Produkte erhalten Nährwertlogo Rewe und Penny führen Nutri-Score einDie Nutri-Score zeigt Verbrauchern auf einen Blick die Nährwertqualität einzelner Lebensmittel. Die Supermarktketten Rewe und Penny wollen das Logo nun für ihre Eigenprodukte nutzen. Ab dem Sommer soll die Lebensmittelampel auf den Verpackungen zu sehen sein. 13.02.2020
Fleisch, Eier, Milch zu billig? Sozialverbände: Preisaufschlag träfe die FalschenIn der Debatte um faire Lebensmittel warnen Sozialverbände davor, dass eine Verbrauchersteuer die Einkommensschwächsten am stärksten belasten würde und keinem einzigen Bauern helfe. Schließlich würde eine Erhöhung der Preise hauptsächlich in anderen Taschen landen.09.02.2020
Klöckner im "ntv Frühstart" Billigfleisch ist "Ausdruck unserer Zeit"Julia Klöckner sieht sich hohen Erwartungen von Verbrauchern, Umweltschützern und Landwirten ausgesetzt. Die Ministerin kündigt an, weiter auf die Eigenverantwortung aller Beteiligten zu setzen. Niemand sei "gezwungen, jeden Tag Fleisch zu essen, schon gar nicht zu Tiefstpreisen".05.02.2020
Zu billige Lebensmittel Altmaier ist gegen staatlich verordnete Preise"Zwei Kilo Äpfel für 1,11 Euro, wie soll so etwas funktionieren?" Diese Frage stellt sich nicht nur Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner. Sie kritisiert die Preispolitik im Handel. Einen Grund für staatliche Regulierung sieht Bundeswirtschaftsminister Altmaier aber nicht.04.02.2020
Vor Lebensmitteltreff mit Bauern Klöckner droht Handelsketten mit StrafenWelche Preise sind angemessen für Lebensmittel? Seit Monaten demonstrieren deutsche Bauern gegen Billigangebote im Handel. Nun findet im Kanzleramt ein Gipfeltreffen statt. Vor dem Termin stiftet Agrarministerin Klöckner den Landwirten Hoffnung.03.02.2020
Dröge im "ntv Frühstart" Grüne wollen Mindestpreise für LebensmittelVor dem Treffen von Kanzlerin Merkel mit Vertretern der großen Handelsketten fordern die Grünen gesetzliche Mindestpreise für Lebensmittel. Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Katharina Dröge, macht zudem der CDU schwere Vorwürfe.03.02.2020
Niedrigster Preis für Essen Bauern blockieren Edeka nach BilligwerbungDie Supermarktkette Edeka muss sich mit wütenden Bauern herumschlagen. Eine Jubiläumsanzeige wirbt mit Billigpreisen. Darauf blockieren rund 200 Trecker die Zufahrt zu einem niedersächsischen Lager. Landwirtschaftsministerin Klöckner äußert Verständnis, Edeka entfernt die Anzeige. Alles nur ein Missverständnis?27.01.2020
#Dorfkinder auf Twitter Klöckner-Kampagne geht nach hinten losEine Kampagne von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner unter dem Hashtag #Dorfkinder löst bei Twitter eine ganze Flut von Einträgen aus. Allerdings sind etliche der Reaktionen nicht gerade positiv.21.01.2020
Protest gegen Agrarpolitik 150 Traktoren und Tausende DemonstrantenDie Grüne Woche in Berlin lockt nicht nur Messebesucher, sondern auch Demonstranten an. Tausende Menschen gehen auf die Straße - darunter Bauern und Tierschützer. Sie kritisieren unter anderem die EU, deren Agrarpolitik heimische Produzenten durch billiges Fleisch bedrohe.18.01.2020
Traktordemos in ganz Deutschland Was die Bauern auf die Straße treibtTraktoren überall: In ganz Deutschland protestieren heute wieder viele Landwirte gegen eine aus ihrer Sicht verfehlte Agrarpolitik. Doch was stößt dem Berufsstand genau auf? 17.01.2020Von Johannes Graf