Bauern sollen effizienter werden Klöckner lehnt "Bullerbü"-Landwirtschaft abJulia Klöckner zerstört Visionen einer heilen "Bullerbü"-Welt: Landwirtschaft funktioniere heute nicht mehr so wie in vormodernen Zeiten. "Damit werden wir die Menschen nicht ernähren können", sagt die Ministerin mit Blick auf angekündigte Proteste. Bauern sollen in Zukunft sogar noch effizienter arbeiten.16.01.2020
Einsatz auf EU-Ebene Klöckner will Kükentöten schnell beendenNoch immer werden in Deutschland Millionen männlicher Küken geschreddert - aus wirtschaftlichen Gründen. Im Rest der EU sieht das nicht viel anders aus, aber Deutschland und Frankreich wollen das Thema gemeinsam angehen. Aber schon hierzulande gestaltet sich das schwierig.13.01.2020
"Da stimmt doch etwas nicht" Klöckner kritisiert tiefe LebensmittelpreiseFür Motorenöl 40 Euro ausgeben, aber bei Salatöl seien schon zwei zu viel? Landwirtschaftsministerin Klöckner kritisiert die Prioritäten der Verbraucher und fordert, sie sollten mehr Geld für bessere Lebensmittel zahlen. Beim Deutschen Bauernverband rennt sie damit offene Türen ein.11.01.2020
Kampf gegen falsche Ernährung Werbeverbot für Kinderlebensmittel gefordertFoodwatch fordert eine gesetzliche Beschränkung der Werbung für ungesunde Lebensmittel. Besonders gefährlich sind in Augen der Verbraucherorganisation Produkte für Kinder - bei denen es sich fast immer um überzuckerte, fettige oder salzige Snacks handele.24.12.2019
Jetzt auch die Union dafür Tabakwerbung steht vor dem AusLange Zeit tat sich die CDU schwer mit dem Thema, nun kommt Bewegung in die Diskussion um die Tabakwerbung. Mehrere CDU-Minister unterstützen ein Werbeverbot. Die FDP ist skeptisch.10.12.2019
Diskussion um Abschuss Zahl der Wolfsangriffe steigt immensWölfe breiten sich seit einigen Jahren wieder in Deutschland aus - sehr zum Nachteil von Nutztieren. Immer häufiger werden vor allem Schafe gerissen. Der Bauernverband fordert, die streng geschützten Tiere zum Abschuss freizugeben. Das wollen jetzt mehrere Parteien im Bundestag umsetzen.05.12.2019
Agrargipfel im Kanzleramt Merkel und Klöckner verurteilen Billig-PreiseDie große Treckerdemo vor dem Brandenburger Tor zeigt zumindest einen Erfolg: Das Kanzleramt öffnet sich für die Sorgen der Bauern. Bei einem "Agrargipfel" verspricht Merkel den Landwirten mehr Wertschätzung. Am Ende steht fest: Dumping-Preise der Discounter brauchen ab sofort den strengen Blick der Politik. 02.12.2019
Bauernprotest in Berlin "Uns wird der Stinkefinger gezeigt"Deutschlands Landwirte sind "sauer". Sauer auf die Agrarpolitik der Bundesregierung. Gegen die neuen Umweltschutzmaßnahmen protestieren Tausende Bauern lautstark in Berlin. Dabei sorgen sie sich nicht allein um ihre Zukunft, sondern auch um ihr Image.26.11.2019Von Hedviga Nyarsik
Tausende Trecker in Berlin Warum die Bauern so zornig sindErneut demonstrieren Tausende Landwirte in der Hauptstadt. Zwei Ministerinnen wollen sich den Protestierenden stellen. Das dürfte ein frostiger Empfang werden. Aber warum sind die Bauern so aufgebracht?25.11.2019Von Benjamin Konietzny
Klöckner will Abfälle vermeiden Handel und Tafeln sollen online kooperieren75 Kilo Lebensmittel wirft jeder Haushalt jährlich in den Müll. Gemeinsam mit Industrie und Handel entstehen so Millionen Tonnen vermeidbaren Abfalls. Ernährungsministerin Klöckner startet nun mehrere Initiativen, diese Menge bis 2030 zu halbieren. Eine besondere Rolle sollen dabei die Tafeln einnehmen.06.11.2019