mit seiner Forderung nach der Anerkennung Jerusalems als palästinensische Hauptstadt beim Treffen mit anderen islamischen Staaten Erfolg hat, ist trotzdem offen. 13.12.2017
Licht über Dunkelheit Mit Kippa nur am Brandenburger TorAm Pariser Platz in Berlin wird ein Chanukka-Leuchter entzündet, am Hauptbahnhof demonstrieren Palästinenser gegen Israel. Auf den ersten Blick hat das eine nichts mit dem anderen zu tun. Tatsächlich schon.12.12.2017Von Hubertus Volmer
Antisemitische Demonstrationen "Eine Attacke gegen die ganze Gesellschaft"Heute Abend wird vor dem Brandenburger Tor ein Chanukka-Leuchter entzündet. Rabbiner Yehuda Teichtal, der den Leuchter einweiht, sagt über die antiisraelischen Demonstrationen der letzten Tage: "Es muss eine klare Null-Toleranz-Politik für Aufrufe zum Mord geben."12.12.2017
"Mehr als nur Politik" Iran bietet Palästinensern Hilfe anMit der Entscheidung der USA, Jerusalem als israelische Hauptstadt anzuerkennen, hat US-Präsident Trump den Nahost-Konflikt wieder angeheizt. Israel reagiert militärisch auf Angriffe aus dem Gazastreifen. Der Iran ergreift nun klar Partei. 12.12.2017
Davidstern in Berlin verbrannt De Maizière verurteilt Anti-Israel-ProtesteDie Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt durch US-Präsident Trump sorgt auch in Deutschland für Spannungen: In Berlin verbrennen Demonstranten Fahnen mit dem Davidstern. Die Polizei ermittelt.11.12.2017
"Welcome to Jerusalem" Diese Ausstellung wird Trump nie besuchenJerusalem steht wie keine andere Stadt der Welt für religiöse Konflikte zwischen Juden, Christen und Muslimen. Eine sehenswerte Schau im Jüdischen Museum Berlin geht der Frage nach, wie es dazu kam – ohne selbst Stellung zu beziehen. 11.12.2017Von Thomas Schmoll
US-Talk bei "Anne Will" Wie gefährlich ist Trumps Außenpolitik?Der US-Präsident löst ein Versprechen an ultrareligiöse Wählergruppen ein, im Nahen Osten sterben dafür Menschen: Donald Trumps Entscheidungen sind zutiefst erratisch. Was bedeutet die US-Außenpolitik für die restliche Welt?11.12.2017Von Julian Vetten