Wegen Ablehnung Donald Trumps Bruce Springsteen büßt Hälfte seiner Fans ein Er ist einer der beliebtesten Künstler in den USA. Als glühender Demokrat macht Bruce Springsteen im letzten Wahlkampf aus seiner Abneigung gegen Präsident Donald Trump keinen Hehl. Nun bezahlt die Rocklegende offenbar einen hohen Preis für sein politisches Engagement.11.05.2025
Rückzug aus Biden-Regierung US-Klimabeauftragter John Kerry will offenbar zurücktreten Seit dem Einzug von US-Präsident Biden ins Weiße Haus Anfang 2021 hat John Kerry die Rolle des Klimagesandten der USA. Medienberichten zufolge will der erfahrene Diplomat nun aufhören. Stattdessen soll der 80-Jährige für das Wahlkampfteam von Biden arbeiten, heißt es. 14.01.2024
"Ende des fossilen Zeitalters"? Baerbock bejubelt COP-Einigung - Klimaaktivisten enttäuschtEin klarer Ausstieg aus fossilen Energien schafft es nicht in das Abschlusspapier der UN-Klimakonferenz in Dubai. Stattdessen ist von einer "Abkehr" die Rede. Außenministerin Baerbock ist dennoch voll des Lobes. Nicht so überzeugt sind Vertreter kleiner Inselstaaten und Klimaaktivisten.13.12.2023
In Westminster Abbey Die Krönungszeremonie für Charles III. beginntNach der Fahrt in einer prunkvollen Kutsche in die Westminster Abbey läuft nun die Zeremonie zur Krönung von König Charles III. und Königin Camilla. Besonderes Augenmerk gilt Charles' Sohn Harry, der in einer der hinteren Reihen Platz nehmen muss.06.05.2023
Peking: Sind Entwicklungsland China will nicht für Klimaschäden zahlenMit einer irritierenden Selbsteinschätzung versucht China sich auf der Klimakonferenz in Ägypten um Zahlungsverpflichtungen zu drücken. Das Land ist laut Unterhändler weiterhin ein Entwicklungsland. Daher müsse es für Klimaschäden ärmerer Staaten nicht zahlen. Im Gegenteil, Peking will kassieren.19.11.2022
Neue Hürde bei Klimakonferenz John Kerry hat CoronaWelche Länder sollen Ausgleichszahlungen für klimabedingte Schäden in anderen Staaten leisten? Das ist die entscheidende Frage bei der Weltklimakonferenz, und bislang ist sie nicht beantwortet. Heute soll das Treffen zu Ende gehen. Mit John Kerry muss jetzt einer der wichtigsten Teilnehmer der COP27 seinen diplomatischen Endspurt per Telefon abwickeln. 19.11.2022
"Verlorene Zeit ausgleichen" USA und China kooperieren beim KlimaschutzDer US-Klimabeauftragte Kerry ist zu Besuch in China - als erster hochrangiger Vertreter der Biden-Regierung. Er entschuldigt sich für die Klimapolitik unter Ex-Präsident Trump und verspricht: "Jetzt sind wir zurück."18.04.2021
Jubel über "Schlüsselmoment" USA sind zurück im Pariser KlimaabkommenDer neue US-Präsident Joe Biden räumt mit zahlreichen Entscheidungen seines Vorgängers auf. Eine von Bidens ersten Entscheidungen: Die USA reihen sich wieder ein bei den globalen Bemühungen zur Rettung des Planeten. Dieser Schritt ist nun vollzogen.19.02.2021
Biden stellt "Tag 1"-Team auf Obamas Außenminister wird KlimabeauftragterJoe Biden ist ein alter weißer Mann, aber sein Kabinett wird vielfältig: Der künftige US-Präsident nominiert erstmals einen Latino für das Amt des Heimatschutzministers, erstmals eine Frau als Geheimdienst-Koordinatorin. Außerdem ist der Klimawandel ab sofort ein "Thema der Nationalen Sicherheit".23.11.2020
Präsidentschaftswahlkampf 2020 Wer Trump herausfordern könnteDie demokratische Partei in den USA ist sich darüber einig, dass Donald Trump einer der schlechtesten Präsidenten in der Geschichte des Landes ist. Uneinigkeit herrscht, wenn es darum geht, wer den 72-Jährigen im Weißen Haus ablösen soll.29.09.2018Von Hansjürgen Mai