Private Atomgespräche mit Iran Pompeo: Kerry untergräbt US-AußenpolitikDer frühere US-Außenminister Kerry gilt als Architekt des iranischen Atomabkommens. Als sich andeutet, dass Donald Trump daraus aussteigen könnte, rät er, den US-Präsidenten auszusitzen. Ein mehr als "ungebührliches" Verhalten, findet sein Nachfolger.15.09.2018
Anonymer Autor gesucht Trump setzt Justizminister auf Maulwurf anNoch ist unklar, wer für den anonymen Zeitungsartikel verantwortlich ist, der schlechtes Licht auf die Vorgänge im Weißen Haus wirft. Präsident Trump sieht sich durch den Beitrag und ein Enthüllungsbuch massivem Druck ausgesetzt. Jetzt geht er in die Offensive.07.09.2018
Trumps Aussagen über EU und Nato Hollande widerspricht, Kerry verteidigt MerkelMerkels Entscheidungen in der Flüchtlingspolitik seien "äußerst mutig" gewesen, sagt US-Außenminister Kerry und kritisiert die Aussagen des künftigen US-Präsidenten Trump. Frankreichs Staatsoberhaupt Hollande verbittet sich Einmischung von außen.16.01.2017
"Lassen uns nicht belehren" Netanjahu schimpft über Kerry-RedeDas Verhältnis der Regierungen von Noch-US-Präsident Obama und Israels Ministerpräsident Netanjahu war von Beginn an angespannt. Kurz vor dem Amtswechsel in Washington geraten beide Seiten noch einmal heftig aneinander. Auch Trump mischt sich ein. 29.12.2016
Letzte Rede zum Nahostkonflikt Kerry: Zweistaatenlösung ist einziger WegJerusalem soll die Hauptstadt zweier Staaten sein, fordert der US-Außenminister. In seiner letzten Rede zu Nahost sagt Kerry, dass es nur mit der Zweistaatenlösung dauerhaft Frieden geben könne. Auch die UN-Resolution gegen den Siedlungsbau verteidigt er.28.12.2016
Letzter Anlauf für Frieden Kerry hält an Nahost-Vision festDie Tage der Obama-Administration sind gezählt, Israel und die USA streiten heftig über eine UN-Resolution zur israelischen Siedlungspolitik. Doch US-Außenminister Kerry gibt die Hoffnung offenbar noch nicht auf und spricht ausgerechnet zu diesem Thema.28.12.2016
Steinmeier trifft Amtskollegen "Der Ton ist rauer geworden"Das OSZE-Treffen in Hamburg soll Ost und West wieder näher zusammen bringen. Doch gleich zu Beginn des Treffens prallen die gegensätzlichen Positionen im Ukraine-Konflikt aufeinander. Es geht um Schuldzuweisungen und den richtigen Ton. 08.12.2016
Klimawandel als Schwindel Trump sucht Weg aus dem KlimavertragDonald Trump glaubt nicht an den Klimawandel. Einem Bericht zufolge suchen der künftige US-Präsident und sein Übergangsteam bereits nach Möglichkeiten, das Pariser Klimaschutzabkommen zu umgehen. Die Obama-Administration steuert gegen.13.11.2016
Sanktionen für Syrien und Russland USA erwägen Strafen für Aleppo-BeschussDie syrische Armee und Russland fliegen weiter Luftangriffe auf von Rebellen gehaltene Viertel Aleppos. Die USA sprechen von einem "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" - und denken über Sanktionen gegen beide Staaten nach.16.10.2016
Syrien-Gespräche an mehreren Fronten Wagen Russland und USA neuen Anlauf?Seit Monaten tritt die Diplomatie im Syrien-Konflikt auf der Stelle. Aus den einst hochfliegenden Lösungsplänen ist nichts geworden. Die Beziehungen von USA und Russland sind eisig. Keine guten Vorzeichen für die neuen Gespräche in Lausanne. 15.10.2016