Einreisestopp wieder aufheben? Landwirte fordern dringend ErntehelferDie Landwirte sorgen sich um die Ernte. Da Saisonarbeiter aus Osteuropa nicht mehr einreisen dürfen, fehlen Hunderttausende Helfer. Unionsabgeordnete schreiben der Kanzlerin nun einen Brandbrief, und auch die Landwirtschaftsministerin findet klare Worte.01.04.2020
Gesünder essen? Wohl weniger Zucker in Fertigprodukten Für eine gesündere Ernährung sollen Fertigprodukte mit weniger Zucker, Fett und Salz auskommen. Um bei "Dickmachern" gegenzusteuern, sollen Hersteller zu schrittweisen Zutaten-Änderungen bis 2025 verpflicht werden. Bundesernährungsministerin Klöckner sieht die Industrie auf einem guten Weg.01.04.2020
Erste Daten Weniger Zucker in Fertigprodukten?Weniger Salz in Tiefkühlpizzen, weniger Zucker im Kinder-Müsli: Um bei "Dickmachern" gegenzusteuern, will die Bundesregierung Hersteller zur freiwilligen Umstellung bewegen. Hat sich da schon etwas getan?01.04.2020
Brachliegende Landwirtschaft Klöckner will Asylbewerber auf den Feldern einsetzenViele Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland können wegen der Coronakrise nicht mehr auf deutschen Höfen arbeiten. Nun dringt Landwirtschaftsministerin Klöckner auf den Einsatz von Asylbewerbern. Für diese sollte das aber weitreichende Folgen haben, fordern die Grünen.29.03.2020
"Kurve kratzen" im April? Frage der Exit-Strategie kocht hochZur Eindämmung des Coronavirus befindet sich Deutschland in einer Art Notbetrieb. Wie lange es dabei bleibt, ist offen, aber die Warnungen aus der Wirtschaft vor einem zu langem Stillstand nehmen zu. Auch die Bundesregierung verspricht Entspannung, aber erst nach Ostern.26.03.2020
Seehofer "gewillt, es zu regeln" Klöckner will Flüchtlinge für LandwirtschaftAufgrund von Einreisebeschränkungen wegen der Coronavirus-Pandemie fehlt auf deutschen Feldern Personal. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner möchte Landwirten nun neue Arbeitskräfte verschaffen: Flüchtlinge sollen bei Ernte und Aussaat helfen. Doch dafür müssen erst Voraussetzungen geschaffen werden.26.03.2020
Landwirte im Corona-Stress Saisonkräfte haben "höchste Priorität"Auch die Landwirtschaft bleibt von der Corona-Krise nicht verschont. Der Deutsche Bauernverband rechnet mit einem hohen Ausfall an Saisonarbeitern. Jetzt will Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner Arbeitslose und Asylbewerber für die Feldarbeit anheuern.21.03.2020
Kritik an Klöckner-Vorstoß Arbeitslose sollen zu Erntehelfern werdenBald beginnt die Spargelzeit, im Mai müssen Erdbeeren geerntet werden. Doch angesichts von Reisebeschränkungen könnten Erntehelfer aus Osteuropa in diesem Jahr ausfallen. Wer soll einspringen? Ministerin Klöckner denkt dabei an Arbeitslose und Flüchtlinge. Dagegen regt sich Widerstand.20.03.2020
Lieferketten "weitgehend intakt" Klöckner: Die Versorgung ist gesichertMit Nudeln und Klopapier wollen sich viele Menschen in Deutschland für die Corona-Krise rüsten. Vor solchen Hamsterkäufen warnt Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner und sagt: "Wir kommen gut durch." Es gebe keine größeren Probleme in den Lieferketten, genügend Lebensmittel blieben verfügbar.17.03.2020
Umsetzung noch dieses Jahr Glyphosat-Verbot für Privatanwender kommtDer Unkrautvernichter Glyphosat steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Umweltschützer beklagen zudem die negativen Folgen die Natur. Daher will die Bundesregierung ein Verbot des umstrittenen Herbizids für den privaten Gebrauch beschließen - und das könnte schon in diesem Jahr kommen.22.02.2020